Bernde hat geschrieben: 1. Feb 2020
...
OEM hat die XV750 wohl 16Ah Pb.
Wenn der Motor leicht startet, könnte schon eine 5Ah LiFe (@A123) im Sommer reichen.
Sicherer wäre eine 7,5Ah LiFe.
...
Stand schon hier.
Kleinere Brennräume von einem Vielzylinder machens dem Anlasser leichter.
Der Anlaufstrom, wenn ein arbeitsscheuer (besser: arbeitssuchender) Kolben über den Verdichtungstakt geschoben werden muß, wird mim Brennraum auch größer.
Also ich hab meine vor etlichen Jahren mit 123 selbst gebaut. 4Ah , gedacht für die 750er Duc. Dort arbeitet sie im Normalfall. Wenn Not am Mann ist, dann zieht sie auch die 930ccm der Guzzi durch. Allerdings sollten keine Minusgrade herrschen!
Mit um die 80.- Euro ist man dabei...
Grüße Volker
Kann ich bestätigen. Meine 5Ah (vor 5 oder 6 Jahren bei Polo gekauft) reißt mit dem alten Bosch Anlasser der 938 Guzzi Motor auch bei 0⁰C noch an. Dank Dauerlichtschaltung mit Licht aus bei Anlasserbetätigung muss ich wenn es richtig kalt is einfach 10-20 sec Zündung einschalten, dann erwärmt sich die Bakterie so weit, dass ausreichend Leistung da ist. Angenommen der Anlasser zieht 100A, dann reicht der 5Ah Akku für 5x3600/100 = 180s. Wenn der Motor dann nicht angesprungen ist springt er eh nicht an.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...