Hallo,
ich habe einen gebrauchten Sito Auspuff an meine Suzuki GS 550 gebaut und habe Probleme ihn dicht zu bekommen. Besonders bei den beiden inneren Krümmerrohren. Wobei sich die Frage stellt, wie dicht muss er eigentlich sein? Wenn das Motorrad läuft und man die Hand an die Schelle hält, spürt man das er leicht abbläst. Wie kann ich den Auspuff am besten abdichten? Original ist keine Dichtung vorgesehen, nur Rohr in Rohr gesteckt. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Montagepasten? Oder Glasfaserband? Bei den Montagepasten habe ich die Befürchtung, dass sie sich bei der Montage abstreifen und auch nicht richtig dichtet und ich nur eine riesen Sauerei habe. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Viele Grüße
Martin

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Undichter Auspuff Suzuki GS 550
- baehrmar
- Beiträge: 66
- Registriert: 11. Jun 2018
- Motorrad:: Suzuki GS 750 Bj. 1979
Suzuki GS 550 Bj. 1979
Honda VTR 1000 F
Honda CBR 1000 RR
Honda VFR 750
Moto Guzzi Le Mans 4
Yanaha TRX 850
Ducati 851
Undichter Auspuff Suzuki GS 550
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Undichter Auspuff Suzuki GS 550
Servus,
was ich dir auf jeden Fall bestätigen kann, ist das Original in den Sitos keine Dichtungen zw. Krümmer und Schalldämpfer eingelegt sind. Hatte mich auch gewundert bei meiner Sito, ist aber wirklich so richtig ohne.
Hatte meine GS nach Umbau noch nicht laufen, bin dann auch gespannt, ob sie abbläst oder einigermaßen dicht ist.
Grüße rüber nach Lorsch
Lukas
was ich dir auf jeden Fall bestätigen kann, ist das Original in den Sitos keine Dichtungen zw. Krümmer und Schalldämpfer eingelegt sind. Hatte mich auch gewundert bei meiner Sito, ist aber wirklich so richtig ohne.
Hatte meine GS nach Umbau noch nicht laufen, bin dann auch gespannt, ob sie abbläst oder einigermaßen dicht ist.
Grüße rüber nach Lorsch
Lukas
- sven1
- Beiträge: 12625
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Undichter Auspuff Suzuki GS 550
Hallo Martin,
irgendwie sieht das aus, als ob die Verbindung durch hängt.
Ich habe noch eine gute Sito im Keller hängen und könnte vergleichen. Bin aber erst Mittwoch wieder zuhause. Erinnert mich bitte noch mal gerne per WA oder PN.
Ansonsten würde ich versuchen das Rohr (außen) etwas zu quetsche um einen besseren Schluss zum Innenrohr zu bekommen.
Bei allen meinen AGA' s ist der Sitz fast saugend.
Grüße
Sven
irgendwie sieht das aus, als ob die Verbindung durch hängt.
Ich habe noch eine gute Sito im Keller hängen und könnte vergleichen. Bin aber erst Mittwoch wieder zuhause. Erinnert mich bitte noch mal gerne per WA oder PN.
Ansonsten würde ich versuchen das Rohr (außen) etwas zu quetsche um einen besseren Schluss zum Innenrohr zu bekommen.
Bei allen meinen AGA' s ist der Sitz fast saugend.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Undichter Auspuff Suzuki GS 550
dünnen Blechstreifen unterlegen(Cola Dose aufschneiden)