forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
CafeRacerGarage
Beiträge: 7
Registriert: 3. Mär 2020
Motorrad:: Suzuki SV650 S '99
Suzuki RMZ450 K6 '06
Suzuki RMZ 250 '10
Yamaha XJ600 51j '85

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von CafeRacerGarage »

Wenn das Spiel zu gering ist, sind oft die Ventile eingelaufen. Hast Du mal eins ausgebaut und dir angeschaut?

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1894
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von Scirocco »

Mal eben ausgebaut und angeschaut das Ventil... :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Dafür gibt es USB/Android Bore Scopes (Handy) für´n schmalen Geldbeutel, (15 Euro). :neener: :neener: :neener:
Mal eben durch die Zündkerzenbohrung geschaut....
Never Change a runing system

Benutzeravatar
skip
Beiträge: 18
Registriert: 25. Mär 2018
Motorrad:: Yamaha RD 250
Kawa GPZ600 R
Yamaha XJ600 51J
Yamaha MT09 Tracer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von skip »

Hi Timo

Ventilspiel sollte sein :
Einlass 0,11 - 0,15 mm
Auslass 0,16 - 0,20 mm

Hole dir die Buchelli Reparaturanleitung 5085 und/ oder die Haynes Anleitung.

Grüsse
skip

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJ600Flunder »

@CafeRacerGarage: ausgebaut habe ich noch keins und ich habe auch noch nie Ventile neu eingeschliffen, bzw. wüsste ich woran genau ich da erkennen soll, ob sie eingelaufen sind (wie gesagt steht ich was 4 Takt Motoren angeht noch eher am Anfang, aber ich bin gewillt alles zu lernen)

@Scirocco: Kann man damit gut erkennen, ob die Ventile neu eingeschliffen werden müssen? :?

@skip: Vielen Dank für die Werte, ja ein Reparaturhandbuch und auch die "Tuning-Fibel" werde ich mir definitiv noch zulegen, damit und durchs ausprobieren lernt man es wohl am besten .daumen-h1:


Zu den Werten von Skip: Dann sind ja ALLE :banghead: Ventile falsch eingestellt.. das wird dann wohl ne etwas größere Lieferung Shims... Ich werde dann erstmal das Ventilspiel einstellen und sehen wie die Gute damit läuft + Vergasersynchronisation. Das Einstellwerkzeug zum Niederhalten der Tassenstößel welches @YamahaRalle mir freundlicherweise empfohlen hat ist unterwegs und dann werde ich mal prüfen welche Shims verbaut sind. Ich vermute, dass der Vorbesitzer das Ventilspiel falsch eingestellt hat, damit und mit einer Ultraschall Reinigung der Gaser hatte er sich ziemlich gebrüstet. Naja die Gaser sehen wirklich super aus von innen, das Ventilspiel hat er dann wohl mit falschen Werten zusammengebaut. :steinigung: :steinigung: So würde sich immerhin erklären, warum alle Einlassventile genau 0,09 messen, alle vier zufällig gleich und gleich eingelaufen klingt ziemlich unwahrscheinlich, oder was meint ihr? :dontknow:

Es ging in den letzten Tagen auch wieder gut voran, wenn ich es heute Abend schaffe lade ich euch neue Bilder hoch! :beten: .daumen-h1:
Gruß
Timo

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJ600Flunder »

So hier seht ihr mal was ich aus der in meinen Augen zu klobigen Fußrastenanlage gemacht habe. :dance1:

Hier seht ihr wie es vorher aussah:
IMG_20200229_085111-min.jpg
IMG_20200229_085106-min.jpg
Und so sehen sie nur geschliffen aus:
IMG_20200229_102206-min.jpg
IMG_20200229_111527-min.jpg
Hier noch einmal im direkten Vergleich:
IMG_20200229_102159-min.jpg
Ein wenig werde ich sie noch nachschleifen und dann gehen die Teile zusammen mit meinem Rahmen und meiner Schwinge bald zum Pulverbeschichten. .daumen-h1:

