Ich habe mir vor ein paar Jahren meinen persönlichen Traum-Café-Racer gebastelt. Als Basis diente eine 1984er Le Mans III. Umgebaut wurde so ziemlich alles – außer der Rumpfmotor: Hier eine kleine Auswahl: Gekürzter Rahmen, Speichenfelgen mit 140er hinten, Gabelumbau mit Hardware einer BMW K100, Bremsen von Ducati, Stoßdämpfer von Öhlins, Alutank, Eigenbau-Höcker aus GFK und VA mit Lederbezug, Elektronik massiv gestrafft und mit diversen Motogadgets ergänzt, tausende Kleinigkeiten wie bspw. CNC-gefräste Bremszangenhalter, das löchrige Kardangehäuse oder Buell-Griffgummis…
Ich war damit in den Alpen, in Italien, beim MO Café Racer Sprint, auf der Rennstrecke und vor allem im absoluten Biker-Himmel!!! Wer Lafranconi und offene Ansaugtrichter akustisch addieren kann wird mich verstehen. Weitere Berichte gibt’s hier:
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... cer/338362
http://www.bikeexif.com/moto-guzzi-le-mans-custom
Für mein Oldie-Projekt habe ich die Kiste leider im letzten Jahr verkauft, mir unterdessen aber eine alte V7 Spezial zugelegt, die auch ganz nett, aber sicher nicht ganz so flott ist. Die alten Bilder wollte ich trotzdem mit euch teilen, denn die Sehnsucht ist groß…

Grüße aus Berlin!
Sven










