forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gixxer Scrambler

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 140
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Gixxer Scrambler

Beitrag von xdennisx »

Hi Jungs,

hab gerade folgendes Moped angeboten bekommen:
19149160_1871291473195775_4784636011950401445_n.jpg
19060166_1871291489862440_914603179040970571_n.jpg
Preis sollen 2.400€ sein. 54.000 gelaufen.Also klingt für mich erstmal super.

Nun die Problematik: Eigentlich ist alles eingetragen und irgendwie auch nix.
Es gibt eine HU von Ende 2017 in der alle Umbauten mit dem 21er Gutachten drinne stehen (verlängerte Schwinge, Reifen, Heck, KZ Halter, geänderter Ausupff) Dann wurde das Moped direkt nach dem Umbau verkauft nach Österreich, ohne das eine Eintragung des Gutachtens in den Fahrzeugbrief erfolgten. Der jetzige Besitzer hat dann erfolglos versucht es in Österreich anzumelden und will nun entnervt verkaufen.

Diese Gutachten sind nur 18 Monate gültig. Würde also bedeuten, dass ich jetzt nochmal ein komplett neues inkl. TÜV benötige :/
Hat einer von euch schon mal Erfahrung mit sowas gemacht?

Ich hader daher noch etwas ob ich da zuschlagen soll.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 997
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Gixxer Scrambler

Beitrag von sixty4 »

Hi!
Hatte 2016 mal für nen Bekannten ne NTV umgebaut inkl. Rahmenänderung usw... der hat die aber erst letztes Jahr angemeldet, mit den Tüv-Unterlagen von 16. Sicher das die nur 18 Monate haltbar sind?

Gruß Ralf


P.s.: Schicket Mopped. :mrgreen:
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 140
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: Gixxer Scrambler

Beitrag von xdennisx »

Steht jedenfalls hinten drauf :/
Daher geh ich mal von aus.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Gixxer Scrambler

Beitrag von Alrik »

Ja, 18 Monate stimmt.
Im Einzelfall wird das beim Eintragen auf der Zulassungsstelle übersehen, passiert ständig.

Ist das Original-Gutachten noch vorhanden? Dann einfach probieren und wenn das in die Hose geht, an die Stelle wenden, die die Begutachtung durchgeführt hat. Die können das Ding ja nochmal neu ausstellen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2933
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Gixxer Scrambler

Beitrag von Speed »

xdennisx hat geschrieben: 3. Feb 2020 Nun die Problematik: Eigentlich ist alles eingetragen und irgendwie auch nix.
Ich hader daher noch etwas ob ich da zuschlagen soll.
Bei dem Motorrad zu dem Preis hätte ich jetzt "Einschlafschwierigkeiten". Wenn Du die Unterlagen vorliegen hast, vielleicht als PDF-Datei, dann würde ich die Ausdrucken und zum TÜV marschieren. Vielleicht hat der kein Problem mit der Eintragung?

Das Original bekommst Du dann beim Kauf, hast es dann aber vorher abgeklärt. Das Risiko wäre mir sonst auch zu hoch.

Scrambler sind eigentlich nicht mein Geschmack, aber der sieht 🔝aus.

Viel Glück!
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

ollerossi
Beiträge: 140
Registriert: 2. Dez 2018
Motorrad:: ettliche................
Wohnort: Dresden

Re: Gixxer Scrambler

Beitrag von ollerossi »

Hmmm, ich würde sagen, das ist ein astreiner Fighterumbau mit Stollenreifen. Ich kann da nix gescramplertes sehn. Aber egal......................ich würde mich Speed anschließen. Lass Dir den KFZ Schein oder die Abnahmen oder ähnliches alles zuschicken (PDF, Kopie what ever) und geh damit zum TÜV. Der wird das erste mal bei der Schwinge Bauchschmerzen bekommen wenn da keine Kennung sondern nur "verlängerte Schwinge" steht. Das gleiche Problem hab ich gerade bei meiner................Federbein ist CBR 1000 Sc57, kucken ob das eingetragen ist. Geändertes Heck INKL. GEÄNDERTER HECKRAHMEN muss eingetragen sein.

Ansonsten seh ich da nicht so das große Problem, die Dinge erneut abnehmen zu lassen.

VG Silvio

Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 140
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: Gixxer Scrambler

Beitrag von xdennisx »

Das das Gutachten.
Hab direkt noch mit dem damaligen Prüfer geschrieben ob er das alte Gutachten nochmal erneuern kann. Da kam einfach nur ein „nein“ zurück.
Die Zulassungsstelle würde es einfach nachtragen falls auf der Rückseite keine Zeitangabe, sondern nur unverzüglich oder sowas steht.

[attachment=0]gutachten.jpg[/attachment]
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von theTon~ am 4. Feb 2020, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Name des Prüfers und Adresse der Prüfstelle unkenntlich gemacht.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Gixxer Scrambler

Beitrag von Alrik »

Wirklich schade, dass der Kollege das mit den 18 Monaten nicht weiß, die Regelung stammt ursprünglich von 1967. Sei's drum.

Du kannst es drauf ankommen lassen, allerdings musst du damit rechnen, mit der Eintragung öfter Spaß zu haben. Vielleicht hat der Kollege auch einen guten Grund, warum er das Ding nicht nochmal neu rauslassen möchte.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Mopedschrauber
Beiträge: 628
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Gixxer Scrambler

Beitrag von Mopedschrauber »

Gab es da nicht eine Änderung wegen der Bereifung, dass diese Aufkleber mit Beschränkung (meine bei Winterreifen) nicht mehr zulässig sind? Könnte das da nicht auch ein Problem werden, da die Reifen ja nur bis 160km/h zugelassen sind? Steht ja auch so als Auflage im Brief?

Btw. stimme ich ollerossi zu 100% zu, das ist 0% Scrambler, sondern ein Fighter mit Stollenreifen. Was eigentlich das Thema Streetfighter irgendwie konterkariert.
Gruß Werner

Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 140
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: Gixxer Scrambler

Beitrag von xdennisx »

Hätt ich nen guten Prüfer an der Seite würde ich es mir überlegen.
Bei dem Preis kannst nix verkehrt machen.
Außer du bringst das Moped nicht auf die Straße.
Das Risiko ist mir zu hoch.

Ich lass es also sein und schau mal lieber nach ner Alltagsschlampe:)

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics