Also ich habe meinen A2 Führerschein vor ein paar Jahren gemacht und durfte dafür 1.300€ hinblättern (ich hatte tatsächlich eine Fahrstunde
weniger als vorgeschrieben, die mein Fahrlehrer mir dann einfach abgehakt hat). Wegen der ganzen Gebühren die da auf einen zukommen und auch nach Anfrage in 2 anderen Fahrschulen und Internetrecherche hab ich m. M. n. sogar einen ziemlich günstigen Führerschein gemacht. Die Angebote der anderen Fahrschulen wären bei >1.500€ gelandet.
Daher finde ich den B196 Führerschein interessant, grade für Leute die seit Jahren mit dem Roller zur Arbeit fahren (mein Vater) um weniger als Verkehrshindernis und mehr als Teil des Verkehrsflusses angesehen zu werden. Für die umwelt macht der Umstieg von Roller auf 125er in einigen Fällen wohl keinen Sinn, aber vielleicht nutzt der eine oder andere Autofahrer das Angebot und fährt an warmen Tagen mit dem Motorrad zur Arbeit, das würde (mit dem richtigen Motorrad) auch eine Verbesserung der Umweltbilanz darstellen, vorausgesetzt der Fahrer würde sonst alleine mit dem Auto fahren und nicht in einer Fahrgemeinschaft.
Alles in allem also eine Interessante Idee. Bzgl. mehr Unfälle mit 125ern hilft wohl nur das selbe wie meistens: abwarten & Teetrinken, die Zukunft wird zeigen ob der mediale Aufschrei sich bewahrheitet, oder eben nicht. Würde mich jedenfalls freuen, mal ein Sonntagsründchen mit meinem Vater zusammen zu drehen, dem der normale Motorradführerschein mangels Zeit zum fahren einfach zu teuer erscheint.
