
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Honda CB 750
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Schick! Ich mag die Rundungen der Krümmer
Das wird bestimmt ein hübsches Moped. Gabel würde ich wohl auch eher schwarz lackieren.
Mit welchem Lack hast Du den Motor gemacht?
Bin gespannt auf den Tank!

Das wird bestimmt ein hübsches Moped. Gabel würde ich wohl auch eher schwarz lackieren.
Mit welchem Lack hast Du den Motor gemacht?
Bin gespannt auf den Tank!
- Kinghariii
- Beiträge: 3742
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Na dann willkommen zurück Lukas ;) Mir gefallen deine bisherigen Arbeiten ausgesprochen gut und es sieht schon jetzt richtig schick aus. Was mich persönlich stört ist die Instrumentenhalterung, die das Gesamtbild etwas schmälert. Da würde ich vl nocheinmal in mich gehen und eine eleganter Lösung anstreben.
Sonst, weiter so und bitte mehr Bilder in Zukunft. Damit ich mir das eine oder andere abschauen kann ;)
PS: Ich wünschte ich wäre auch nur annähernd so weit wie du
Gruß, Harald
Sonst, weiter so und bitte mehr Bilder in Zukunft. Damit ich mir das eine oder andere abschauen kann ;)
PS: Ich wünschte ich wäre auch nur annähernd so weit wie du

Gruß, Harald
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
@tylerhudson: Puuh.. des war ein temperaturbeständiger Ofenlack in der Spraydose. Motorblock vorher trockeneisgestrahlt, dann teilweise angeschliffen, anschließend entfettet, lackiert und hinterher leicht eingebrannt mit einem Heißluft-Industrieföhn. Hoffen wir mal, dass das so hält wie ich mir das vorstelle. Kupplungsdeckel und Lichtmaschinendeckel muss ich nochmal richtig aufpolieren.
@Harald: Ja die Instrumentenhalterung passt mir auch nicht so ganz. Lasse ich jetzt aber erstmal so, damit die Karre im Frühjahr auf die Straße kommt. Dann werd ich nach und nach noch einige Sachen machen, die mir jetzt nicht so passen (Tauchrohre, Instrumentenhalterung, ggf. statt der langen Sitzbank eine kürzere+Bürzel verbauen..aber alles Zukunftsmusik).
Danke für eure netten Feedbacks.
@Harald: Ja die Instrumentenhalterung passt mir auch nicht so ganz. Lasse ich jetzt aber erstmal so, damit die Karre im Frühjahr auf die Straße kommt. Dann werd ich nach und nach noch einige Sachen machen, die mir jetzt nicht so passen (Tauchrohre, Instrumentenhalterung, ggf. statt der langen Sitzbank eine kürzere+Bürzel verbauen..aber alles Zukunftsmusik).
Danke für eure netten Feedbacks.
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Gude,
und weiter geht die wilde Fahrt.
Gestern wurde unterhalb des Loops der Rückstrahler angebaut. Dieser sitzt auf einem 90 Grad abgewinkelten Stahlblech, welches vorab gepulvert wurde. Weiter gings dann an die GS550-Embleme, die sich seitlich an der Elektronikbox wiederfinden sollen. Habe mir erst einmal eine Pappschablone gebastelt und die Embleme mal testweise dort hingehangen. Denke das passt so, die rote 550 wird dann noch blau. Passend zur Tankfarbe.
Der Tank ist übrigens auch gekommen, werde ich euch sicher in einem der nächsten Posts zeigen. Aber alles nach der Reihe
Soll ja nicht zuviel Reizüberflutung auf einmal geben
Eure Anregungen und Tipps natürlich wie immer gern gesehen.
Grüße
Lukas
und weiter geht die wilde Fahrt.
Gestern wurde unterhalb des Loops der Rückstrahler angebaut. Dieser sitzt auf einem 90 Grad abgewinkelten Stahlblech, welches vorab gepulvert wurde. Weiter gings dann an die GS550-Embleme, die sich seitlich an der Elektronikbox wiederfinden sollen. Habe mir erst einmal eine Pappschablone gebastelt und die Embleme mal testweise dort hingehangen. Denke das passt so, die rote 550 wird dann noch blau. Passend zur Tankfarbe.
Der Tank ist übrigens auch gekommen, werde ich euch sicher in einem der nächsten Posts zeigen. Aber alles nach der Reihe