Des Weiteren habe ich mich um einen Entwurf für meine Elektronikbox gekümmert. Da mein Arbeitgeber eine Tochterfirma hat, die Metallbearbeitung anbietet, werde ich dort mal anfragen was mich eine passend gelaserte Platte + biegen und schweißen kostet, da es dann noch etwas professioneller aussehen würde als mit meinem Schraubstock gebogen. Bei einem von der Seite sichtbaren Teil ist mir die Optik wichtiger als es selber zu machen. Aktuell lerne ich das schweißen noch an nicht sichtbaren Teilen und anderen Projekten, damit ich auch das an weiteren Projekten selber erledigen kann, soll ja "Build not bought" sein. :fingerscrossed:

Hier seht ihr ein Bild von meinem Entwurf und meiner Zeichnung für meinen Kollegen in der Metallbearbeitung:
IMG_20200303_184259-min.jpg
Kasten.png
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Timo

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJ600Flunder »

Guten Abend zusammen! :prost:

Ich war heute mal wieder fleißig zugange. Ich habe meinen Kabelbaum komplett abisoliert und auseinander genommen, da dieser über die Jahre sehr verpfuscht wurde (unter dem Isolierband war sogar eine Lüsterklemme versteckt). Ich werde selbst einen neuen Kabelbaum herstellen, dazu zu gegebener Zeit mehr.

Meine Gabelbrücke habe ich soweit überarbeitet, dass mein Tacho an die Stelle des Zündschlosses rutscht und für genannten Tacho habe ich aus Blech eine Halterung zugeschnitten und gebogen. An der Gabelbrücke habe ich den VHT Wrinkle Plus Lack ausprobiert, ist leider garnicht gelungen und wird wieder sandgestrahlt & neu lackiert. :roll: Seht selbst:
IMG_20200307_163039-min.jpg
Ich habe nun auch das Werkzeug für meine Ventile bekommen und die Reparaturanleitung (wie kam ich nur so lange ohne aus) ist auch da. Zum Einstellen der Ventile habe ich auch direkt eine (hoffentlich nicht zu doofe) Frage:

In der Rep-Anleitung steht drin, dass man die Ventile Anti-Clockwise, also gegen den Uhrzeigersinn drehen soll. An den Auslassventilen klappt das mit dem Einstellwerkzeug auch wunderbar, die Shims konnte ich alle entnehmen und mir die Maße notieren.
Wenn ich jedoch an den Einlassventilen das Einstellwerkzeug einsetze ist es nicht mehr möglich gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, um den Shim zu entnehmen. Könnte einer der erfahrenen Schrauberlinge einem Greenhorn wie mir erklären, wo mein Denkfehler liegt? Vermutlich stehe ich ziemlich auf dem Schlauch. :unbekannt: Bitte habt Gnade.. :beten: :grinsen1:
IMG_20200307_183415-min.jpg
IMG_20200307_183422-min.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Timo

CoffeeAlex

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von CoffeeAlex »

Wenn du neue shims brauchst hol dir nicht die originalen von Yamaha sondern die von der BMW K75/K100 die kosten nur 3€ beim Bmw Händler.

Benutzeravatar
MatzeXJ600N
Beiträge: 13
Registriert: 6. Feb 2020
Motorrad:: Yamaha XJ 600N Bj. 2001
Wohnort: Hamburg, Fuhlsbüttel

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von MatzeXJ600N »

Moin Timo,
hast du die Rahmenveränderungen ohne Probleme mit dem TÜV abklären können?
Gruß Matze

Benutzeravatar
skip
Beiträge: 18
Registriert: 25. Mär 2018
Motorrad:: Yamaha RD 250
Kawa GPZ600 R
Yamaha XJ600 51J
Yamaha MT09 Tracer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von skip »

Es kann sein das es an dem Ventileinstellwerkzeug hängt.
Das Ding passt angeblich nicht für alle XJ Modelle.
suche mal unter Louis unter "Ventileinstellwerkzeug für Yamaha"
In den Kommentaren steht dann man muss das Werkzeug nach bearbeiten, die Auflage mit der Flex runterschleifen dann passt es.
Grüße
skip

ZebRockSki
Beiträge: 42
Registriert: 1. Mai 2019
Motorrad:: Suzuki GS 550 M
Bauj. 1982

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von ZebRockSki »

Kannst du mir vielleicht bitte die Kabelbelegung von dem Tacho nennen? Habe diesen auch liegen...
Geschraubte Grüße .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „XJ“

Kickstarter Classics