forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kein zündfunke

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Kein zündfunke

Beitrag von DerAlte »

Ne, hat dann keinen Wert! Am - der Zündspule kommt das Signal nur durch den Unterbrecher getacktet an. Du kannst also zwischen + und - der Spule keine Spannung messen! Das - an der Zündspule liegt also nicht ständig an, sondern wird vom Unterbrecher gesteuert. Hatte dich anfangs falsch verstanden und du hättest zwischen Motorblock und + Zündspule keine 12 V anliegen.
Grüße Volker

Fmmoto
Beiträge: 26
Registriert: 14. Feb 2020
Motorrad:: Yamaha XJ500
Yamaha XV535 Virago
Honda CB400
Bmw K100

Re: Kein zündfunke

Beitrag von Fmmoto »

Die 12 V zwischen Zündspule + und Motorblock habe ich heute erst versucht, wenn ich beim Minus Kabel Messe und den anderen teil auf den Motorblock halte habe ich 6V.
Aber beim messen zwischen den beiden kabel bekomme ich keinen Saft. Das komische ist dabei nur wenn ich das Messgerät an die beiden Kabel hänge und Starten versuche leuchten auch nicht bis ich den Startknopf loslasse, dann blinkt es kurz am Messgerät also irgendwas muss ja durchkommen.
Was man überall so liest sind die Probleme der Magnetschalter, die CDI oder der Spannungsregler.
CDI müsste funktionieren denn wenn ich diese abstecke sind auf meinem minus Kabel die 6V weg.
Magnetschalter musste auch funktionieren da sonst der Anlassermotor nicht drehen würde oder ?
Und beim Spannungsregler habe ich keine Ahnung wie ich den kontrollieren kann, da ist mir nur der einpolige Stecker das Rätsel, den 3 poligen habe ich e mit dem Gegenstück verbunden von der Lichtmaschine, aber ich habe keine Ahnung wo der einpolige hin gehört. Ist das auch Masse ?
( noch zum dazu sagen, der Vorbesitzer wollte aus diesem Motorrad schon einen Umbau machen aber nach den ersten par Handgriffen das Projekt aufgegeben. Und so habe ich die Virago übernommen )

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Kein zündfunke

Beitrag von TortugaINC »

M.m.n. hat es die CDI hinter sich. Die 6V gehören da jedenfalls nicht hin. Es ist kein Minuskabel sondern das Zündsignal von der CDI zur Zündspule.
"Happiness is only real when shared”. 

Fmmoto
Beiträge: 26
Registriert: 14. Feb 2020
Motorrad:: Yamaha XJ500
Yamaha XV535 Virago
Honda CB400
Bmw K100

Re: Kein zündfunke

Beitrag von Fmmoto »

O kacke das ist das was ich nicht hören wollte 😫. Also mal ne neue cdi organisieren und hoffen das dann das Problem gelöst ist.
Danke für die Info.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels