
Gruß
Peter
OkPeterA hat geschrieben:... das war die Idee bei den Bildern...
Bei meiner YDS1-Restaurierung hat die Überholung dieses Instrumentes soviel verschlungen wie ein neues Motogadget... aber ist einfach toll anzusehen...
Peter
Du hast ja kein Alter in deinem Profil angegeben....aber so fängt´s antriplesmart hat geschrieben:Es gibt doch für Moto-Guzzis diese DZM/Tacho Kombination, die mit diesem sehr kleinen DZM.....finde die aber nicht mehr....gab's mal bei Stein Dinse. Wer war der Hersteller?
Ich hab mal gehört, dass Motogadget gar nicht selbst die Instrumente produziert, sondern bei einem Hersteller in Ostdeutschland....auch dessen Name is mir grad nicht geläufig.....
Ich werd alt.
Dirk
mg entwickelt ganz klassisch in nen berliner hinterhaus im dritten stock - zumindestens war das noch vor nen paar jahren so , hab da mal ne tv reportage gesehen , da haben se die firma vorgestellt noch mit 3 ,angestellten,triplesmart hat geschrieben:Es gibt doch für Moto-Guzzis diese DZM/Tacho Kombination, die mit diesem sehr kleinen DZM.....finde die aber nicht mehr....gab's mal bei Stein Dinse. Wer war der Hersteller?
Ich hab mal gehört, dass Motogadget gar nicht selbst die Instrumente produziert, sondern bei einem Hersteller in Ostdeutschland....auch dessen Name is mir grad nicht geläufig.....
Ich werd alt.
Dirk
Hi,halbtroll hat geschrieben:die Dinger sind ja richtig schick ( für so einenwie mich).
Wo findet man sowas ?????????