forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Batterie

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Teodulf
Beiträge: 77
Registriert: 13. Jun 2018
Motorrad:: BMW K100 RS
BJ 1986

Re: Batterie

Beitrag von Teodulf »

stilo85 hat geschrieben: 2. Feb 2020 Okay dann werd ich mir wohl dort eine Batterie holen ;)

Wieviel AH sind für die 750er empfehlenswert?
Ich hab für meine K100 eine Lifepo4 von CS Batteries mit 5Ah. Die Reicht völlig aus, auch für X mal Starten in Folge.

Liest du eigentlich die Antworten hier?

 

Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 129
Registriert: 27. Nov 2019
Motorrad:: ...
Wohnort: München - M - MUC - Munich - Monaco di Baviera - z´Minga

Re: Batterie

Beitrag von Bernde »

Bernde hat geschrieben: 1. Feb 2020 ...
OEM hat die XV750 wohl 16Ah Pb.
Wenn der Motor leicht startet, könnte schon eine 5Ah LiFe (@A123) im Sommer reichen.
Sicherer wäre eine 7,5Ah LiFe.
...
Stand schon hier.

Kleinere Brennräume von einem Vielzylinder machens dem Anlasser leichter.
Der Anlaufstrom, wenn ein arbeitsscheuer (besser: arbeitssuchender) Kolben über den Verdichtungstakt geschoben werden muß, wird mim Brennraum auch größer.
Grüßung Bernde

stilo85
Beiträge: 146
Registriert: 28. Apr 2017
Motorrad:: Cx500

Re: Batterie

Beitrag von stilo85 »

Sorry hatte Nachtschicht mit nur 4h Schlaf...
Danke für die Infos!

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Batterie

Beitrag von DerAlte »

Also ich hab meine vor etlichen Jahren mit 123 selbst gebaut. 4Ah , gedacht für die 750er Duc. Dort arbeitet sie im Normalfall. Wenn Not am Mann ist, dann zieht sie auch die 930ccm der Guzzi durch. Allerdings sollten keine Minusgrade herrschen!
Mit um die 80.- Euro ist man dabei...
Grüße Volker

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1417
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Batterie

Beitrag von Palzwerk »

Kann ich bestätigen. Meine 5Ah (vor 5 oder 6 Jahren bei Polo gekauft) reißt mit dem alten Bosch Anlasser der 938 Guzzi Motor auch bei 0⁰C noch an. Dank Dauerlichtschaltung mit Licht aus bei Anlasserbetätigung muss ich wenn es richtig kalt is einfach 10-20 sec Zündung einschalten, dann erwärmt sich die Bakterie so weit, dass ausreichend Leistung da ist. Angenommen der Anlasser zieht 100A, dann reicht der 5Ah Akku für 5x3600/100 = 180s. Wenn der Motor dann nicht angesprungen ist springt er eh nicht an.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik