Es macht auch einen Unterschied, ob ein Einzylinder pro Umdrehung das komplette Hubvolumen rein- und rausbewegt, oder ob sich das innerhalb des Kurbelgehäuses ausgleicht. Generell ist schlecht, wenn sich im Motor Druck aufbaut, eigentlich strebt man einen leichten Unterdruck an um die Dichtungen zu entlasten: es soll kein Öl "herausgedrückt" werden.
Beim Auto habe ich es so gelöst, daß die Entlüftung erstmal durch ein Stück Kupferrohr, welches mit Kupferwolle locker gefüllt ist, hindurchführt. Dann ein T-Stück, die eigentliche Entlüftung nach oben zum Luftfilter, nach unten ein Stück Schlauch mit Stopfen um den anfallenden "Sabber" hin und wieder ablassen zu können. Braucht halt ein bisserl Platz...
Grüße, Karl-Heinz

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorentlüftung
- karlheinz02
- Beiträge: 709
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Motorentlüftung
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- Nikolaus
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. Apr 2019
- Motorrad:: SR 500 2J4, Honda XR600 Bj92,Honda Africa Twin 750Bj.92,Guzzi LM2 Bj.79
- Wohnort: 82008 Unterhaching
Re: Motorentlüftung
Hallo zusammen,
Es ging etwas weiter mit der Gehäuseentlüftung der Guzzi.
Habe mir einen alten Oilcatchtank(0,7l) besorgt und diesen verkleinert/halbiert. Etwas abgedreht und eine passende Buchse aufgepresst
Oben soll noch eine Entlüftung drauf, zweite Halterung bauen.....
schöne Grüsse
Es ging etwas weiter mit der Gehäuseentlüftung der Guzzi.
Habe mir einen alten Oilcatchtank(0,7l) besorgt und diesen verkleinert/halbiert. Etwas abgedreht und eine passende Buchse aufgepresst
Oben soll noch eine Entlüftung drauf, zweite Halterung bauen.....
schöne Grüsse
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Nikolaus
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. Apr 2019
- Motorrad:: SR 500 2J4, Honda XR600 Bj92,Honda Africa Twin 750Bj.92,Guzzi LM2 Bj.79
- Wohnort: 82008 Unterhaching
Re: Motorentlüftung
Abend zusammen
Der Ölsammler ist fertig verbaut.
Ist jetzt kaum sichtbar unten zwischen Getriebe und Interferenzrohr verbaut.
Mit einem Winkel befestigt.
Eine Schraube von der Getriebeglocke dafür verlängert.
Am Behälter einen Zulauf zusätzlich gebohrt, und aus dem Innenleben eines Benzinfilters einen Filter für die Entlüftung draufgesetzt.
Neue Schläuche... neue Dichtung unten am Behälter. ( man kann jetzt bequem unten das Öl ablassen)
Projekt fertig. Das Ganze für keine 20 .- .
Testlauf kommt hoffentlich bald , wenns das Wetter zulässt.
PS : hat jemand ein Bild von einem Ölsammler unterm Tank?
Schönen Abend noch!!
Der Ölsammler ist fertig verbaut.
Ist jetzt kaum sichtbar unten zwischen Getriebe und Interferenzrohr verbaut.
Mit einem Winkel befestigt.
Eine Schraube von der Getriebeglocke dafür verlängert.
Am Behälter einen Zulauf zusätzlich gebohrt, und aus dem Innenleben eines Benzinfilters einen Filter für die Entlüftung draufgesetzt.
Neue Schläuche... neue Dichtung unten am Behälter. ( man kann jetzt bequem unten das Öl ablassen)
Projekt fertig. Das Ganze für keine 20 .- .
Testlauf kommt hoffentlich bald , wenns das Wetter zulässt.
PS : hat jemand ein Bild von einem Ölsammler unterm Tank?
Schönen Abend noch!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Motorentlüftung
Noch ein Wort dazu. Das hat wohl mal irgend ein Hillbillie erfunden und es hat den Anschein das es immer wieder als gute Idee empfunden wird.
Ölnebel im Bereich des Hinterrads ist aber natürlich bedenklich und möglichst zu vermeiden. Ich hoffe das sollte jedem klar sein.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Bambi
- Beiträge: 13291
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Motorentlüftung
Hallo Ratz,
einer der Hillbillies war Triumph Meriden, in den 50-er oder 60-er Jahren.
Zwinkernde Grüße, Bambi … stimmt Dir aber zu! Wenn bei meiner MZ die Kurbelwellensimmerringe koppheister gingen schob der Überdruck im Kurbelhaus das Getriebe-Öl zur Entlüftung raus … gaaanz miese Geschichte! 2 oder gar 3 x erlebt!
einer der Hillbillies war Triumph Meriden, in den 50-er oder 60-er Jahren.
Zwinkernde Grüße, Bambi … stimmt Dir aber zu! Wenn bei meiner MZ die Kurbelwellensimmerringe koppheister gingen schob der Überdruck im Kurbelhaus das Getriebe-Öl zur Entlüftung raus … gaaanz miese Geschichte! 2 oder gar 3 x erlebt!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')