forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

125er mit PKW Führerschein

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 711
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: 125er mit PKW Führerschein

Beitrag von karlheinz02 »

TPF hat geschrieben: 24. Jan 2020 ...
Das B196 nur in Deutschland gültig ist, habe ich noch nirgends gelesen, kann mir das jemand bestätigen?

Gruß
Tobias
In Österreich gibts eine vergleichbare Regelung, die teilweise auch im Ausland anerkannt wird, siehe [url]ttps://www.oeamtc.at/thema/fuehrerschein/ein-l ... n-16183056[/url]. Womöglich kommt da ja noch was...
Grüße, Karl-Heinz
PS: scheinbar ist in Österreich nicht die Welt daran untergegangen, so wie es bei uns viele Medien prophezeit haben :stupid:
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Rolande
Beiträge: 6
Registriert: 4. Nov 2018
Motorrad:: Kawasaki GPZ 305

Re: 125er mit PKW Führerschein

Beitrag von Rolande »

Da kommt nix mehr. Im gegenteil im Juli 2022 wird geprüft wie sich das mit B196 entwickelt hat und danach kommt eine entgültige Entscheidung. Gültig nur innerhalb von der BRD und kein Aufstieg in die Klasse A2 möglich.
Grüße an alle

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: 125er mit PKW Führerschein

Beitrag von XJ600Flunder »

Also ich habe meinen A2 Führerschein vor ein paar Jahren gemacht und durfte dafür 1.300€ hinblättern (ich hatte tatsächlich eine Fahrstunde weniger als vorgeschrieben, die mein Fahrlehrer mir dann einfach abgehakt hat). Wegen der ganzen Gebühren die da auf einen zukommen und auch nach Anfrage in 2 anderen Fahrschulen und Internetrecherche hab ich m. M. n. sogar einen ziemlich günstigen Führerschein gemacht. Die Angebote der anderen Fahrschulen wären bei >1.500€ gelandet. :salute:

Daher finde ich den B196 Führerschein interessant, grade für Leute die seit Jahren mit dem Roller zur Arbeit fahren (mein Vater) um weniger als Verkehrshindernis und mehr als Teil des Verkehrsflusses angesehen zu werden. Für die umwelt macht der Umstieg von Roller auf 125er in einigen Fällen wohl keinen Sinn, aber vielleicht nutzt der eine oder andere Autofahrer das Angebot und fährt an warmen Tagen mit dem Motorrad zur Arbeit, das würde (mit dem richtigen Motorrad) auch eine Verbesserung der Umweltbilanz darstellen, vorausgesetzt der Fahrer würde sonst alleine mit dem Auto fahren und nicht in einer Fahrgemeinschaft.

Alles in allem also eine Interessante Idee. Bzgl. mehr Unfälle mit 125ern hilft wohl nur das selbe wie meistens: abwarten & Teetrinken, die Zukunft wird zeigen ob der mediale Aufschrei sich bewahrheitet, oder eben nicht. Würde mich jedenfalls freuen, mal ein Sonntagsründchen mit meinem Vater zusammen zu drehen, dem der normale Motorradführerschein mangels Zeit zum fahren einfach zu teuer erscheint. :zunge:
Gruß
Timo

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: 125er mit PKW Führerschein

Beitrag von hue »

Auch wenn es schon andiskutiert wurde, für mich ergibt es keinen Sinn, dass man da erst noch (teure) Fahrstunden absolvieren muss. Das hält doch nur die Leute davon ab es auszuprobieren. Dadurch kann 2022 gar keine vernünftige Prüfung erfolgen ob es zu mehr Unfällen durch 125 kommt oder nicht. Hier hätte man auch mutiger herangehen können. Wer sich nicht zutraut Motorrad zu fahren wird das nicht machen bzw. von sich aus "Übungsstunden" nehmen. Außerdem kann ja auch jeder der den Autoführerschein vor 1980 gemacht hat, von heute auf morgen sich dazu entscheiden mit ner 125 zu fahren, völlig ohne Fahrstunden oder oder.....

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 363
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: 125er mit PKW Führerschein

Beitrag von RC42 »

Es ist ja nun schon ein paar Tage in Kraft und da ich bei einem Motorradhändler arbeite, kann ich bestätigen, dass die Nachfrage nach 125ern stark gestiegen ist. An guten Tagen kommen in diesen eher verkaufsschwachen Monaten bis zu 5 Leute am Tag in den Laden, die diese Neuregelung für sich nutzen und jetzt einen "großen" Roller oder ein "kleines" Motorrad fahren wollen.
Ich bin gespannt, ob und wann die Hersteller darauf eingehen, und die kleinen Motorräder auch für Erwachsene fit machen. Mit prächtig entwickelten 100kg auf dem Sitz, ist die eingetragene Höchstgeschwindigkeit nämlich eher Wunschdenken. Und auch die Sitzposition ist für diejenigen, die die Regenrinne ohne Leiter reinigen können, nicht unbedingt das, was man sich unter der großen Freiheit vorstellt.

Mein Frauentier hat ihren Autoführerschein leider erst vor zwei Jahren gemacht und wird noch ein paar Tage mit ihrem falschen Fuffziger fahren müssen während ich ihr mit 919ccm in der Stadt den Rücken und die Spur frei halte. Die Leute müssen mich für die übelste Lusche halten, weil ich diesen Kackroller nichtmal beim Ampelstart überhole.. :D
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics