
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- sven1
- Beiträge: 12302
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Auer Bergold
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Das Motorrad Rätsel
Danke Sven, Auer Bergold habe ich mit Interesse nachgelesen - spannendes Moped!
Ist es aber nicht.
Dieses Bild müsste Klarheit verschaffen.
Gruß
Dirk93
Ist es aber nicht.
Dieses Bild müsste Klarheit verschaffen.
Gruß
Dirk93
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Das Motorrad Rätsel
1968 BENELLI 250 ?
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
Re: Das Motorrad Rätsel
Auch nicht …
Hier mal das ganze Moped.
Hier mal das ganze Moped.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- r550
- Beiträge: 619
- Registriert: 30. Mai 2018
- Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88
Re: Das Motorrad Rätsel
Eine Noki TZ 350? Obwohl, die hatte eine koaxiale Kastenschwinge. Nico Bakker hat auch TZ-Rahmen gebaut, die ist es aber auch nicht. Die Schwinge sieht nach Egli aus, das Federbein dazu war im Zentralrohr. Die Strebe von der Schwingenlagerung zur Motorhalterung kenne ich zwar so nicht aber Egli TZ 250/350 passt.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
Re: Das Motorrad Rätsel

Das Foto entstand 2014 auf dem Treffen in Bettwil, das
Moped kam aus Belgien.
Die Zusatzstrebe auf der Antriebsseite hatten tatsächlich
nicht alle Egli TZ.
Gespannt aufs Rätsel von Klaus grüßt
Dirk93
- r550
- Beiträge: 619
- Registriert: 30. Mai 2018
- Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88
Re: Das Motorrad Rätsel
Oh mann, ich bin ja dran
Wie wäre es hiermit: Wer macht denn sowas?

Wie wäre es hiermit: Wer macht denn sowas?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17287
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- sven1
- Beiträge: 12302
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
SUB ZERO GTS 1000 ?
edit: da war der Andreas schneller und besser
edit: da war der Andreas schneller und besser

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- r550
- Beiträge: 619
- Registriert: 30. Mai 2018
- Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88
Re: Das Motorrad Rätsel
Na gut, Andreas hat es. Ich hätte mir zwar eigentlich die Antwort "Mikuni und Friedhelm Lammers" gewünscht, aber deine Antwort ist auch ok, gerade weil der Karl das selbst gemacht hat. Bimota hat nie Laverdarahmen gebaut. Der Rahmen war eigentlich für die HB2 bzw. die KB3 gedacht.
Sehr schönes Moped, finde ich. Dann mach mal weiter, Du kannst uns gerne auch mal nach einem Nachkriegsmotorrad suchen lassen
Gruß
Klaus
Sehr schönes Moped, finde ich. Dann mach mal weiter, Du kannst uns gerne auch mal nach einem Nachkriegsmotorrad suchen lassen

Gruß
Klaus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.