forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Kinghariii »

Könnte ich schon machen
Wollte dich gerade anschreiben Greg, ob du im März nicht einmal Zeit für mich hättest :grin: Wäre echt fein, wenn du mir zeigen könntest wie man solche Messungen ordentlich durchführt!

Gruß, Harald

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3465
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von nanno »

Überhaupt kein Ding. Schmeiss' den Krempel ins Auto und dann schaun wir uns das an. Alles weitere dann per PN oder Telefon, wie du magst.

LG
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
spiff
Beiträge: 133
Registriert: 7. Feb 2020
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT 535 (Shakti, die rote indische GöTtin)
SWM Six Days (Sita, die weiße Erdgöttin)
Honda CB50/80 Restaurationsobjekt

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von spiff »

Alles gelesen, gefällt! Weitermachen!
    Servus, Uli


    Das Leben ist eine Kurve! (Werner)

    Einzülynderitis ist eine schwere, chronische Erkrankung!

    Shakti

    Benutzeravatar
    Kinghariii
    Beiträge: 3774
    Registriert: 5. Sep 2018
    Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
    Moto Guzzi 850 T BJ 1974

    Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

    Beitrag von Kinghariii »

    Alles gelesen, gefällt! Weitermachen!
    Respekt, danke! Wird gemacht :wink:

    So, Zeit für einen kleinen Sonntagspost.
    Wie bereits erwähnt hatte ich ein paar Teile mit Grüneck eingestrichen und es war gestern, bzw. heute an der Zeit das Ergebnis zu begutachten. Meine Freude fiel zunächst verhalten aus, nachdem ich die Teile bei der örtlichen Tankstelle mit dem Hochdruckreiniger teilweise von den alten Lackschichten befreien und begutachten konnte. Jup, da kommt noch einiges an Arbeit auf mich zu war schließlich das Resümee.
    Also habe ich das Wochenende zeitweise damit verbracht Zylinderkopf, Zylinderbody und Ventildeckel mit Schleifpapier, Schleifvlies, Nylonbürsten, Schleifsterne etc. aufzuhübschen. Eine richtige, langwierige Drecksaufgabe ist das, wenn ich das so sagen darf. Nirgends kommt man ordentlich hin und es geht sehr, sehr langsam voran. Immerhin, es sieht schon etwas besser aus... Und um diese Aussage natürlich auch untermauern zu können ->
    hier der aktuelle Fortschritt.
    1) Zylinderkopf
    Bild
    Bild

    2) Zylinderbody
    Bild
    Bild

    3) Ventildeckel mit leider gesprungender Entlüfterabdeckung
    Bild
    Bild

    Mein Ziel ist übrigens nur, dass alle Teile vor dem Zusammenbau einfach wieder ordentlich aussehen. Ich habe NICHT vor die Motorteile auf Hochglanz zu polieren oder dergleichen. Ca. wie es hier der Fall ist:https://www.pinterest.at/pin/319122323598391275/. Das genügt für den Motor.

    Und zum Abschluss. Greg ist so freundlich und hat sich bereiterklärt mit mir ein paar Messungen und gegenfalls gleich ein paar Arbeiten durchzuführen, ehe alles wieder zusammengebaut wird. Da wir beide derzeit aber zeitlich etwas eingeschränkt sind, wirds noch ein paar Wochen dauern ehe ich ihn in Linz besuchen kann. Die Freude ist aber schon richtig groß und kanns kaum erwarten mit jemanden zu arbeiten, der Ahnung von der Materie hat :grin: Wird fein.

    So, das wars von meiner Seite. Heute werde von mir gewiss keine weiteren Arbeiten mehr durchgeführt werden :grin:

    Benutzeravatar
    sven
    Beiträge: 3590
    Registriert: 23. Jan 2016
    Motorrad:: Yamaha

    Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

    Beitrag von sven »

    Kinghariii hat geschrieben: 1. Mär 2020 Mein Ziel ist übrigens nur, dass alle Teile vor dem Zusammenbau einfach wieder ordentlich aussehen ...
    Ganz ehrlich: das hast du doch jetzt schon erreicht!
    Zumindest auf den Fotos sehen die Teile richtig gut aus!
    Satan is my motor ...

    meine XT

    Benutzeravatar
    Kinghariii
    Beiträge: 3774
    Registriert: 5. Sep 2018
    Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
    Moto Guzzi 850 T BJ 1974

    Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

    Beitrag von Kinghariii »

    Danke Sven, aber es ist noch nicht alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Vor allem beim Zylinderkopf werde ich noch etwas Zeit investieren. Da geht noch mehr :)

    Benutzeravatar
    grumbern
    Administrator
    Beiträge: 17609
    Registriert: 18. Jan 2013
    Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
    Wohnort: Spessart

    Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

    Beitrag von grumbern »

    Aber die Ventile sitzen da noch drin. Das ist nicht gut mit Wasser...

    Benutzeravatar
    Kinghariii
    Beiträge: 3774
    Registriert: 5. Sep 2018
    Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
    Moto Guzzi 850 T BJ 1974

    Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

    Beitrag von Kinghariii »

    Aber die Ventile sitzen da noch drin. Das ist nicht gut mit Wasser...
    Ich weiß, aber mir fehlt das Werkzeug um sie auszubauen...Ich hab versucht beim Reinigen darauf zu achten, aber ideal ist es natürlich nicht...Ist es sehr schlimm?

    Benutzeravatar
    grumbern
    Administrator
    Beiträge: 17609
    Registriert: 18. Jan 2013
    Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
    Wohnort: Spessart

    Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

    Beitrag von grumbern »

    Naja, die Teile sind blank, geschliffen auf Passmaß und jetzt kommt da Wasser dazwischen. Innerhalb kürzester Zeit fängt das jetzt das Rosten an und dann ist der Kram für die Tonne. Hau auf jeden Fall erst mal gescheit Kriechöl drauf, und versuche, dei Ventile schnellstmöglich dort raus zu holen. Oder ein den backofen bei 100°C, damit das Wasser verdampft und danach Kriechöl wäre noch besser.
    Gruß,
    Andreas

    Benutzeravatar
    Kinghariii
    Beiträge: 3774
    Registriert: 5. Sep 2018
    Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
    Moto Guzzi 850 T BJ 1974

    Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

    Beitrag von Kinghariii »

    Den ganzen Kopf ins Backrohr? Wie lange ca?
    Werdschaun dass ich heute,spätestens morgen auch noch die Ventile ausbaue

    Antworten

    Zurück zu „GS“

    Kickstarter Classics