Hallo Joe,
fürs Gesehenwerden ein Tipp:
Fahr einfach mit Dauerfernlicht. Bei 35 Watt - auch Halogen - wird dich wahrscheinlich kein Entgegenkommender anblinken bei der "Konkurrenz" der PKW Xenon und LED Leuchten. Auch manche PKW TFL blenden heftig.
Ich hab bei meiner 305 einen Hyosungscheinwerfer mit einem GOLF 1 H4 Klarglasreflektor und Streuscheibe eingebaut. Das Ganze ist richtig hell. Man sieht nachts was und wird gesehen.
Hinsichtlich der Lichtmaschinenleistung schrieb Bollermann schon - ALLE anderen Lichter auf LED umstellen.
Allzeit sichere Fahrt und Gruß
305er

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Beleuchtung auf H4 ändern SR 250
- BonsaiDriver
- Beiträge: 981
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: Beleuchtung auf H4 ändern SR 250
Moin
ich fahre das H4 35/35W Leuchtmittel in meiner Dax schon seit gut 18 Jahren!
Leider ist die Fassung ein ganz klein wenig unterschiedlich.
Man muß die obere Blechlasche etwas schmaler machen
mit einem Dremel geht das aber sehr einfach und dann passt das Teil auch in eine normale H4 Fassung rein.
z.B. hier gibt es sowas:
https://www.ebay.de/itm/2-x-H4H-702K-Bi ... Sw4cFeKDZM
Und wie schon von Bambi bemerkt:
ein 24V Leuchtmittel mit 70W hat bei halber Spannung KEINE 35W
bei einem vorgegebenem Widerstand (Glühwendel) geht die Spannung quadratisch in die Berechnung ein.
P = U² x R
siehe hier:
http://www.sengpielaudio.com/Formelrad- ... echnik.htm
Also halbe Spannung = halbe Leistung ist FALSCH!!!
ich fahre das H4 35/35W Leuchtmittel in meiner Dax schon seit gut 18 Jahren!
Leider ist die Fassung ein ganz klein wenig unterschiedlich.
Man muß die obere Blechlasche etwas schmaler machen
mit einem Dremel geht das aber sehr einfach und dann passt das Teil auch in eine normale H4 Fassung rein.
z.B. hier gibt es sowas:
https://www.ebay.de/itm/2-x-H4H-702K-Bi ... Sw4cFeKDZM
Und wie schon von Bambi bemerkt:
ein 24V Leuchtmittel mit 70W hat bei halber Spannung KEINE 35W
bei einem vorgegebenem Widerstand (Glühwendel) geht die Spannung quadratisch in die Berechnung ein.
P = U² x R
siehe hier:
http://www.sengpielaudio.com/Formelrad- ... echnik.htm
Also halbe Spannung = halbe Leistung ist FALSCH!!!
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Beleuchtung auf H4 ändern SR 250
Halbe Spannung bei gleichem Widerstand ergibt halben Strom.
Halber Strom mal halber Spannung ergibt ein Viertel der ursprünglichen Leistung.
D.h. statt 60 Watt Fahrlicht eben nur 15W........also Funzel.
Viel negativer wird sich aber auswirken, daß sich die Lichtfarbe einer Halogenlampe dabei stark in den roten Bereich verschieben wird.
Also eher in Richtung Grablicht.
Halber Strom mal halber Spannung ergibt ein Viertel der ursprünglichen Leistung.
D.h. statt 60 Watt Fahrlicht eben nur 15W........also Funzel.
Viel negativer wird sich aber auswirken, daß sich die Lichtfarbe einer Halogenlampe dabei stark in den roten Bereich verschieben wird.
Also eher in Richtung Grablicht.
Kein Vergeben, kein Vergessen