forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Pulverbeschichtung entfernen

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
alk
Beiträge: 965
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Pulverbeschichtung entfernen

Beitrag von alk »

Gibt es denn eine Möglichkeit im Hausgebrauch Pulverbeschichtungen wieder runter zu bekommen und das auch noch Material schonend???
Also sowas wie Abbeizer, eine Lauge oder ähnliches?
Ich habe da versch. Teile bereits gepulvert bekommen, die mir aber blank viel lieber wären.

Benutzeravatar
Burnie
Beiträge: 307
Registriert: 18. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´
Wohnort: Raaba
Kontaktdaten:

Re: Pulverbeschichtung entfernen

Beitrag von Burnie »

Arbeiten geht - aber mühsam. Ich habe es mal mit ColourEx probiert und es ging.
Halt öfter einpinseln und nie durchtrocknen lassen.

LG
Bernhard

Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Pulverbeschichtung entfernen

Beitrag von elton851 »

Am schnellsten ist echt du suchst dir jemanden der chemisch Endlackt das geht am schnellst und effektivsten.
Lars

alk
Beiträge: 965
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Pulverbeschichtung entfernen

Beitrag von alk »

Schonmal danke für die Antworten.
Ich kanns ja mal mit Abbeizer versuchen.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Pulverbeschichtung entfernen

Beitrag von theTon~ »

Ich würde es auch eben bei einem Entlackungsbetrieb abgeben. Kleinteile gehen dort oftmals für ein paar Kröten in die Kaffeekasse. Ich zahle hier meisten zwischen 3,- bis 10,- Euro. Dafür bekommst Du aber auch eine perfekte gecleante Oberfläche.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: Pulverbeschichtung entfernen

Beitrag von Andy241 »

Bei der Frage würde ich mich gleich mal mit anschließen.

Mein Pulverbeschichter hat dummerweiße meine Fahrgestellnummer mit Gepulvert.
Man Sieht noch leicht die Unebenheiten der Zahlen.

Ich hab noch den SpeedEX Abbeizer daheim, der das auch gut anlöst (hab ich an einem Blinddeckel probiert)
Leider geht dabei mehr ab, als abgeklebt. Da der Abbeizer den Lack unterwandert.

Gruß Andy

Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Pulverbeschichtung entfernen

Beitrag von elton851 »

Ein Versuch wäre mit hitzebeständig klebeband um die Nummer abkleben und dann mit einer heißluftpistole erwärmen 160 Grad dann schnell mit einer Klinge abschauen aber die Vertiefungen bringst du damit nicht raus da hilft nur entlacken und nochmal machen und vorher abkleben.

Lars

DirkP
Beiträge: 329
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Pulverbeschichtung entfernen

Beitrag von DirkP »

Ich hab schon Kleinere Teile mit Grüneck Power abgebeizt. Ging prima.
Einfach probieren wenn du Abbeizer hast.

Gruß Dirk

alk
Beiträge: 965
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Pulverbeschichtung entfernen

Beitrag von alk »

Irgendwo hab ich noch welchen, das versuch ich auf Jeden erst mal, geht mir um Naben und Felgen.

Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Pulverbeschichtung entfernen

Beitrag von elton851 »

Ok hat die Narbe eine Nummer?
Der Felgenring ok.

Dann klebe es ab und zeichne an dann mit einem sehr scharfen Messer oder Skalpell eine Art graben machen also so tief schneiden das du durch die beschichtung bist dann am bestem mit einen Nagellack Pinsel auftragen und das Rest klebeband auf der felge als Schutz drauf lassen.

Lars

PS. Wenn alle stricke reißen dann melde ich habe jemanden zum chemisch Endlacken u d ich kann sie dir neu pulvern.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik