Sieht tiptop aus, die paar Spuren im Bereich der Fuge sind ja völlig uninteressant.grumbern hat geschrieben: 11. Mär 2020 Da die Kipphebelböcke ebenfalls eingelaufen waren, habe ich sie je 2/10 abgeschliffen und die Bohrungen neu gerieben. Das Spiel ist zwar etwas größer als im Neuzustand, aber zumindest habe ich wieder eine saubere Lauffläche. Nur am Rand ist noch etwas stehen geblieben: ...
Zwengs Spiel und evt. nicht verfügbarer Reibahle: hast du mal daran gedacht die
Bohrungen zu läppen statt aufzureiben? Klar, bei 2/10 kann das etwas dauern, aber
wenn's nur um die letzten Hundertstel geht wäre das vielleicht eine Möglichkeit ...
Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
P.S.: das Heck ist zu lang!
