forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorräder ausgrenzen

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Stefan82
Beiträge: 695
Registriert: 6. Jan 2018
Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette
Wohnort: Nürnberg

Re: Motorräder ausgrenzen

Beitrag von Stefan82 »

Ich Stimme da ganz klar FEZE zu.
Und Leider sind wir Deutschen einfach ein Volk das einen WAHNSINNIGEN STOCK im Ar**** hat.
Bei uns in der BRD entwickelt sich einiges in die Falsche Richtung siehe Reifenfreigabe, das ist ja nur ein Bruchteil der Probleme.

Klar muss es evtl. an gewissen ecken entschärft werden, aber muss es immer gleich so Radikal sein?
Natürlich muss man auch auf die Vernunft der Motorradfahrer appellieren aber gewisse Ausreißer hast du in jedem Freizeit/Hobby/Szene das lässt sich nicht auf null reduzieren.

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1103
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Motorräder ausgrenzen

Beitrag von Konski »

LOL - Wenn schon pauschale Verunglimpfung einer Bikerfraktion dann bitte die fetten Harleys verteufeln. Was da so mancher an Schalldruck emittiert, fällt seismisch unter Atomwaffentestverbot. Einfach verbieten die fetten Brocken, sonst wird das nix..

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Motorräder ausgrenzen

Beitrag von obelix »

Ducati27 hat geschrieben: 13. Feb 2020Kann mir aber nur schwer vorstellen, wie man so etwas rechtlich durchsetzen will.
Oooohhh... Das ist ü-b-e-r-h-a-u-p-t kein Problem. Umweltschutz heisst das Schlagwort. Und schon gehts. Zumal es mit Sicherheit dann auch heisst - naja, fährst halt aussenrum. Annähernd jedes Kuhkaff kann man auch aussenrum umfahren und muss nicht zwingend mittendurch.

Ich kanns verstehen, auch hier bei uns werden wir von solchen Brüllrohren geplagt. Ich wohne in ner 30er-Zone, das stört aber keinen, da mit 50-60 durchzubrettern. Und wenn man mal langsam fährt, wird das möglichst laut gemacht. Beide Fraktionen, zwei- und vierrädrig. Alternativ die Stereo so weit aufgedreht, dass man die Trottel schon hört, wenn sie am Ortseingang sind und beim Vorbeifahren an unserem Haus die Scheiben wackeln.

In Luftlinie ca. 400m von unserem Haus läuft ne Landstrasse. Da werden dann gerne mal der Geräte komplett ausgereizt. Das hört man (speziell des Nachts) mehr als deutlich.

Ein sehr guter Freund (auch Mopedfahrer) wohnte ein paar Ortschaften weiter. Direkt an der Durchgangsstrasse am Ortseingang. Da konntest am WE ned in den Garten sitzen zum relaxen, trotz 3 Meter hohen Schallschutzwänden. Die Jungs von der Joghurtbecherfraktion hast schon gehört, wenn sie am Ortsausgang des vorigen Dorfes den Hahn aufgerissen haben. Am Ortseingang ist ne Kurve, da hat man dann zusätzlich noch gehört, wenn die Rasten Bodenkontakt hatten:-) Dann wird runtergeschalten, von 6 bis 3, immer schön mit Zwischengas bis zum Roten, damit man auch ja immer im möglichst optimalen Drehzahlbereich ist... Ganz tolle Wurst.

Es sollten tatsächlich Massnahmen getroffen werden, leider leiden dann halt auch die drunter, die sich Mühe geben und möglichst sozialverträglich unterwegs sind. Nur wegen ein paar Vollaffen, wie man an den immer weiter um sich greifenden wochenendlichen Streckensperrungen immer wieder erlebt.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Motorräder ausgrenzen

Beitrag von Ratz »

Das Verhalten der deutschen Bevölkerung ist einfach unter aller Sau. Es gibt keine Toleranz mehr, auf keiner Seite. Es gibt nur noch Rechthaberei.

Da wird in die Stadt gezogen weil da Leben ist, dann aber gegen den Wirt geklagt weil im Biergarten paar Leute lachen.
Es wird von günstigem Bauland und Mieten profitiert, dann aber natürlich gegen die Belästigung des nahe gelegenen Flughafen geklagt.
Der Mieter pocht auf seine Rechten, der Vermieter ist der Depp, dann regen sich die Leute auf das immer weniger Privatpersonen vermieten usw. Das ist zu laut, das ist zu grell, das Stinkt zu sehr und der hat Gartenzwerge!

Bei Zuwanderern wird immer Integration gefordert, der Bürger ist aber selbst nicht mehr in der Lage sich in eine Gemeinschaft zu intergrieren. Er hat Recht und alle anderen müssen nach seiner Pfeife tanzen.

