forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neuer Güllefahrer hier im Forum

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
MillerPower
Beiträge: 8
Registriert: 7. Mär 2020
Motorrad:: Puch Maxi N 1978
Puch Maxi S 1981
Peugeot XP 6 2004
Yamaha DT LC1 1983
Honda CX500 1980

Re: Neuer Güllefahrer hier im Forum

Beitrag von MillerPower »

Hier Mal noch n paar Bilder von den Kronenmuttern für die Krümmer:

Krone 3.img.png
Krone.img.png
cnc.img.png

Habe noch vor diese in Tankfarbe eloxieren zu Lassen...


falls jemand Intresse hätte, PN

schönen Sonntag allen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gammeln aufm Strand,
Buddel in ner Hand
Sonne aufm Bauch
Sou kan dat bleibn


Wär nitt uff sini Wyys dänggt, dänggt garnitt.

Troubadix
Beiträge: 4099
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Neuer Güllefahrer hier im Forum

Beitrag von Troubadix »

Hübsches Equipment auf das du zurückgreifen kannst!!!

Bin auf weitere Bilder gespannt


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Neuer Güllefahrer hier im Forum

Beitrag von f104wart »

Ja, das kann man so sagen.

...Damit könnte man noch deutlich mehr anstellen als nur Krümmerkronen zu fräsen. :grin:

Benutzeravatar
MillerPower
Beiträge: 8
Registriert: 7. Mär 2020
Motorrad:: Puch Maxi N 1978
Puch Maxi S 1981
Peugeot XP 6 2004
Yamaha DT LC1 1983
Honda CX500 1980

Re: Neuer Güllefahrer hier im Forum

Beitrag von MillerPower »

Ich kann da Garnichts, das macht ein guter Freund im Nachbarsort, welcher Polymechaniker ist ;-)

Die Daten für die Fräse habe ich hier irgendwo im netz gefunden, mit der Schieblehre geprüft ob das stimmen kann,
und siehe da, waren genug Parameter für die cnc :rockout:

Jetzt gehts noch ans eloxieren, dies wird auch ne hiesige Firma erledigen.... Hoffe ich krieg die Möglichst nah ans Candysaphirblue oder wie die farbe noch mal hiess, ran...

Sobald ich das Wirrwarr um die Bilder etc gelöst hab und die Sitzbank angekommen ist, mach ich noch n Faden auf mit ner Umbau doku…

grüsse F.

PS, falls wer Intresse hat an solchen "Muffen", PN
Gammeln aufm Strand,
Buddel in ner Hand
Sonne aufm Bauch
Sou kan dat bleibn


Wär nitt uff sini Wyys dänggt, dänggt garnitt.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels