forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

DR600 wird zum Roadster?

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
ManniP
Beiträge: 692
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: DR600 wird zum Roadster?

Beitrag von ManniP »

Habe vor Kurzem mit meinem TÜV-Prüfer über ein ähnliches Vorhaben gesprochen. Da ich vorne und hinten um den gleichen Betrag tiefer legen will, war das für ihn kein Problem. Er stellte aber die Frage, wie sich der Nachlauf mit dem geplanten, kleineren Vorderrad ändern würde. Ich habe ihm einen Bericht geschickt, bei dem ich Original mit Umbau verglichen habe. Außerdem habe ich die Situation einer Vollbremsung betrachtet (voll eingefedert vorne). Das hat ihn überzeugt.
Könnte bei deinem Umbauvorhaben auch funktionieren.

Beste Grüße
ManniP

beo
Beiträge: 55
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: 990 Superduke
DR 600 im Umbau

Re: DR600 wird zum Roadster?

Beitrag von beo »

Habe auch mit dem TÜVer meines Vertrauens drüber gesprochen, er meinte auch schon, dass das kein Problem ist, solange ich beim vollen Einfedern noch genug Reserve habe, dass auch wenn die Gabel sich verwindet, das Vorderrad nirgendwo anstößt. Außerdem will er eine Probefahrt machen und das Fahrverhalten muss mit der Tieferlegung noch passen.

Online
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1750
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: DR600 wird zum Roadster?

Beitrag von scrambler66 »

Hi,

tieferlegung bis zum Limit habe ich mit meiner Domi auch schon hinter mir. Es wurden jeweils ca 10cm gespart, hinten durch ein maßgeschneidertes Wilbers, vorne durch kürzere Stand- und Dämpfungsrohre aus dem Honda Showa Baukasten. Nachdem ich dann aber die Fahrwerksgeometrie durch 18/19'' Felgen änderte wurde das mit Heidenau K67 Reifen (den wollte ich unbedingt, daher der Felgenwechsel) ziemlich instabil https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 2&start=60. Erst mit Straßenreifen war der geradeauslauf wieder stabil, doch dazu hätte ich keine 18'' Felge gebraucht. In Retrospekt hätte ich die hintere 17'' Felge behalten sollen, doch hinterher ist man immer klüger.

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6654
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: DR600 wird zum Roadster?

Beitrag von TortugaINC »

Mir ging es in meinem Beitrag weniger um die Absprache der Tieferlegung an sich als mehr um die Absprache der technischen Realisierung.
Die Gabelbrücke einer Enduro (wenig Offset) in Kombination mit einer Gabel einer Straßenmaschine (wenig Offset) dürfte z.B. kritisch werden (Bei der DR ist die Achse „vor“ der Gabel, bei der Bandit „unter“ der Gabel). Das Tieferlegen wirkt sich zusätzlich aus.
Man muss das sicher im Detail prüfen, aber generell ist Gabel samt passende Brücke vermutlich die bessere Wahl (aufgrund der Enduro-Gabelbrücke).
Du kannst dazu die Abmessungen der Lenkkopflager vergleichen. Rein vom Fahrzeuggewicht könnte ich mir zum Beispiel die Gabel samt Brücken einer GS500 vorstellen- außer du willst unbedingt ne Doppelscheibe. Um die Länger der Gabel überschlägig zur ermitteln kann man ein Zeichenprogramm nutzen. Maßstab ist der Durchmesser der Bremsscheibe oder Vorderrad (17 Zoll)- da kannst du relativ schnell filtern was überhaupt in Frage kommt.
Ebenfalls denkbar wäre Gabel einer GR650, die gibt es mit Speichenfelgen.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

DirkP
Beiträge: 331
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: DR600 wird zum Roadster?

Beitrag von DirkP »

Aber 2x weniger Offset ergibt doch erstmal mehr Nachlauf, was für den Geradeauslauf gut ist.
Man darf dabei im Vergleich nur nicht vorn viel tiefer als hinten kommen, sonst wird das wieder aufgefressen vom steilen Lenkkopfwinkel.

Mit ein paar Daten und einem Seitenbild der Maschine kann man das ja mal skizzieren und vergleichen.

Gruß Dirk

Nudnik
Beiträge: 135
Registriert: 19. Jul 2018
Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91

Re: DR600 wird zum Roadster?

Beitrag von Nudnik »

Weniger Offset bedeutet doch auch weniger Nachlauf, oder? Dabei ist ja erstmal egal ob der Offset an der Gabelbrücke erzeugt wird oder durch die Position der Nabenachse. Die Summe zählt.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)

Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: DR600 wird zum Roadster?

Beitrag von sven »

Nudnik hat geschrieben: 31. Mär 2020 Weniger Offset bedeutet doch auch weniger Nachlauf, oder?
Nein, das Rad steht dadurch ja weiter hinten, läuft also mehr nach.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6654
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: DR600 wird zum Roadster?

Beitrag von TortugaINC »

Nudnik hat geschrieben: 31. Mär 2020 Weniger Offset bedeutet doch auch weniger Nachlauf, oder? Dabei ist ja erstmal egal ob der Offset an der Gabelbrücke erzeugt wird oder durch die Position der Nabenachse. Die Summe zählt.
Ist klar, deswegen hatte ich auch geschrieben, dass die Kombination aus 2 mal wenig Offset nachteilig ist/sein kann.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

beo
Beiträge: 55
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: 990 Superduke
DR 600 im Umbau

Re: DR600 wird zum Roadster?

Beitrag von beo »

Noch mal kurz zum Verständnis, bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
Offset ist der Abstand, wenn man von der Seite aufs Motorrad schaut, zwischen Gabeljoch und den Gabelholmen.
Nachlauf ist der Abstand von der Verlängerung des Jochs auf den Boden und der Achse senkrecht nach unten.
Je größer der Nachlauf, desto stabiler der Geradeauslauf.

Nudnik
Beiträge: 135
Registriert: 19. Jul 2018
Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91

Re: DR600 wird zum Roadster?

Beitrag von Nudnik »

sven hat geschrieben: 31. Mär 2020
Nudnik hat geschrieben: 31. Mär 2020 Weniger Offset bedeutet doch auch weniger Nachlauf, oder?
Nein, das Rad steht dadurch ja weiter hinten, läuft also mehr nach.

Gruß
Sven
Hast natürlich Recht. Hatte gedanklich den Lenkkopfwinkel ausser Acht gelassen. Ohne Offset hätte ich quasi maximalen Nachlauf den es aber zu reduzieren gilt um eine gute Balance zwischen Gersdeauslauf und Wendigkeit zu erreichen.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)

Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics