Ist auch weiterhin so. Was jetzt schon ne Weile nicht mehr geht sind Soundgeneratoren und einzelne Klappenmodule zum Nachrüsten. Da gehen immer nur komplette Systeme, die als Ganzes genehmigt worden sind.
Jetzt hab ich immer noch nicht nachgeschaut, wie diese blöde Vorschrift heißt. :-?
karlheinz02 hat geschrieben: 14. Feb 2020MOTORRÄDER MÜSSEN LEISER GEFAHREN WERDEN
4 MOTORRADFAHRER WERDEN AUFGEFORDERT, RÜCKSICHTSVOLL
UND LEISE ZU FAHREN.
Lärmdisplay aufstellen mit dem dezenten Hinweis, Messungen für die Vorbereitung eines Limits durchzuführen?
Grüße, Karl-Heinz
Das setzt halt voraus, dass halbwegs mit Hirn gefahren wird. Und das ist oftmals nicht der Fall. Ich nehm mich da auch gar nicht aus, aber zwischen übertreiben und übertreiben gibt's halt schon auch Unterschiede.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Ich glaube, ich bin einer der wenigen Leute, die ganz andächtig lauschen, wenn die Jagdgeschwader hier im Sommer übers Land ziehen. Da gibt es schon einige, die quetschen die Karren richtig aus.
Naja gut, bei uns nimmt es aber auch keine Überhand. Ich habe da schon Verständnis dafür, wenn es den normalen Menschen in den Extremgebieten richtig auf den Sack geht.
Zweiter Versuch nach Fehl-Klick. Hoffentlich bekomme ich den Text nochmal zusammen …
Vor ca. 2 Jahren habe ich meinen Freund bei der gemeinsamen Heimfahrt gefragt ob sein Audi (RS 3?) gerade eine Fehlzündung hatte. Peter erklärte mir, daß der im Sport-Modus diese Fehlzündungen zur akustischen Untermalung gezielt produziert.
Inzwischen habe ich das bei sportlichen Autos aller Couleur häufig erlebt und das wirft bei mir ein paar Fragen auf:
1. Kann ein 'Laut-o-mat' am Straßenrand unterscheiden ob das gerade ein 2- oder 4-rädriger Proll war? Oder wird der Krawall einfach in Bausch und Bogen den Zweirädern zugerechnet?
2. Der gewöhnliche Fahrer dieser Autos ist meist ein sogenannter 'Best-Ager' in etwa aus meinem Geburtsjahrgang. Der diese 'Features' mit pubertärem Genuß auskostet. Und sich ev. nachher beim 'relaxen' im Garten über den Motorrad-Lärm beschwert. Zumal seine Gartengeräte und die der Nachbarn 'dank' Akku-Technik ja langsam leiser werden. Deren Kehrseite Winne mit der gerade erst verlinkten Rede des Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege so erschreckend aufgezeigt hat …
Meinen Freund Peter nehme ich aus diesem Szenario jetzt ganz bewusst aus, dem hat die Karre einfach gefallen und er ist sowohl 2- (Fireblade) als auch 4- (besagter Audi) -rädrig gerne sportlich unterwegs. Und dem ist das Gemache der Karre eher peinlich!
Und zu den angedachten Front-Kennzeichen: Solange 'Kollegen' glauben sich ob der schlechten Identifikationschancen von vorne an der Blitze jenseits von Gut und Böse benehmen zu können, solange wird diese Forderung immer lauter (und irgendwann erfolgreich!) werden!
Besorgte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Bin gerade vom Flughafen München heimgefahren. Und ich kann euch sagen das die Lärmschutzgeschwindigkeitsbeschränkungen in der Nacht (22:00 bis 6:00) so gut wie keinen interessiert haben. Jedoch kein einziges Moped unterwegs gesehen und soweit mir das nicht entgangen ist war da auch kei E-Flüsterer dabei.
Das interresiert aber anscheinend niemanden, nichtmal die vier blauweissen Autos die dort an Ausweichstellen übernachtet haben.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
karlheinz02 hat geschrieben: 14. Feb 2020
Lärmdisplay aufstellen ...
Super Idee....
genau wie die Geschwindigkeitsdisplays... die stille Aufforderung bei jeder Vorbeifahrt die Zahl auf dem Display noch ein Stück weiter in die Höhe zu treiben
Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße