
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Zephyr 750 - never ending project
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- PuschkinSky
- Beiträge: 446
- Registriert: 20. Apr 2017
- Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso - Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Zephyr 750 - never ending project
bomb ist sie, sehr bullig, finde den topf gar nicht so schlecht passt eigentlich zum massigen! müsste aber jetzt deine idee zum neuen sehen aber das wird sicher auch geil! schönes gerät!
- DrHawaii
- Beiträge: 274
- Registriert: 29. Mär 2016
- Motorrad:: Bmw r100cs Oldschool Racer
Bmw r90/6
Bmw r80rt Scrambler
Bmw r60 SixDays - Wohnort: Duisburg
Re: Kawasaki» Zephyr 750 - never ending project
Moin,
Die Schwinge passt einfach da rein? und woher kommen die Speichenfelgen?
lg Kai
Die Schwinge passt einfach da rein? und woher kommen die Speichenfelgen?
lg Kai
Gruß,
Kai
---------------------------------------------------
Insta: @handwerkgarage
Kai
---------------------------------------------------
Insta: @handwerkgarage
Re: Kawasaki» Zephyr 750 - never ending project
Hast du ein Soundfile von deiner 750R? Finde die 4-2-1 ja sau schick und würd sie gern mal hören. :-)
Re: Kawasaki» Zephyr 750 - never ending project
@ Kai: die ZRX-Schwinge passt mit relativ wenig Änderungsaufwand in die 750er; nur die Motoraussparung muss anepasst werden. Je nach dem welches Hinterrad du verbuaen willst müssen Felge und Bremse noch angepasst werden.
Die Speichenfelge gehört zu einem Zubehörradsatz von Krüger&Junginger.
@ Paddy: prinzipiell kann ich dir schon was machen - habe nur kein Youtube-Account. Also entweder per Mail Telefon oder sonst was.
aber klingt ganz nett das Ding (is ne shark-Krümmeranlage mit Speedpro-ESD)
Grüße
Die Speichenfelge gehört zu einem Zubehörradsatz von Krüger&Junginger.
@ Paddy: prinzipiell kann ich dir schon was machen - habe nur kein Youtube-Account. Also entweder per Mail Telefon oder sonst was.
aber klingt ganz nett das Ding (is ne shark-Krümmeranlage mit Speedpro-ESD)
Grüße
Re: Kawasaki» Zephyr 750 - never ending project
Updae 2020 - ungeputzt und noch ohne Hydraulikleitungen....Lieferengpass bayern
und nu her mit Fragen und Kritiken 


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kawasaki» Zephyr 750/1100 - never ending projects
Was ne fette Qualle!

Nee, liegt wahrscheinlich am Weitwinkel, aber insgesamt find'
ich die 750er Zephyr doch sehr viel hübscher als die Große!
btw., neuer alter Motor in der Kleinen?
Viele Grüße
Sven
- AceofSpades
- Beiträge: 879
- Registriert: 6. Mär 2016
- Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes
Re: Kawasaki» Zephyr 750 - never ending project
Sehr schönes Motorrad 







#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#
Re: Kawasaki» Zephyr 750 - never ending project
jo - die 11er is scho a bisserl mächtiger als die 750er. Trotzdem find ich die Linie & die Proportionen vom 11er Tank stimmiger. da wirkt die 750er immer etwas pummelig 
Der Motor ist ein Stückwerk aus allen Generationen - von Z650B bis ZR7

Der Motor ist ein Stückwerk aus allen Generationen - von Z650B bis ZR7
- Michael90
- Beiträge: 757
- Registriert: 10. Aug 2019
- Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200
Re: Kawasaki» Zephyr 750 - never ending project
Viel besser ohne die weisse Sitzbank und die Elfer ist natürlich schon wegen der geilen Felgen, der Rastenanlage und ihrem insgesamt bulligerem Erscheinungsbild wunderschön !!!



Re: Kawasaki» Zephyr 750 - never ending project
Das heißt ich werde gesteinigt wenn ich die Felgen der 11er demnächst entferne um was neue zu probieren?
Die Dinger sehen schick aus - sind aber nicht wirklich fahraktiv
über 10 Kilo ohne Reifen & Bremsscheibe auf der Hinterhand machen sich da nicht so gut.
Grüße
Die Dinger sehen schick aus - sind aber nicht wirklich fahraktiv

Grüße