
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
"Homeoffice"
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17333
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: "Homeoffice"
So und jetzt mal wieder das Benehmen einschalten bitte. Danke.
-
- Beiträge: 4115
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: "Homeoffice"
Ich Unterstütze den Antrag...grumbern hat geschrieben: 23. Mär 2020 So und jetzt mal wieder das Benehmen einschalten bitte. Danke.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: "Homeoffice"
grumbern hat geschrieben: 23. Mär 2020 So und jetzt mal wieder das Benehmen einschalten bitte. Danke.
Umgangssprachlich, juristisch oder verständigend ?
Ich glaub, ich krieg auch schon die ersten Symptome
des angesprochen Lagerkollers.
Oder ich kann grad einfach nicht anders als ...

.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17333
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: "Homeoffice"
Kann ich nicht abstreiten ...

Mal schauen, ob wir demnächst auch noch solche Jahresringe bekommen.
(nicht nur unter den Augen)

Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- sven1
- Beiträge: 12395
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: "Homeoffice"
...wenn ich weiter so esse und mich nicht bewege, bestimmt 

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Bambi
- Beiträge: 13373
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: "Homeoffice"
Hallo zusammen,
ich plädiere ebenfalls für besseres Benehmen!
Und dafür gelegentlich das Gelesene auch zu behalten. Wenn ich mich dann richtig erinnere ist der Luca selbst sein Chef und arbeitet so daran seine Firma am Laufen und seine Kollegen am Kauen zu halten.
Die erwähnten Werberahmen - mit meist milchigen Folien - habe ich schon an den Kassen erlebt. Sie führen durch die verschwommene Optik oft genug dazu, daß die Kunden sich ratsuchend drum herum beugen und die Distanz so wieder nicht mehr gewahrt bleibt ...
Schöne Grüße, Bambi ... arbeitet derzeit daran die offenbar angeborene Hilfsbereitschaft zurückzudrängen. Weil die Distanz beim Hinzueilen auch schnell mal unterschritten ist!
ich plädiere ebenfalls für besseres Benehmen!
Und dafür gelegentlich das Gelesene auch zu behalten. Wenn ich mich dann richtig erinnere ist der Luca selbst sein Chef und arbeitet so daran seine Firma am Laufen und seine Kollegen am Kauen zu halten.
Die erwähnten Werberahmen - mit meist milchigen Folien - habe ich schon an den Kassen erlebt. Sie führen durch die verschwommene Optik oft genug dazu, daß die Kunden sich ratsuchend drum herum beugen und die Distanz so wieder nicht mehr gewahrt bleibt ...
Schöne Grüße, Bambi ... arbeitet derzeit daran die offenbar angeborene Hilfsbereitschaft zurückzudrängen. Weil die Distanz beim Hinzueilen auch schnell mal unterschritten ist!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: "Homeoffice"
Läuft doch!
-Hände gründlich waschen.
-in die Armbeuge niesen.
-Krank nicht zur Arbeit gehen
-respektabelen Abstand zu Fremden halten....
Mal sehen welche Selbstverständlichkeiten uns die nächste Pandemie beibringt....

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: "Homeoffice"
Es wird bei bestimmten Leuten ganz sicher Begehrlichkeiten wecken, wenn die Bevölkerung auf 100 Jahre Rechte und gesellschaftlicher Entwicklung eines Virus wegen verzichtet, ohne aufzubegehren.
Da wird gerade mit Argusaugen beobachtet und analysiert, was noch geht.
Da wird gerade mit Argusaugen beobachtet und analysiert, was noch geht.
Kein Vergeben, kein Vergessen