Sämtliche bisherigen Strassensperrungen beruhen nur auf Gejammer von Anwohnern. Umwelt, Unfälle und Gefährdung wird dann nur vorgeschoben um es besser aussehen zu lassen. Das schon erwähnte Beispiel Würgauer Berg ist ein Paradebeispiel. Es ist da ja nicht so das dort keine Autos unterwegs wären. Die machen genau das gleiche wie die Motorradfahrer, sind aber von der Sperrung natürlich nicht betroffen.

Noch was:
Auf Baustellen hat sich herausgestellt das ein simpler Sichtschutz Lärmbeschwerden auf ein minimum reduziert. D.h. wenn der Störenfried nicht mehr zu sehen ist ist er plötzlich auch nicht mehr zu laut! Das sagt eigentlich alles aus!
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
hgh
Beiträge: 142
Registriert: 20. Nov 2015
Motorrad:: Honda XBR500
Honda Seven Fifty
Wohnort: STH

Re: Motorräder ausgrenzen

Beitrag von hgh »

Hallo
Bei uns war vorletzte Jahr eine Kreisstraße gesperrt weil in einen Ort die Kanalisation erneuert wurde , als die Straße wieder geöffnet wurde
Stand in der Zeitung gleich, dass sich die Anwohner beschwert haben wegen des hohen Verkehrsaufkommen angeblich wurden in 30 Minuten 400 Autos gezählt. Letzten Sommer wurde die Bundesstraße neugemacht, wo ging wohl ein Teil der Umleitung durch ? Aber da stand dann nichts mehr über diesen Ort in der Zeitung.

Und unser Obelix im verletzten Beitrag ist ja ein gutes Beispiel wie in diesen Fällen übertrieben wird.
Wenn ein gewisses Grundrauschen da ist fällt das normale Motorrad nicht auf , aber wenn nur alle halbe Stunde ein Auto vorbei fährt schon .

PS. Ich wohne auch an einer Kreisstarasse und Einfallstraße in die Kreisstadt und habe da wohl ein anders Verständnis zu.
Mich ärgern ehr die Jogurtbecher die bei uns 50 Meter vor dem Ausgang schon in den 5 Schalten unter Volllast auch die PKW die nicht viellangsamer sind.
Gruß
Hans Günther

alk
Beiträge: 949
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Motorräder ausgrenzen

Beitrag von alk »

@Ratz: Hmmm und wenn ich mir jetzt den Speziallack der B2 Bomber besorge, kann ich dann überall so laut und schnell sein wie ich mag.

Nee, es ist schon so die Toleranzgrenze der Bevölkerung scheint in jeder Richtung völlig ausgereizt zu sein, dazu kommt das jeder im Recht ist und auf dieses besteht.

Ich habs z.B. letztes Jahr ganz sehr daran gemerkt, wie schwierig es plötzlich war eine private Oldtimer-/Rennsportveranstalltung auf abgesperrtem Areal (Flugplatz) zu Werkzeiten und außerhalb einer Ortschaft genehmigt zu bekommen.

Da wollte plötzlich keiner mehr zuständig sein....bis schlußendlich jemand vom Umweltamt die Eier hatte zu sagen. " Hallo das ist ein FLUGPLATZ mit Flugverkehr zu jeglichen Uhrzeiten (dort starten vor allem BGS und Rettungsdienste), die normale Belästigung ist bereits so hoch das die paar Mopeds da gar nicht mehr auffallen übers Wochenmittel."

Uns wurde erklärt das die Anwohner so "angepißt" wären, da wohl nachts immer wieder Unbefugte mit ihren aufgemotzten PKW die Rollbahn benutzen um ihre Reifen etwas runter zu rubbeln.... :hammer:
Das Problem sollte letzten Winter bereits durch einen Zaun gelöst werden, den es inzwischen auch gibt. Nun müssen alle die auf die Rollbahn wollen erstmal am Tower vorbei. :unbekannt: Es kann so einfach sein!
Von der Idee bis zur Umsetzung dauerte es auch nur 4 Jahre.

