Hallo zusammen,
nachdem ich mich in der Rubrik Neuvorstellungen kurz gezeigt habe, möchte ich hier jetzt wie gewünscht mein Projekt etwas ausführlicher darstellen. Ich bin vor zwei Jahren wie die Jungfrau zum Kind zu einer NTV gekommen. Bis dahin bin ich 25 Jahre kein Mopped mehr gefahren und wusste nochnicht einmal, was eine NTV ist. Ich habe mich in diese unscheinbare Kiste sofort verliebt und mochte das Konzept Kardan-V2-Wassergekühlt-Einarmschwinge sofort. Schon ganz früh dachte ich: "Schade, dass sie keine Speichenräder hat"
gedacht, gesagt, getan:
Das war die Ausgangsbasis: Ein 88er NTV aus der ersten Serie eine Unfallmaschine für 380 Euro eingekauft

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» NTV Roadster
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mattes
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Jan 2020
- Motorrad:: Honda NTV, Bj 88 umgebaut auf Roadster
- Wohnort: Darmstadt
Honda» NTV Roadster
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG Mattes
Immer was zu tun
Immer was zu tun
- mattes
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Jan 2020
- Motorrad:: Honda NTV, Bj 88 umgebaut auf Roadster
- Wohnort: Darmstadt
Re: Honda» NTV Roadster
Für die Speichenräder habe ich zunächst mit den Kreuzspeichenrädern von einer BMW 1100 GS experimentiert. Ging aber nicht wegen der Geometrie und dem hinteren Bremssattel. Schließlich hat sich für das Hinterrad die Nabe einer R Nine T heraus kristallisiert. Im Vorderrad ist eine Nabe von der Africa Twin. Die Gabel wurde umgebaut mit Tauchrohren von der PC 31 CBF 600 und der dazu gehörigen Bremsanlage. Damit war die Doppelscheibenbremse installiert. Zu guter Letzt kam noch ein Cartridgedämpfersystem rein.
Die Fender sind von der CB 1100 EX . Die Hinterrdnabe wurde aufgedreht und ein Adapter auf den Antrieb angepasst.
Die Fender sind von der CB 1100 EX . Die Hinterrdnabe wurde aufgedreht und ein Adapter auf den Antrieb angepasst.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von mattes am 6. Feb 2020, insgesamt 1-mal geändert.
LG Mattes
Immer was zu tun
Immer was zu tun
- mattes
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Jan 2020
- Motorrad:: Honda NTV, Bj 88 umgebaut auf Roadster
- Wohnort: Darmstadt
Re: Honda» NTV Roadster
Dann kam der Heckumbau:
Rahmen gekürzt, Unterrohre hoch gebogen, Caferacerheck dran....
Rahmen gekürzt, Unterrohre hoch gebogen, Caferacerheck dran....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG Mattes
Immer was zu tun
Immer was zu tun
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Honda» NTV Roadster
Ich bin mal gespannt wie es hier weitergeht. Sich von allen möglichen anderen Motorrädern passende (oder anpassbare) Teile zu nehmen, ist auch mein Ding. Frag mich aber, ob Du es schaffst aus der NTV was optisch ansprechendes zu zaubern. Bleib auf jeden Fall hier dran. Viel Erfolg!!!
Gruß hue
Gruß hue
- mattes
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Jan 2020
- Motorrad:: Honda NTV, Bj 88 umgebaut auf Roadster
- Wohnort: Darmstadt
Re: Honda» NTV Roadster
Dann kam die Sitzbank....
Hier habe ich eine Sitzbankplatte gekürzt und hinten schmaler gemacht, dann ging sie zum Sattler "Die Sitzbankschmiede in Darmstadt"
Hier habe ich eine Sitzbankplatte gekürzt und hinten schmaler gemacht, dann ging sie zum Sattler "Die Sitzbankschmiede in Darmstadt"
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG Mattes
Immer was zu tun
Immer was zu tun
- mattes
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Jan 2020
- Motorrad:: Honda NTV, Bj 88 umgebaut auf Roadster
- Wohnort: Darmstadt
Re: Honda» NTV Roadster
Dann habe ich den Tank bei der Blechmanufaktur Roleff entlacken lassen und mit einem 2k-Klarlack lackiert. Die Schwinge, der Antrieb und die Seitendeckel des Motors sind kugelgestrahlt und mit einem klaren Motorlack behandelt. zu guter Letzt habe ich die Seitendeckel am rahmen umgeformt. Die müssen noch lackiert werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG Mattes
Immer was zu tun
Immer was zu tun
- mattes
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Jan 2020
- Motorrad:: Honda NTV, Bj 88 umgebaut auf Roadster
- Wohnort: Darmstadt
Re: Honda» NTV Roadster
und das ist das fertige Ergebnis...
- Änderung Köpfe
- Aufbohren Zylinder auf 700 ccm
- andere Nockenwellen
- Airbox vergrößert
- Auspuffverändert
Ergebnis: deutlich mehr Drehmoment von unten raus ca. 72 PS
So das wars erstmal. Wenn Ihr noch Fragen habt, beantworte ich sie gerne. Ach ja, ehe ich es vergesse, das Ganze hat den Segen des TÜV bekommen.
liebe Grüße
Matthias
Dem ein oder anderen wird es vielleicht auffallen. Die vorderen Blinker werden noch duch LEDblinker unterhalb von Kupplung und Bremse ersetzt. Dann ist sie tatsächlich fertig. Was man nicht sieht sind die kleinen tningmaßnahmen am Motor. 
- Änderung Köpfe
- Aufbohren Zylinder auf 700 ccm
- andere Nockenwellen
- Airbox vergrößert
- Auspuffverändert
Ergebnis: deutlich mehr Drehmoment von unten raus ca. 72 PS

So das wars erstmal. Wenn Ihr noch Fragen habt, beantworte ich sie gerne. Ach ja, ehe ich es vergesse, das Ganze hat den Segen des TÜV bekommen.

liebe Grüße
Matthias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG Mattes
Immer was zu tun
Immer was zu tun
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: Honda» NTV Roadster
Wow - sehr schön und aufwändig gemacht
Gefällt
Gefällt
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: Honda» NTV Roadster

GEIL! Sowas aus ner eNTe machen is cool.

- sponk
- Beiträge: 169
- Registriert: 29. Sep 2014
- Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik
Re: Honda» NTV Roadster
Bin mehr als begeistert! Erinnert mich an meine Ente, die ähnlich aufgebaut, aber auf Grund der damaligen finanziellen Möglichkeiten, einfacher umgestrickt wurde.
Besonders die Speichenräder sagen mir sehr zu!
Lackierst du die Seitendeckel noch?
Finde sie passen noch nicht ganz.
Mfg sponk
Besonders die Speichenräder sagen mir sehr zu!
Lackierst du die Seitendeckel noch?
Finde sie passen noch nicht ganz.
Mfg sponk