forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bergisches Anlassen 2020 gegen Streckensperrungen

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13370
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Bergisches Anlassen 2020 gegen Streckensperrungen

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
es geht wieder los! Wir hoffen, möglichst viele von Euch zu sehen!
https://blog.bvdm.de/2020/02/26/kommt-z ... m=facebook
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4107
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Bergisches Anlassen 2020 gegen Streckensperrungen

Beitrag von FEZE »

na super, und schon sind wieder hunderte auf einen Streich die durch mein bergisches eimern um das Feuer welches sie löschen wollen zu schüren :roll:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13370
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Bergisches Anlassen 2020 gegen Streckensperrungen

Beitrag von Bambi »

Hallo FEZE, hallo zusammen,
dann lies/lest mal hier wie sich auch im Süden langsam was zusammenbraut: https://www.baden.fm/nachrichten/74-gem ... tnwQTN8tKA
Hatte der Oli (Doggenreiter) gerade erst vor einigen Tagen verlinkt. Ähnliche Bestrebungen gibt es bereits seit 1 oder 2 Jahren im Bergischen und Sauerland.
Es geht bei dieser Veranstaltung gerade nicht darum der Heizerei und dem Krach das Wort zu reden sondern darum, daß wir alle überall und immer mal vor einem Sperrschild stehen. Entweder ohne Umleitungsausschilderung oder mit einem kilometerlange Umwege über benachbarte Autobahnen. Genauso fein sind Geschwindigkeitsbeschränkungen nur für Motorräder. Und der restliche Verkehr schiebt Dich dann vor sich her oder überholt auf Postkartenstärke. Habe ich, als ich noch in der Nähe wohnte, im Wispertal zwischen Bad Schwalbach und Lorch erlebt. Da fahren die Langholz-Transporter schneller als die für uns vorgeschriebenen 60 km/h. Ob das dort heute noch so gilt weiß ich allerdings nicht ...
Die Demo bezieht sich übrigens nicht nur auf Bergisches und Sauerland sondern ist schon seit Jahren ein Zeichen gegen diese einseitige Gängelei. Wenn wir uns nicht wehren sind wir eines Tages mit einem einzigen Federstrich ganz von der Straße!
Schöne Grüße, Bambi
PS: ich könnte mich auch zurücklehnen - auf den ganz kleinen Gassen die ich bevorzuge treffe ich selten andere Motorräder und noch weniger Verbotsschilder ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Bergisches Anlassen 2020 gegen Streckensperrungen

Beitrag von TortugaINC »

Bambi,
das als einseitige Gängelei zu bezeichnen ist der falsche Weg. Zumal es meines Wissens auch nicht um komplette Verbote geht. Warum wird wegen dem selben Thema jede Woche ein neuer Thread aufgemacht?
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13370
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Bergisches Anlassen 2020 gegen Streckensperrungen

Beitrag von Bambi »

Hallo Tibor,
dieser hier soll eigentlich nur dem Hinweis auf die Veranstaltung dienen! Und deren Sinn erklären … Veranstalter ist übrigens der Bundesverband der Motorradfahrer BVDM.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Bergisches Anlassen 2020 gegen Streckensperrungen

Beitrag von Ratz »

Mir kommt da echt die Suppe hoch!
Auf der einen Seite fahrt ihr selbst Motorrad, auf der anderen Seite wird dann mit den paranoiden Motorradhassern sympatisiert. Ihr fahrt, aber wenn jemand an euerer Hütte vorbeifährt isses sooo schlimm.

Das zieht sich durch alle diese gleichartigen Themen! Kauft euch ein Kettcar oder so ein E-Geschwür und trollt euch. Alle anderen können von mir aus vor meiner Haustüre gasgeben.

Und was ich schon, hmmm ich kann es echt nicht sagen wie lange das schon her ist, ewig nicht mehr gehört habe ist ein Überschallknall. Mann was war das früher cool wenn das über dir gerummst hat.

Bambi`s vorgestellte Aktion ist cool. Freie Fahrt für alle, überall.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Bergisches Anlassen 2020 gegen Streckensperrungen

Beitrag von TortugaINC »

Ich sehe viel Potential für einen spannenden Thread :rockout:
Greta soll sich übrigens auch gegen das Motorradfahren im besagten Regionen ausgesprochen haben.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4107
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Bergisches Anlassen 2020 gegen Streckensperrungen

Beitrag von FEZE »

@ratz
Musst Du in die Nähe eines ICE Tunnels ziehen, ist zwar nicht Überschall aber da knallt es auch wenn der aus dem Tunnel rauskommt :grinsen1:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Bergisches Anlassen 2020 gegen Streckensperrungen

Beitrag von Ratz »

Deshalb bin ich ja auch Tunnelbauer geworden. :neener:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Bergisches Anlassen 2020 gegen Streckensperrungen

Beitrag von cafetogo »

TortugaINC hat geschrieben: 28. Feb 2020 Ich sehe viel Potential für einen spannenden Thread :rockout:
Greta soll sich übrigens auch gegen das Motorradfahren im besagten Regionen ausgesprochen haben.
Ich sehe nur das man letztendlich wiedermal ein schloss vorsetzt, dabei wäre es zielführender solche post wie zb. deiner im Vorfeld zu löschen um erst gar keine Diskussion für oder dagegen aufkommen zu lassen. ich gehe ja auch nicht auf eine grüne Plattform und werbe für Bier,Steaks und Zigaretten, das würde auch keine 5min da stehen.

Grüße
Roland

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics