Hallo zusammen,
da ich zur Zeit gezwungener Maßen genug Zeit habe, nutze ich mal wieder diese Plattform und hoffe auf eure Hilfe bzw. Ideen.
Welche Fußrasten habt Ihr verbaut? Zusagen würden mir die zurückverlegten von Tarozzi. Hat jemand von auch Erfahrung mit denen?
lg Philipp

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage betreffend Fußrasten
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 26. Aug 2018
- Motorrad:: yamaha xvs 650 dragstar
suzuki gs 500 E
Frage betreffend Fußrasten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Frage betreffend Fußrasten
Tarozzi = gut und günstig und ohne Probleme Eintragunsfähig. Empfehle die klappbaren mit Gummi.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
Re: Frage betreffend Fußrasten
Tarozzi sind prima.
Wer es etwas schlanker will adaptiert z.B. LSL.
Gruss, Jochen !
Wer es etwas schlanker will adaptiert z.B. LSL.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 26. Aug 2018
- Motorrad:: yamaha xvs 650 dragstar
suzuki gs 500 E
Re: Frage betreffend Fußrasten
Kannst du mir sagen wo du deine geordert hast?Scirocco hat geschrieben: 22. Mär 2020 Tarozzi = gut und günstig und ohne Probleme Eintragunsfähig. Empfehle die klappbaren mit Gummi.
Re: Frage betreffend Fußrasten
Dazu müsste man erst mal wissen für welches Bike die sein sollen. Suzuki GS 500 E ???
Never Change a runing system
Re: Frage betreffend Fußrasten
Tarozzi universal : https://www.stein-dinse.biz/product_inf ... _id=179276
Halteplatten, wenn nicht vom Hersteller zu bekommen, selber anfertigen.
.
Halteplatten, wenn nicht vom Hersteller zu bekommen, selber anfertigen.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.