Den vorherigen Beitrag bitte nicht beachten.
Noch ein paar Bilder von der Kawa auf der vorherigen Seite sind noch mehr,
da ist was durcheinander gelaufen. led Scheinwerfer.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Also bis auf die Gabelbrücken find ich die Kwak super!
Btw., könntest du mal kurz schildern wo im Motor die Ausgleichswelle
liegt und wie sie angetrieben wird/wurde.
Direkt 2:1 über Zahnräder von der Kurbelwelle?
Btw., könntest du mal kurz schildern wo im Motor die Ausgleichswelle
liegt und wie sie angetrieben wird/wurde.
Direkt 2:1 über Zahnräder von der Kurbelwelle?
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Direkt über die Kurbelwelle hab ich im Bild rot markiert, der Hebel ist mit Klemmung, hier kann man das Spiel einstellen.sven hat geschrieben: 7. Mär 2020 Also bis auf die Gabelbrücken find ich die Kwak super!
Btw., könntest du mal kurz schildern wo im Motor die Ausgleichswelle
liegt und wie sie angetrieben wird/wurde.
Direkt 2:1 über Zahnräder von der Kurbelwelle?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Hab's mal über Ersatzteillisten versucht: das ist ja ne abgefahrene Konstruktion!
Die Kette auf dem Bild ist bei dir noch drin weil damit die Lichtmaschine ange-
trieben wird?
Die Kette auf dem Bild ist bei dir noch drin weil damit die Lichtmaschine ange-
trieben wird?
- Caferacer63
- Beiträge: 919
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Echt feines Gerät!!
-
- Beiträge: 1097
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
1a!!!
@sven: klär doch bitte mal auf: was ist an der kawa-lösung abgefahren? ich kenne mich mit den wassergekühlten fours überhaupt nicht auf, finde die dinger aber super sexy bzgl. optik, umbaumöglichkeiten und kultfaktor (als kinder der 80er .. top gun .. ihr wisst schon ;-))
@sven: klär doch bitte mal auf: was ist an der kawa-lösung abgefahren? ich kenne mich mit den wassergekühlten fours überhaupt nicht auf, finde die dinger aber super sexy bzgl. optik, umbaumöglichkeiten und kultfaktor (als kinder der 80er .. top gun .. ihr wisst schon ;-))
-
- Beiträge: 525
- Registriert: 7. Nov 2013
- Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
- Wohnort: 99734 nordhausen
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
schön geworden ! , schön im sbk-style der 80.u.90.