Soll ja nicht zuviel Reizüberflutung auf einmal geben

Eure Anregungen und Tipps natürlich wie immer gern gesehen.
Grüße
Lukas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10. Nov 2018
- Motorrad:: Suzuki GS 550 D Bj. 79
Vespa PX 80 Bj. 81 - Wohnort: Niederrhein NRW
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Hi Lukas!
Sehr schöner Umbau bisher! Sauber!
Kannst du mir sagen, welche K&N-Filter du genommen hast und wo du sie her hast?
Da mein Vergaser aktuell beim Ultraschallreinigen ist, und das noch was dauert, kann ich aktuell nicht messen, was für Filter ich da brauche. Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir einen Tipp geben könntest!
Gruß, Stefan
Sehr schöner Umbau bisher! Sauber!
Kannst du mir sagen, welche K&N-Filter du genommen hast und wo du sie her hast?
Da mein Vergaser aktuell beim Ultraschallreinigen ist, und das noch was dauert, kann ich aktuell nicht messen, was für Filter ich da brauche. Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir einen Tipp geben könntest!
Gruß, Stefan
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Servus Stefan,
danke.
Das ist das Set K&N RC-0884.
Gruß, Lukas
danke.
Das ist das Set K&N RC-0884.
Gruß, Lukas
- Kinghariii
- Beiträge: 3742
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Wann dürfen wir denn den gerühmten Tank sehen? 

-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style

Komme leider kaum dazu, was am Moped zu schaffen. Aktuell legt mich eine Grippe komplett flach. Wenigstens konnte ich fix Bilder vom Tank machen.
Vielen Dank an den geschätzten Forumskollegen mrairbrush, erstklassige Arbeit.
Am Moped kann ich ihn leider noch nicht zeigen, aber ich denke so ist er schon einmal gelungen oder?
Gruß Lukas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- baehrmar
- Beiträge: 66
- Registriert: 11. Jun 2018
- Motorrad:: Suzuki GS 750 Bj. 1979
Suzuki GS 550 Bj. 1979
Honda VTR 1000 F
Honda CBR 1000 RR
Honda VFR 750
Moto Guzzi Le Mans 4
Yanaha TRX 850
Ducati 851
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Hallo Lukas,
toller Umbau. Ist irgendwie total an mir vorbeigegangen das jemand im Nachbarort quasi den gleichen Umbau macht wie ich. Aber hast Du die YSS-Federbeine richtig herum montiert? Oder ist das egal wierum man sie montiert? Hast Du den originalen Benzinhahn oder einen Repro? Es kann sein, dass Du mit dem Ausgangsstutzen nach rechts Probleme bekommst, da er auf den Rahmen zeigt. Bei mir hat es nicht gepasst, ich habe allerdings den Tank hinten auch etwas höher gesetzt. Wir sollten uns mal treffen?
Viele Grüße
Martin
toller Umbau. Ist irgendwie total an mir vorbeigegangen das jemand im Nachbarort quasi den gleichen Umbau macht wie ich. Aber hast Du die YSS-Federbeine richtig herum montiert? Oder ist das egal wierum man sie montiert? Hast Du den originalen Benzinhahn oder einen Repro? Es kann sein, dass Du mit dem Ausgangsstutzen nach rechts Probleme bekommst, da er auf den Rahmen zeigt. Bei mir hat es nicht gepasst, ich habe allerdings den Tank hinten auch etwas höher gesetzt. Wir sollten uns mal treffen?
Viele Grüße
Martin