@sporerarts: Interessante Idee Sollte er die Maschine auf 50PS drosseln könnte er damit bestimmt auf/unter die 48PS Marke kommen. Fragt sich wie gut die Maschine dann (gute Abstimmung vorausgesetzt) läuft. Interessanter Gedanke.
Aber für die zwei Jahre die Rene an den A2 Führerschein gebunden ist definitiv eine interessante Idee.
Ich mein wenn ich mir die Drosseln von Zietech oder so z.b. anschaue sind das ja auch nur bleche die irgendwo im ansaug bereich verbaut werden, und notfalls würd ich einfach noch n Gasanschlag rein bauen falls es nicht passen sollte. Bevor ich da mein Wunschmoped wegen 2 PS verwerfe würde ich da echt mal die Kiste Umbauen ( sofern das der plan sein sollte ) und dann auf den Prüfstand stellen und schauen was sie an Power hat. Und wenn sie gut Läuft und dennoch das ein oder andere PS zu viel hat, evtl. einen Gasanschlag verbauen oder vergrößern.
Wenn er ne Leistubgsmessung macht, dann bekommt man die 2 PS auch ohne Hokus-Pokus weg. Dann kann er aber auch gleich Unterlegscheiben in die Krümmer klemmen oder Anschläge in die Vergaser bauen und sich die Kohle für die Drossel sparen^^
Ich geh mal davon aus, dass er einen Drosselsatz sucht, dass ein Gutachten für 48 PS hat.
Da sind echt ein paar interessante Ideen dabei.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Eintragung beim Tüv, wenn man das via Leistungsmessung macht?
Bis jetzt habe ich öfters gelesen, dass das nicht so gern akzeptiert wird.
Aber ich bin da natürlich offen.
Und klar, ich schweiß mit lieber ein kleines Blech in den Auspuff, oder sorge auf andere Art und Weise dafür, das 2-3 PS flöten gehen.
Also bei meiner BMW war es so, hier kam bei der Leistungsmessung ein paar PS weniger raus aber dafür ne deutlich höhere Endgeschwindigkeit ( wie das geht is mir nach wie vor ein Rätsel ) und die Parameter wurden dann direkt so wie bei der Leistungsmessung raus gekommen in die Papiere übernommen.
Wurde die Leistungsmessung direkt beim TÜV gemacht, oder wurde die Maschine extern getestet und dann mit nem Gutachten neu Bestimmt?
Wo liegt man da preislich ca?
@karlheinz: ja die neue wurde auf den Prüfstand ermittelt, deshalb ist das wahrscheinlich auch eher eine grobe Schätzung :-D dennoch interessant für mich, dass der Prüfer es dann nicht einfach bei den alten Daten belässt.. naja auch nicht der rede wert was da für ein wert steht...
Beim TÜV wurde es nicht bei mir gemacht, mir hat man lediglich gesagt es muss halt eine Leistungsmessung gemacht werden ( im Rahmen der Fahrgeräuschmessung ) dieses mal, und woher das kam war denen eigentlich wurst, mir ham die Jungs vom TüV n paar Prüfstände und Kontakte gegeben wo ich die Messung machen lassen kann, bin aber dann durch nen bekannten an nen Hinterhofschrauber mit Prüfstand geraten, wo ich sie dann letzten Endes auch hab machen lassen.
Die Kosten haben bei mir so zwischen 35 und 120€ Variiert, also lohnt sich auf jeden Fall ein vergleich.
Hi,
ich habe die gleiche Motorisierung, einziger Unterschied zur 73PS Variante sind die Vergaserbedüsungen und die Ansaugstutzen.
Habe meine Drossel für etwas über 100€ in der Bucht erworben.
Gib mir mal deine Fahrgestellnummer durch, dann schaue ich ob es für deine Maschine auch eine Drossel gibt.
LG, Heinrich
im Umbau:
XJ600 Modern Cafe Racer MK1
auch im Haus: CB750 Four K2 Cafe Racer Rennmotorrad Honda RS750R Nachbau Rennmotorrad Moriwaki CBX Toko BOT Yamaha Eigenbaukonstruktion Rennmotorrad