forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19474
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht

Beitrag von f104wart »

Ich habe Verschlußschrauben M12x1,25 aus VA mit Kupferdichtring. Funzt einwandfrei.

Wenn Du eine brauchst, sag Bescheid (PN).

Benutzeravatar
schlesier
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: -
Honda: CY50 CB50 CB100
CB200 CX500E
Moto Guzzi V50[LA GUZZELLA]
Moto Guzzi 850T4
Wohnort: 55743

Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht

Beitrag von schlesier »

Meine ist auch aus VA, mit einer Kupferdichtung bekam ich den Kühler nicht dicht.
Jetzt ist ein Dichtring mit einem eingelassenen O-Ring drin, und es suppt weiter.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19474
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht

Beitrag von f104wart »

An der Schraube und der Dichtung liegt das wahrscheinlich nicht.

Kannst Du sehen, wo genau die Suppe rausläuft?

Kommt es wirklich an der Dichtfläche raus oder an der Lötnaht des Gewindestutzens?

Benutzeravatar
schlesier
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: -
Honda: CY50 CB50 CB100
CB200 CX500E
Moto Guzzi V50[LA GUZZELLA]
Moto Guzzi 850T4
Wohnort: 55743

Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht

Beitrag von schlesier »

Kommt definitiv an der Dichtfläche, muss mit einer Kunststoffdichtung probieren und hoffen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19474
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht

Beitrag von f104wart »

Dann kann nur entweder das Gewinde schief drin sein (mal nachgeschnitten??) oder die Dichtfläche ist vermackt.

Markier die Dichtfläche mal mit nem Eddung und dreh die Schraube rein, zieh sie handfest an und dreh sie wieder raus. Dann schaust Du mal, ob der Bind der Schraube an der Dichtfläche gleichmäßig trägt.

Wenn ja, dann glüh die CU-Dichtung mal weich und probier´s damit.

Mit Alu würde es auch gehen, aber Alu, VA und Wasser ist keine gute Kombination.
...Oder Du mimmst ne Messingschraube und machst nen Alu-Dichtring rein.

Vielleicht hab ich noch ne Messingschraube oder ne verzinkte Stahlschraube da. Ich weiß es nicht auswendig. Kann aber am Wochenende mal nachschauen.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2518
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht

Beitrag von DerSemmeL »

BerndM hat geschrieben: 25. Feb 2020 Ein Dichtring darf schon dazwischen.
Oder auch etwas Teflonband, ein bis max. 2 Wicklungen.. mach ich bei meinen Ölablassschrauben auch so

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19474
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht

Beitrag von f104wart »

Teflonband an dieser Stelle ist Pfusch.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht

Beitrag von Ratz »

f104wart hat geschrieben: 26. Feb 2020 Teflonband an dieser Stelle ist Pfusch.
Jein.
Wenn die Dichtfläche nicht mehr funktioniert kann man diese mit wahrscheinlich viel Aufwand reparieren. Man kann aber auch schon vorher direkt am Gewinde abdichten. Natürlich nicht mit Teflonband sondern mit z.B. Loctite Gewindedichtung.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19474
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht

Beitrag von f104wart »

Ratz hat geschrieben: 26. Feb 2020 ... kann man diese mit wahrscheinlich viel Aufwand reparieren.
Jein.
Das Abziehen der Dichtfläche mit einem um eine Flachfeile gespannten Streifen Schmirgelleinen betrachte ich nicht als "viel Aufwand".
Auch das "Nachreiben" der Fläche mit einem Flach- bzw Zapfensenker ist Ratz fatz erledigt. :wink:

Selbst die Anschaffung eines solchen Senkers, die so um die 15 € rum liegt, wäre mir ein dauerhaft dichter Kühler wert. :grin:

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht

Beitrag von Ratz »

Ich bin halt davon ausgegangen das @schlesier das schon erledigt hat und es trotzdem nicht dicht wird. :dontknow:

Jetzt aber mal eine andere Frage. Kann es sein das diese Kunststoffschraube gleichzeitig als Froststopfen fungiert? Deshalb aus Kunststoff ist damit sie beim eventuellen Einfrieren nachgibt und so den Kühler schützt?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik