forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Toga
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2020
Motorrad:: Z650
Bj.80

HD 883 Hugger
Bj.2000
Wohnort: Süderlügum

Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Toga »

Hallo,
Wollte meine beiden Zünspulen verkabeln.
Von der Kontakt Zündung gehen 3x Kabel aus. Schwarz - grün - Blau/rot.

Laut Schaltbild geht dann das grüne an die linke (in Fahrtrichtung) an den Farbigen Kontakt den anderen Kontakt von Zündspule 1 auf Masse.
Dann rechts den schwarzen auf den farbigen Kontankt und den Andere mit Masse verbunden.

Das blau/rote von den Kontakten mit Masse verbunden.



Jetzt zur Zündfolge: 1 - 3 - 4 -2 kenn ich vom 4 Zylinder.
Auf der einen Zündspule steht mit Edding geschrieben 1 und 4. Habe das Bike teilweise in losen Ersatzteilen bekommen, daher bin ich mir nicht so sicher

Das Schaltbild sagt mir aber links: 1 -2 und rechts 3 - 4

Sehe ich das richtig


Danke für die Aufklärung
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1891
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Scirocco »

Diese Art von Zündung arbeitet nach dem "Waste Spark" Prinzip. Hier wird alle 360 Grad anstatt 720 Grad (Verteilersystem) einmal gezündet.
So gesehen einmal bei 360 Grad OT Verbrennungs Takt und einmal bei 720 Grad Auspuff Takt.
Ein Viertaktmotor macht nur alle 720 Grad = 2 Kurbelwellenumdrehunge einen Arbeits-Takt (Zündfunke) wobei die Nockenwelle(n) durch die 2 zu 1 Untersetzung nur dann eine volle Drehung macht. Das heißt du machst doppelt so viele Zündungen als eigentlich nötig, was hiermit auch die kurzen Zündkerzenwechselintervalle erklärt.
Zuletzt geändert von Scirocco am 30. Mär 2020, insgesamt 1-mal geändert.
Never Change a runing system

Troubadix
Beiträge: 4097
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Troubadix »

So kenne ich es von andere n Kawa 4 Zylindern, linke Spule Zylinder 1+4, Rechte 2+3

Nummerierung von Links nach Rechts...

Vierzylinder laufen normal die äusseren Kolben und die inneren Kolben miteinander auf und ab, Zünden dann je 180° Kurbelwellenumdrehung versetzt.

Und da die Z650 und meine Zephyr 750 Verwandt sind ist das sicher so

Schemazeichnung darf da nicht zu genau genommen werden, evtl stehts auch Irgendwo kleingedruckt noch genau drauf

Aber Zündspule könnte verkehrt sein, normal müsste die mit beiden Anschlüssen am Rahmen verschraubt sein, deine sehen meiner der Zephyr und der ZRX ähnlich, meine Z400J Hatte noch andere, Widerstandswerte der alten Spulen kenne ich grad nicht, die Neueren sollten 3,2 Om haben


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Chrischnix
Beiträge: 14
Registriert: 10. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki, Z 650 C, Bj 1979
Kawasaki Z 1000 A1, Bj 1978

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Chrischnix »

Moin auch,

sieht nach gebastel aus ( Wg der verschraubten Zündkabel )
Das hier kann helfen:
https://www.kawasaki.com/Parts/PartsDia ... 9/KZ650-B3
Vieleicht hilft auch das hier ein wenig :
https://www.kawasaki.com/Parts/PartsDia ... 9/KZ650-B3

Grüße:
Christian

Toga
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2020
Motorrad:: Z650
Bj.80

HD 883 Hugger
Bj.2000
Wohnort: Süderlügum

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Toga »

vielen Dank das ihr mich "aufgeklärt" habt.

Wenn ich das richtig verstehe, (in Fahrrichtung gesehen) wird das ganz linke Zündkabel (linke Zündspule) mit Zündkerze 1 (linker Zylinder) verbunden. Und rechte Zündspule rechter Ausgang mit Zylinder 3.
Und linke Zündspule bekommt das grüne Kabel?


Der Rahmen ist von 79, entweder passt der nicht zu den Zündspulen, oder die Befestigungspunkte sind bei beiden Rahmen gleich geblieben, aber die Zündspulen sind für ein anderes Bike.

Ich kann leider nicht mehr fragen, aber ich meine sie hat bis zur Zerlegung gelaufen.

Christian, welche Zündkabel meinst du denn bloß, die sind keine auf dem Bild, sind bestellt...


Danke Euch, schönen Abend noch, ich habe leider Spätschicht, könnte viel lieber da jetzt "Hand" anlegen.

Benutzeravatar
Chrischnix
Beiträge: 14
Registriert: 10. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki, Z 650 C, Bj 1979
Kawasaki Z 1000 A1, Bj 1978

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Chrischnix »

Moin auch,

bei mir sah es auch mal so aus ! Verlängerung der Halter damit ne andere Zündspule passt !
Ich hatte welche von ner 750er Honda, da fand ich Klasse das die Kabel mit der Überwurfmutter
festgemacht sind und ich die Kabelfarbe frei wählen konnte, bei dir ist es ja so ähnlich.
Die Originalen sind vergossen ! Habe grade welche gekauft, da ich das Mopped überhole und
die Kabellage so Original wie möglich mache.
Zur Ansicht mal hier:
https://z-fever.de/shop/de/product_info ... spule.html

Benutzeravatar
Chrischnix
Beiträge: 14
Registriert: 10. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki, Z 650 C, Bj 1979
Kawasaki Z 1000 A1, Bj 1978

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Chrischnix »


Troubadix
Beiträge: 4097
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Troubadix »

Chrischnix hat geschrieben: 30. Mär 2020 Moin auch,

sieht nach gebastel aus ( Wg der verschraubten Zündkabel )
Zündspulen ZRX 1200 oder Zephyr 750 (und wohl X weitere Kawas) sind die Serie, ab genau die in meinen Serie so drin, OK bei mir gehen die Zündkabel nach vorne raus...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Troubadix
Beiträge: 4097
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Troubadix »

Toga hat geschrieben: 30. Mär 2020
Wenn ich das richtig verstehe, (in Fahrrichtung gesehen) wird das ganz linke Zündkabel (linke Zündspule) mit Zündkerze 1 (linker Zylinder) verbunden. Und rechte Zündspule rechter Ausgang mit Zylinder 3.
Und linke Zündspule bekommt das grüne Kabel?

Beide Ausgänge jeder Zündspule ist gleich geschaltet, also welchen ausgang du mit welchem Zylinder verbindest liegt nur dran wo du besser hinkommst.
BEIDE Zündkerzen Funken dann, da der eine Zylinder dann Zünden kann/soll und es beim anderen egal ist da er grad dabei ist die Abgase rauszupusten nennt es sich Wasted Spark Zündung, die Zündung beim Ausstoßen ist unnötig, aber Technich ist es einfacher Realisierbar

Also bleibts immernoch bei

Linke 1&4
Rechte 2&3

Auch die beiden Kabel von der Zündung dürften egal sein da sie die 2ten Spulenseite bestromen, von den CDI gesteuerten Modellen ist es dann so das PLUS vom Zündschluß kommt, MASSE über die CDI, bei deiner Kontaktgesteuerten aber :dontknow: :dontknow: :dontknow:
Dürfte sich aber im Schaltplan rauslesen lassen.

Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Toga
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2020
Motorrad:: Z650
Bj.80

HD 883 Hugger
Bj.2000
Wohnort: Süderlügum

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Toga »

Danke Euch beiden
38,- für die Zündspule mit Kabel, außer Stecker... Das ist mal ne Ansage. Bei den gebrauchten Dingern in der Bucht, wo man nicht genau weiß, was man da bekommt, ist der Preis so ähnlich. Das wird wohl eher dann darauf laufen.

Christian, Dein Bike sieht aus wie gerade vom Band gelaufen ... .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik