forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

alles auf einmal eintragen oder stück für stück?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9026
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: alles auf einmal eintragen oder stück für stück?

Beitrag von obelix »

Alrik hat geschrieben: 30. Mär 2020Wo kommstn her?
Na, aus Marzipanien, steht doch in seiner Visitenkarte...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: alles auf einmal eintragen oder stück für stück?

Beitrag von Alrik »

Stimmt, jetzt am PC seh ich's auch.
Okay, zu weit weg für mich. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9026
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: alles auf einmal eintragen oder stück für stück?

Beitrag von obelix »

Echt jetzt? Zu weit???
Dann erzähl ich lieber ned die Geschichte vom TÜV-Prüfer, der wegen ner HU/AU am WE mal eben nach Malle fliegt um dort ein Auto von nem Kneipenbesitzer aus D abzunehmen:-)

*ggg*

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: alles auf einmal eintragen oder stück für stück?

Beitrag von Alrik »

Schon klar. Die "Einladungen" kommen recht oft.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9026
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: alles auf einmal eintragen oder stück für stück?

Beitrag von obelix »

Alrik hat geschrieben: 30. Mär 2020Schon klar. Die "Einladungen" kommen recht oft.
Naja, in dem speziellen Fall wars ne reine Rechenaufgabe. Ein Auto von Malle nach D zu bringen (zu lassen) um TÜV machen zu lassen, kostet halt ne ordentliche Stange Geld. Da isses billiger, den Prüfer mitsamt Mechaniker einzufliegen:-) Da gings auch ned um ne Gefälligkeitsabnahme, wie man vermuten könnte, das war ne ganz reguläre Geschichte mit Abnahme in ner örtlichen Werkstatt und vorheriger Durchsicht vom Mechaniker mit den entsprechenden Reparaturen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: alles auf einmal eintragen oder stück für stück?

Beitrag von Alrik »

Genau. Und er hat ne HU an nem in Deutschland gemeldeten Prüfstützpunkt gemacht. Ist klar.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Troubadix
Beiträge: 4156
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: alles auf einmal eintragen oder stück für stück?

Beitrag von Troubadix »

Wenns Sondenkabel lang genug war... :tease: :tease: :tease:


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: alles auf einmal eintragen oder stück für stück?

Beitrag von Alrik »

11. Gebot.
Lassen wir's dabei. Prost. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Troubadix
Beiträge: 4156
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: alles auf einmal eintragen oder stück für stück?

Beitrag von Troubadix »

Prost :prost:


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

HaukeP
Beiträge: 30
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Yamaha XV750 SE 5G5 Bj.1983
Wohnort: Lübeck u. Oldenburg(NDS)

Re: alles auf einmal eintragen oder stück für stück?

Beitrag von HaukeP »

Hallo,
vielen vielen dank für die ganzen Rückmeldungen.

ich bin mit Fotos bewaffnet mal zum nächsten TÜV Prüfer gefahren und habe wohl einen sehr guten und kulanten Prüfer erwischt. In einem ca 20 min. Gespräch kamen wir zu dem Endergebnis das der tank und das heck kein problem sei.

Die Gabel könne bzw. dürfe er aber nicht eintragen, da durch den um 1 cm geänderten Radstand eine Fahrprobe (nicht nur einmal um den Block) erforderlich sei und er dies nicht dürfe. Er hat mir aber noch ein Paar Anlaufstellen gegeben für eben eine solche Fahrprobe.
Jedoch tragen wir erst einmal den Tank und das geänderte Heck ein und dann werde ich mich beim anderen Prüfer melden, um zu schauen wie aufgeschlossen er dem Gabelumbau tatsächlich gegenüber steht.

Hauke

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik