Hallo zusammen!
Ich plane gerade auch einen Umbau im Cafe-Racer-Stil, bin aber noch mit der Sichtung des Gebrauchtmarktes beschäftigt.
Eine Frage, die ich mir trotz viel Gegoogle nicht beantworten konnte, ist:
Welcher Stichtag gilt denn für die Verschärfung der Geräuschgrenzwerte im Jahr 1983, der 1.1. oder der 1.10.?
Eine Liste, die häufiger zu finden ist, ist diese hier: https://motorrad.fandom.com/wiki/Baujahr -> 1.1.1983
Die andere ist diese:
http://www.powerboxer.de/tuev-fragen/22 ... r-lmessung -> 1.10.1983 bzw. 30.9.1983
Darf man von einem Zahlendreher in der ersten Liste ausgehen?
Danke schonmal, euer Oliver

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Stichtag für Änderung der Geräuschgrenzwerte 1983
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Stichtag für Änderung der Geräuschgrenzwerte 1983
01.10.'83 ist zutreffend.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- XJ600Flunder
- Beiträge: 139
- Registriert: 6. Jun 2019
- Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer
Re: Stichtag für Änderung der Geräuschgrenzwerte 1983
Um die Frage mal wieder aufzugreifen: wie viel DB darf ein Fahrzeug VOR dem Stichtag erreichen?
Gruß
Timo
Timo
Re: Stichtag für Änderung der Geräuschgrenzwerte 1983
Einfach mal draufklicken und lesen...Refused hat geschrieben: 23. Jan 2020 http://www.powerboxer.de/tuev-fragen/22 ... r-lmessung -> 1.10.1983 bzw. 30.9.1983
Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Stichtag für Änderung der Geräuschgrenzwerte 1983
84 dB(A).XJ600Flunder hat geschrieben: 12. Mär 2020 Um die Frage mal wieder aufzugreifen: wie viel DB darf ein Fahrzeug VOR dem Stichtag erreichen?
Wobei ab 1983 für bestimmte Hubraumgrößen auch bis zu 86 gingen, aber davor waren es pauschal 84.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Andy241
- Beiträge: 365
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983 - Wohnort: Nürnberg
Re: Stichtag für Änderung der Geräuschgrenzwerte 1983
Ich finde die Liste von Powerboxer etwas undurchsichtig.
Meine XBR ist BJ 1987 hat 495ccm
Im Schein stehen 83dB
Laut der liste müssten das 85dB sein
Warum steht zusätzlich da ab 350ccm wird im zweiten Gang gemessen und auf der nächsten seite, alles was mehr wie 4. Gänge hat wird im dritten Gang gemessen?
Außerdem ist auf der ersten Seite von einer Toleranz von 1dB die Rede und auf der nächsten von 2dB
Gruß Andy
Meine XBR ist BJ 1987 hat 495ccm
Im Schein stehen 83dB
Laut der liste müssten das 85dB sein
Warum steht zusätzlich da ab 350ccm wird im zweiten Gang gemessen und auf der nächsten seite, alles was mehr wie 4. Gänge hat wird im dritten Gang gemessen?
Außerdem ist auf der ersten Seite von einer Toleranz von 1dB die Rede und auf der nächsten von 2dB
Gruß Andy
Re: Stichtag für Änderung der Geräuschgrenzwerte 1983
Es geht in der Liste um den gesetzlich erlaubten Höchstwert, nicht um den Wert, der bei der Erteilung der Betriebserlaubnis der einzelnen Typen eingetragen wurde.Andy241 hat geschrieben: 13. Mär 2020 Meine XBR ist BJ 1987 hat 495ccm
Im Schein stehen 83dB
Laut der liste müssten das 85dB sein
Ob man den Wert aus der BE so einfach auf den Höchstwert umtragen lassen kann, weiß ich nich....

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Stichtag für Änderung der Geräuschgrenzwerte 1983
Mein sonst sehr toleranter aaS hält bei den Geräuschwerten an den ursprünglich eingetragenen Werten des zu prüfenden Fahrzeugs fest.
Die Möglichkeit bis zu dem gemäß Baujahr zulässigen Höchstwert zu gehen wurde abgelehnt.
K.A. ob das seine Entscheidung ist oder ob es so gehandhabt werden muss.
Die Möglichkeit bis zu dem gemäß Baujahr zulässigen Höchstwert zu gehen wurde abgelehnt.
K.A. ob das seine Entscheidung ist oder ob es so gehandhabt werden muss.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Stichtag für Änderung der Geräuschgrenzwerte 1983
Da wirst du von jedem Prüfer was anderes hören.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.