ein wohl leidiges, aber zumindest in meinen Kreisen immer wieder heiß diskutiertes Thema:
Pulvern oder lackieren des Motors?
Der Motor um den es geht, ist bereits von Wertk aus schwarz. Natürlich möchte ich diesen chemisch enlacken und dann soll dieser erneut "hochglanz tiefschwarz" werden.

Allerdings gehen bei den Methoden die Meinungen sehr auseinander und ich bin dadurch verunsichert. Deswegem meine Frage:
Kann ich den Motor bedenkenlos Pulvern lassen? Falls Ja, wie ist es besser, in einem Stück oder in Teilen?
Die Kontrargumente nenenn vor allem die Gefahrt, dass der Motor sich in Teilen als auch als ganzes verziehen kann durch die hohen Temperaturen beim Backen nach dem Pulvern.
Zudem darf kein Pulver auf Dichtungsteile etc kommen.
Die Kontraargumente kommen vor allem bei der Wahl der Lacke - hochglanz und hitzebeständig scheint es nicht so oft zu geben.
Nundenn, ich stehe hier als armer Thor und bin so klug als wie zuvor.
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße