forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha XJ 600 51j Drossel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Rene1991
Beiträge: 21
Registriert: 27. Jan 2020
Motorrad:: leider noch auf der Suche

Yamaha XJ 600 51j Drossel

Beitrag von Rene1991 »

Hallo ihr Allwissenden;),

"leider" bin ich noch nur im Besitz der Fahrerlaubnis A2. Mein Wunschmopped ist die XJ 600 51j.
Nur leider bin ich auf eine Leistung von 48 PS begrenzt. tappingfoot

Nach umfangreicher Suche, bin ich zu Erkenntnis gekommen, das gute Gerät gibt es nur mit 50 PS gedrosselt zu finden. Abgesehen natürlich von der offenen Variante.

Und jetzt kommt Ihr ins Spiel:
Gibt es eures Wissens nach eine 48PS / 35kw Drossel für die XJ 600 51j? Ich konnte mittels Google nur eine 25kw Drossel finden.

Ich denke mal, auch wenn es nur 2 PS sind, würde ich beim TÜV/Zulassung keine Schnitte sehen, denn zu viel Leistung ist zu viel. Spätestens unsere gute Polizei würde mir da ein Strick draus drehen. Oder wie sind eure Erfahrungen hierzu? :dontknow:

Falls jemand die Maschine mit 25kw bewegt, wie lässt sie sich fahren?

Ich freue mich auf Input eurerseits :prost:

Viele Grüße aus Euskirchen

René

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Honda XJ 600 51j Drossel

Beitrag von XJ600Flunder »

Hallo René,

also TÜV und Zulassung sind kein Problem, egal welchen Führerschein du hast. Durch den TÜV ziehen und anmelden darfst du ein Motorrad auch dann, wenn du keinen Führerschein besitzt. Wie bei vielen jüngeren Leuten die ich kenne und auch mir ist häufig der Vater als Fahrzeughalter eingetragen, wegen der günstigeren Versicherung. Natürlich sollte man die jüngere Person in der Versicherung mit angeben.

Fahren darfst du das Motorrad jedoch nicht im Straßenverkehr und hier gilt: 48PS und ein Leistungsgewicht von 0,2kw/kg (also 175kg bei 35kw). Meiner Erfahrung nach weiß die Hälfte der Polizisten nichts von der kg Grenze (mein Fahrlehrer kannte sie nichtmal - sein Bike war eigentlich nicht A2 zugelassen...), jedoch wird sehr penibel auf die 48PS geachtet, da solltest du also vorsichtig sein. Für die XJ 51J gibt es meines Wissens nach nur den 25kw Drosselsatz, welcher sich ohne weiteres eintragen lässt. Bei anderen Arten von Drosseln wird dein Prüfer vermutlich eine Leistungsmessung (~50-100€) sehen wollen.

Ich bin heilfroh, dass ich aus der A2 Zeit raus bin und mir darüber keine Gedanken mehr machen muss.... :neener: Ich hoffe dennoch, dass ich dir weiterhelfen konnte. :dance1:
Gruß
Timo

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13366
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda XJ 600 51j Drossel

Beitrag von Bambi »

Hallo René,
hast Du es mal bei Alpha Technik versucht? Die haben viele Drosselungen die es angeblich nicht gibt.
Schöne Grüße, Bambi
PS: Warum Du in der Überschrift 'Yamaha Honda XJ 600 51 j' schreibst will sich mir nicht ganz erschließen ..
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda XJ 600 51j Drossel

Beitrag von TortugaINC »

@XJFlunder: die 0,2 kW/kg dürfen unterschritten werden- die XJ ist mit über 200kg mehr als unkritisch.
@Bambi: weil er sich eine XJ600 51J kaufen will.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Honda XJ 600 51j Drossel

Beitrag von XJ600Flunder »

@TortugaINC: Klar, unterschritten werden darf dieser Wert, jedoch nicht überschritten. Wie penibel die Rennleitung darauf achtet weiß ich aber nciht, nach meiner Erfahrung nicht sehr penibel.
Gruß
Timo

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda XJ 600 51j Drossel

Beitrag von TortugaINC »

Und in welchem Zusammenhang steht das mit einer XJ600, dass es in dem Thread mehrfach erwähnt wird?
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Honda XJ 600 51j Drossel

Beitrag von XJ600Flunder »

Mir ging es lediglich darum René zu verdeutlichen, dass eine Anmeldung seines Wunschmotorrades kein Problem darstellt, sondern das Problem erst durch das Fahren entsteht und er dort auf die 48PS in Zusammenhang mit dem Leistungsgewicht angewiesen ist. Die 51J wiegt fahrbereit und im Originalzustand 212kg, das Leistungsgewicht stellt für ihn also kein Problem dar.
Gruß
Timo

Rene1991
Beiträge: 21
Registriert: 27. Jan 2020
Motorrad:: leider noch auf der Suche

Re: Honda XJ 600 51j Drossel

Beitrag von Rene1991 »

Hallo;) endlich schaffe ich es zu Antworten.

Ja genau mich interessiert das Thema Dorssel bei der XJ 600 51j, deswegen auch der explizite Bezug dazu.
Bei Alpha habe sie nur die 25kw Drossel im Sortiment. Dann werde ich mich nochmal weiter umschauen und berichten ob ich noch was finde.

Danke für den Hinweis mit dem Leistungsbericht, bzw besser noch, dass dies kein Problem darstellt.

Meine Befürchtung ist halt, wenn ich die Maschine mit 50 PS fahre, habe ich keine gültige Fahrerlaubnis, auch wenn es lediglich 2 PS sind.

Danke für eure Infos und Meinungen!!

VG
René

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda XJ 600 51j Drossel

Beitrag von BerndM »

Hallo Rene,
Die gesetzlichen Aspekte sind ausreichend diskutiert.
Ich vermisse auch die Antwort auf die Frage wie sich eine " zugestopfte " XJ fährt. Also die Qualität der Drosselung.
Zwei Jahre " nur " auf ca. 130 km/h beschleunigen zu können bei einem ausreichenden Drehmoment sollte ertragbar sein.
So meine Ansicht.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
sporerarts
Beiträge: 117
Registriert: 17. Jul 2017
Motorrad:: bmw f800 gs bj 2006 / honda cb 450 s Cafe Racer / BMW K100RS Cafe Racer / Yamaha XJ 900 -> Cafe Racer in Arbeit

Re: Honda XJ 600 51j Drossel

Beitrag von sporerarts »

Mal ne ganz verrückte Idee, bau n „pilzlufi“ dran und n Auspuff und warte ab was bei der Leistungsprüfung raus kommt. bei so ner Kombi kann’s gut passieren, dass mal n paar PS flöten gehen, was in deinem Fall ja dir entgegen kommen würde.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics