...ausmessen und auf Mopedgröße adaptieren.
Ist dann Sitzbankbau nach biometrischen Daten.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» SR500 RoadRacer
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- sven1
- Beiträge: 12788
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Yamaha» SR500 RoadRacer
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- fpg
- Beiträge: 60
- Registriert: 27. Dez 2019
- Motorrad:: 10-12 sr500 von 78 bis 86, 2trx aus den 90'ern usw.
Re: Yamaha» SR500 RoadRacer
Moin,
..... quasi ein schinkenbrötchen..... die touring variante gäbe es dann als sitz-baquette mit tomate und ei?
der fpg
..... quasi ein schinkenbrötchen..... die touring variante gäbe es dann als sitz-baquette mit tomate und ei?
der fpg
....planung ersetzt den zufall durch den irrtum...
- FEZE
- Beiträge: 4201
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
- Bambi
- Beiträge: 13760
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» SR500 RoadRacer
Hallo zusammen,
um die Spekulationen zu beenden: Dieses Moped hat der Andreas gemeint! Und womit? Mit Recht!
https://www.die-oldtimer-galerie.de/de/ ... s-350.html
Schöne Grüße, Bambi
um die Spekulationen zu beenden: Dieses Moped hat der Andreas gemeint! Und womit? Mit Recht!
https://www.die-oldtimer-galerie.de/de/ ... s-350.html
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17643
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Yamaha» SR500 RoadRacer
Quatsch! Einscannen und in Originalgröße ausdrucken. E-Customizing.sven1 hat geschrieben: 2. Mär 2020 ...ausmessen und auf Mopedgröße adaptieren.
Ist dann Sitzbankbau nach biometrischen Daten.

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Yamaha» SR500 RoadRacer
Bei Regen halt ein bißchen aufpassen, vielleicht Frischhaltefolie drumwickenl?
- CB500Four
- Beiträge: 93
- Registriert: 15. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB 500 Four 1976
- Wohnort: Das Dorf an Düssel und Rhein
Re: Yamaha» SR500 RoadRacer
Tach Uwe,
bringst dich ja hier gut ein.
Isses leichter wenn's hart und trocken ist?
Wenn man dann, wie vorgeschlagen, noch foliert,
wird's hitech Composite-Werkstoff.
Müßte man nur noch die physikalischen Werkstoff-Parameter
eruieren, w.z.B. Zug- und Druckfestigkeit, E-Modul und so weiter.
bringst dich ja hier gut ein.
Isses leichter wenn's hart und trocken ist?
Wenn man dann, wie vorgeschlagen, noch foliert,
wird's hitech Composite-Werkstoff.
Müßte man nur noch die physikalischen Werkstoff-Parameter
eruieren, w.z.B. Zug- und Druckfestigkeit, E-Modul und so weiter.
Re: Yamaha» SR500 RoadRacer
Hammer!
Wer ein Brot so anschneidet, kann kein schlechter Mensch sein.
Es macht außerordentlich Freude, sich etwas in die Materie reinzudenken. Alleine die Vorstellung, dass man seinen Bock im Kies versenkt hat und im Fahrerlager die Schürfwunden wieder mit Mehl und Ei zulaminiert...
Gruß,
Markus
Wer ein Brot so anschneidet, kann kein schlechter Mensch sein.
Es macht außerordentlich Freude, sich etwas in die Materie reinzudenken. Alleine die Vorstellung, dass man seinen Bock im Kies versenkt hat und im Fahrerlager die Schürfwunden wieder mit Mehl und Ei zulaminiert...
Gruß,
Markus