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 937
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Motorräder ausgrenzen

Beitrag von Doggenreiter »

Speed hat geschrieben: 13. Feb 2020 Schon seit vielen Jahren fahre ich durch "Dörfer" immer im höchsten Gang. Außerhalb geschlossener Ortschaften kann man schon mal am Kabel ziehen.
:rockout:
Bin vollkommen bei dir , mach ich auch so :rockout:

ich komme ja aus der HN Ecke und muss euch schreiben das mein Treff die Löwensteiner Platte voll unter Beschuss steht , komme da ja schon Jahre hoch , aber was ich da erlebe ist echt das letzte , ich kann mich noch sehr genau erinnern vor etwa 6 Jahren fing das an , Südwestfunk BW war auf drängen der Anwohner da , Anwohner erzählten wie sie das erleben hier in den Löwensteiner Bergen , seit dem schlissen sich Gemeinden zusammen das geht bis hoch zum Mummelsee wo ich auch zu gerne hinfahre , diese Gemeinden haben alle das gleich anliegen und gehen geschlossen nach Stuttgart um das immer und immer wieder vorzubringen , ganz ehrlich ich sehe für mein Hobby schwarz , lebe genau hier wo es immer schlimmer wird , früher war ich viel im Odenwald unterwegs , ja das lies ich schon sehr lange sein weil es genau da anfing zu brodeln dann viel in den Löwensteiner Bergen und eben Nordschwarzwald wo mir schon Anwohner den Scheibenwischer gezeigt haben obwohl ich mich da an alles halte was gefordert ist , fahre wie oben beschrieben schon im höchsten Gang durch die Ortschaften um ja nicht aufzufallen und trotz allem wird dir der Vogel gezeigt , ganz ehrlich mir macht es keine Spass mehr über all bist nur noch gejagte , kenne Kollegen die fahren nur zur Platte weil es eben ein schöner Treff ist , die berichten mir das sie an einem We 3 mal kontrolliert wurden und das immer von den gleichen ….. , ey Leute geht's noch :angry:
Bin jedesmal am überlegen wo ich den noch hinfahren könnte um dem ganzen zu entgehen zu können , verrückt echt

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 937
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Motorräder ausgrenzen

Beitrag von Doggenreiter »

PS. Ich wohne auch an einer Kreisstarasse und Einfallstraße in die Kreisstadt und habe da wohl ein anders Verständnis zu.
Mich ärgern ehr die Jogurtbecher die bei uns 50 Meter vor dem Ausgang schon in den 5 Schalten unter Volllast auch die PKW die nicht viellangsamer sind.
[/quote]


das mit den jungen Wilden kommt noch dazu , sehe das Problem auch , machen können wir alte dagegen nichts außer uns darüber zu ärgern , schon mal versucht mit einem über das Problem zureden ?? kannst vergessen , da bekommst dinge gesagt nee echt , fahre selbst auch noch eine KTM 990 SMT , die bollern ja auch nicht schlecht aber wie geschrieben versuche ich damit nicht zu sehr damit aufzufallen was ja andere anders sehen und voll aufdrehen , muß schon schreiben das Thema liegt mir sehr am Herzen , bin jetzt 57 und fahre mein ganzes Leben , wie die in meine Alter wissen war es früher schöner und so unbeschwert unser Hobby auszuleben nicht wahr ;-)))

Gruß Oli

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 422
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: Motorräder ausgrenzen

Beitrag von 221kw914 »

Es wird dünn, sowohl für 2, als auch für 4 Räder . Motorbetriebene Hobbys, die DUH hat da sicherlich ein paar Ideen was wir zukünftig machen könnten , Hallenhalma oder Ähnliches! :law:
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Blumenpflücker
Beiträge: 135
Registriert: 6. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki DL1000, SC01, PC40, SX-F 250, Simson Schikra, S51

Re: Motorräder ausgrenzen

Beitrag von Blumenpflücker »

Interessant wie sich alle einig sind, dass die bösen Joghurtbecher und 45°-V2 am Lärm Schuld sind.
Von den bisherigen zwei Seiten hat noch kein Antwortender jeweils den Bock ortsnah durchgeladen oder? Oder niemand hier im Forum fährt einen selbstgebastelten oder "modifizierten" Auspuff von Louis und co, die unter Last nicht leiser sind als die oben Genannten.
Die anderen sind ganz klar Schuld.

In meinen Augen liegt das Problem darin, dass die Böcke in gewissen Drehzahlen eben laut sein dürfen. Der Gesetzgeber erlaubt die Lautstärke in den Drehzahlbereichen, gibt den Anwohnern aber gleichzeitig recht, dass es eigentlich zu laut ist.

Die Anwohner schimpfen auf die Mopedfahrer, die Mopedfahrer sind sauer und die Medien hetzen weiter. Der Staat (Gesetzgebung) und Übeltäter ist fein aus dem Schneider, sogar noch der gute Freund und Helfer der Anwohner, wenn Strecken gesperrt werden.

Eine Lösung habe ich nicht parat, außer ausnahmslos jedes Motorrad jeden Alters in jeder Fahrsituation einen gewissen erlaubten Geräuschpegel erreichen zu lassen. Alles was drüber liegt muss aus dem Verkehr gezogen werden.

An den gesunden Menschenverstand zu appellieren ist schlicht sinnlos, da nicht vorhanden.

Grüße
Richard

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels