What? Was einmal genehmigt wurde, kann doch nicht einfach wieder aufgehoben werden, nur weil sich die Verordnung ändert. oO
Die bisher ausgestellten Unbedenklichkeitsbescheinigungen bleiben doch wirksam - es geht doch um Änderungen -nach- einem eventuellen Inkrafttreten dieser Neuregelung.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Petition Reifenfreigabe
- RC42
- Beiträge: 363
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: Petition Reifenfreigabe
Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
- Bambi
- Beiträge: 13367
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Petition Reifenfreigabe
Hallo zusammen,
das hier ist wohl der offizielle Text des Bundesministeriums für Verkehr … usw.:
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artik ... aeder.html
Die vorhin bereits angesprochene Pirelli-Erklärung kann ich bisher von Facebook aus leider nicht hierher teilen. Ich habe die dortige Kollegin bereits um den Ursprungslink gebeten.
Was ich wirklich zum Kotzen finde: 'Eine evtl. in den Zulassungsdokumenten (COC und/oder ZB) eingetragene Reifenfabrikatsbindung entfällt für Fahrzeuge mit EU-Typgenehmigung durch diese Neuregelung.' Das heißt - auch nochmal hervorgehoben unter Fall 2 - daß man mit alten Maschinen in jedem Fall antanzen und zahlen darf. Weil es die meisten der seinerzeit vorgeschriebenen Reifen garnicht mehr gibt. Gerade für diese Maschinen dürften sich moderne Reifen (gleicher Größe) gewiß nur positiv bemerkbar machen. Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, daß man den Leuten durch Gängelei den Spaß an dem 'alten Scheiß' verleiden will!
Zum Glück steht bei unseren Motorrädern in den meisten Fällen 'Reifenbindung lt. Herstellerangabe' in den Papieren und nur die Größe …
Schöne Grüße, Bambi
das hier ist wohl der offizielle Text des Bundesministeriums für Verkehr … usw.:
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artik ... aeder.html
Die vorhin bereits angesprochene Pirelli-Erklärung kann ich bisher von Facebook aus leider nicht hierher teilen. Ich habe die dortige Kollegin bereits um den Ursprungslink gebeten.
Was ich wirklich zum Kotzen finde: 'Eine evtl. in den Zulassungsdokumenten (COC und/oder ZB) eingetragene Reifenfabrikatsbindung entfällt für Fahrzeuge mit EU-Typgenehmigung durch diese Neuregelung.' Das heißt - auch nochmal hervorgehoben unter Fall 2 - daß man mit alten Maschinen in jedem Fall antanzen und zahlen darf. Weil es die meisten der seinerzeit vorgeschriebenen Reifen garnicht mehr gibt. Gerade für diese Maschinen dürften sich moderne Reifen (gleicher Größe) gewiß nur positiv bemerkbar machen. Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, daß man den Leuten durch Gängelei den Spaß an dem 'alten Scheiß' verleiden will!
Zum Glück steht bei unseren Motorrädern in den meisten Fällen 'Reifenbindung lt. Herstellerangabe' in den Papieren und nur die Größe …
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Petition Reifenfreigabe
Erstens ist das keine offizielle Verlautbarung einer Stelle, die dazu etwas zu sagen hätte (das Schreiben enthält nebenbei noch andere sachliche Fehler) und zweitens ist da garantiert das letzte Wort noch nicht gesprochen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da noch was nachkommt.Bambi hat geschrieben: 13. Feb 2020Was ich wirklich zum Kotzen finde: 'Eine evtl. in den Zulassungsdokumenten (COC und/oder ZB) eingetragene Reifenfabrikatsbindung entfällt für Fahrzeuge mit EU-Typgenehmigung durch diese Neuregelung.'
Ja, leider. Und ich glaube (hoffe), dass es dabei nicht bleibt.Das heißt - auch nochmal hervorgehoben unter Fall 2 - daß man mit alten Maschinen in jedem Fall antanzen und zahlen darf. Weil es die meisten der seinerzeit vorgeschriebenen Reifen garnicht mehr gibt.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Petition Reifenfreigabe
Ich hab ne Bimo , EZ 2000, für die trifft das schon zu :-( und bestimmt kein Einzelfall..Bambi hat geschrieben: 13. Feb 2020 .... daß man mit alten Maschinen in jedem Fall antanzen und zahlen darf. Weil es die meisten der seinerzeit vorgeschriebenen Reifen garnicht mehr gibt. Gerade für diese Maschinen dürften sich moderne Reifen (gleicher Größe) gewiß nur positiv bemerkbar machen. …
Schöne Grüße, Bambi
Deswegen halte ich die Petition für wichtig!Alrik hat geschrieben: 13. Feb 2020 .... und zweitens ist da garantiert das letzte Wort noch nicht gesprochen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da noch was nachkommt...
- fish
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jun 2014
- Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
- Wohnort: bad homburg - hessen
Re: Petition Reifenfreigabe
siehe meine beiträge als beispiel hier:What? Was einmal genehmigt wurde, kann doch nicht einfach wieder aufgehoben werden, nur weil sich die Verordnung ändert.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 30#p406425
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Petition Reifenfreigabe
Ich glaube, das solltest noch etwas präzisieren, das ist durchaus missverständlich formuliert:-)Alrik hat geschrieben: 13. Feb 2020Ja, leider. Und ich glaube (hoffe), dass es dabei nicht bleibt.Das heißt - auch nochmal hervorgehoben unter Fall 2 - daß man mit alten Maschinen in jedem Fall antanzen und zahlen darf. Weil es die meisten der seinerzeit vorgeschriebenen Reifen garnicht mehr gibt.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Petition Reifenfreigabe
Ja? Hmmm.... also ich hoffe, dass ganz konkret für die Fahrzeuge mit ABE, bei denen das originale Reifenfabrikat ohnehin nicht mehr zu kaufen ist, eine Klarstellung dahingehend erfolgt, dass weiterhin mit Freigabe gefahren werden darf.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- FEZE
- Beiträge: 4106
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Petition Reifenfreigabe
@Alrik
Ich bewundere Deine Elastizität und Bärenruhe
Ich wollte nicht in Deiner Haut stecken wenn da täglich son Gschiss auf einen niederprasselt.
DE BEWUNDERER
FEZE
Ich bewundere Deine Elastizität und Bärenruhe

Ich wollte nicht in Deiner Haut stecken wenn da täglich son Gschiss auf einen niederprasselt.
DE BEWUNDERER
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Dampfer
- Beiträge: 559
- Registriert: 8. Dez 2018
- Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
- Wohnort: Hohenlohe
Re: Petition Reifenfreigabe
Also sind wir jetzt solidarisch mit Betroffenen, oder nicht? Ich bin betroffen, weil ich Aufgrund Reifen-Herstellerfreigaben auf metrische Größen umgerüstet habe. Also bitte unterschreiben - danke! 

Gruß
Uli
Uli
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Petition Reifenfreigabe
Ich will oft auch nicht in meiner Haut stecken, aber ich hab halt keine andere.FEZE hat geschrieben: 13. Feb 2020Ich wollte nicht in Deiner Haut stecken wenn da täglich son Gschiss auf einen niederprasselt


Prost.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.