Servus Bambi,
ich finde lange Tanks sehen auf älteren Motorrädern (fast) immer gut aus. Erinnert ein bissl an die Rennmaschinen der 60er.
Zum Verbrauch kann ich leider auch nicht viel sagen.
Grüße Tristan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
DR600 wird zum Roadster?
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- scrambler66
- Beiträge: 1750
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: DR600 wird zum Roadster?
Hi,
bei Enduros liegen die Fußrasten aber sehr weit vorne. Zusammen mit einem längeren Tank gibt das eine gewöhnungsbedürftige Sitzpostion. Evt. wären zurückverlegte Fußrasten eine Idee? würde zum Rennmaschinenlook passen.
Gruß, Michael
bei Enduros liegen die Fußrasten aber sehr weit vorne. Zusammen mit einem längeren Tank gibt das eine gewöhnungsbedürftige Sitzpostion. Evt. wären zurückverlegte Fußrasten eine Idee? würde zum Rennmaschinenlook passen.
Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Re: DR600 wird zum Roadster?
Hab mich natürlich probehalber mal draufgesetzt. Da hatte ich jetzt nicht das Gefühl, dass die Rasten zu weit vorne sind. Täuscht aber vielleicht auf dem Hauptständer. Wir werden sehen, wie sich das weiter entwickelt. Bin mir bei der Sitzbank auch noch nicht sicher, in welchem Stil die werden soll.
- Bambi
- Beiträge: 13933
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: DR600 wird zum Roadster?
Hallo beo,
mit dem Hinweis auf die alten Renner hast Du natürlich recht:
https://www.google.com/search?q=seeley+ ... lD25rDOOtM
Allerdings sind dort die Rahmen auch anders (länger) als bei einer Enduro. Aber warten wir ab wie Du das machst! Grundsätzlich ist Dein Gedanke ja richtg (siehe meinen Link).
Schöne Grüße, Bambi
mit dem Hinweis auf die alten Renner hast Du natürlich recht:
https://www.google.com/search?q=seeley+ ... lD25rDOOtM
Allerdings sind dort die Rahmen auch anders (länger) als bei einer Enduro. Aber warten wir ab wie Du das machst! Grundsätzlich ist Dein Gedanke ja richtg (siehe meinen Link).
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: DR600 wird zum Roadster?
So, heute ging's mit dem Tank weiter. Zuerst habe ich versucht den Lack abzubeizen. Hat leider nur schlecht funktioniert. Danach mit Flex und Schrubbscheibe versucht, hat deutliche besser funktioniert, bin aber nicht ganz fertig geworden. Auf dem Tank waren 4 oder 5 verschiedene Farben. Außerdem auf dem ganzen Tank eine dünne Schicht Spachtelmasse. 2 größere Dellen hab ich bisher auch gefunden. Für morgen ist geplant, die Unterseite des Tanks, sowie ein paar Stellen, die ich vorhin wegen dem Staub nicht gesehen habe, abzuschleifen und anschließend den Tank noch mal mit feinem Schleifpapier von der übrig gebliebenen Spachtelmasse zu befreien.
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Dellen raus bekomme? Hab bisher gelesen, dass erst aufheizen und dann abkühlen ganz gut funktionieren soll?
Hier noch Bilder vom abgeschliffenen Tank:
Gruß,
Tristan
P.S.:
@Bambi:
Ich werde morgen mal eine Schablone aus Pappe basteln und vor den Heckrahmen halten, dann kann man sich vielleicht besser vorstellen, wie das mit Sitzbank aussehen soll. Bin selber gespannt, ob ich die Linie so hinbekomme, wie ich sie gerne hätte.
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Dellen raus bekomme? Hab bisher gelesen, dass erst aufheizen und dann abkühlen ganz gut funktionieren soll?
Hier noch Bilder vom abgeschliffenen Tank:
Gruß,
Tristan
P.S.:
@Bambi:
Ich werde morgen mal eine Schablone aus Pappe basteln und vor den Heckrahmen halten, dann kann man sich vielleicht besser vorstellen, wie das mit Sitzbank aussehen soll. Bin selber gespannt, ob ich die Linie so hinbekomme, wie ich sie gerne hätte.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: DR600 wird zum Roadster?
Hi Tristan ,
an deiner Stelle würde ich mich mit dem verzinnen vertraut machen. Möglich das es einfachere Methoden gibt und ich hier gesteinigt werden mit meiner Aussage .
Grüße Jörg
an deiner Stelle würde ich mich mit dem verzinnen vertraut machen. Möglich das es einfachere Methoden gibt und ich hier gesteinigt werden mit meiner Aussage .
Grüße Jörg
Re: DR600 wird zum Roadster?
So, es gibt mal wieder was neues:
Zuerst das Bild, dass ich Bambi versprochen habe:
Ich will mit der Sitzbank den ansteigenden Heckrahmen kaschieren um eine gerade Linie zu bekommen. Dafür werde ich eine Grundplatte machen, die hinten weiter über den Rahmen runter geht also vorne und die Sitzbank hinter weniger polstern. Außerdem soll das Rahmendreieck mit einem Seitendeckel verdeckt werden. Hab für die Seitendeckel an eine gelochte Aluplatte gedacht, bin mir aber noch nicht sicher ob die ganz unten am Rahmendreieck enden soll, oder besser auf Höhe des Rahmenrohrs in der Mitte
Jetzt zu meinen Arbeiten der letzten 2 Tage:
Federbein hinten und Krümmer ausgebaut, um die benötigte Länge besser messen zu können, sobald die Gabel da ist
Tank unten entlackt (da bin ich mir immer noch nicht sicher wie ich die Dellen raus bekomme, lese mich aber gerade ein)
Benzinhahn der XS (finde den sehr schön und er passt halt an den Tank) auseinandergebaut, geschaut wie der funktioniert und mir eine Lösung einfallen lassen, wie ich den ohne Unterdruckschlauch verwenden kann. Denke, ich werde das Loch in der Mitte verschließen und hinten eine passende Aluplatte ansetzen (mit Dichtung), die den hinteren Teil des Benzinhahns (also das wo die Membran drin war) ersetzt. Das ganze ist nötig, da erstens am Vergaser der DR, soweit ich weiß, kein Unterdruckschlauch vorgesehen ist und zweitens der Benzinhahn sonst nicht vor den Rahmen passt. Danach habe ich alles noch in Diesel eingelegt ums morgen mit einer alten Zahnbürste zu reinigen.
Auf dieser Seite saß die Membran
Grüße,
Tristan
Zuerst das Bild, dass ich Bambi versprochen habe:
Ich will mit der Sitzbank den ansteigenden Heckrahmen kaschieren um eine gerade Linie zu bekommen. Dafür werde ich eine Grundplatte machen, die hinten weiter über den Rahmen runter geht also vorne und die Sitzbank hinter weniger polstern. Außerdem soll das Rahmendreieck mit einem Seitendeckel verdeckt werden. Hab für die Seitendeckel an eine gelochte Aluplatte gedacht, bin mir aber noch nicht sicher ob die ganz unten am Rahmendreieck enden soll, oder besser auf Höhe des Rahmenrohrs in der Mitte

Jetzt zu meinen Arbeiten der letzten 2 Tage:
Federbein hinten und Krümmer ausgebaut, um die benötigte Länge besser messen zu können, sobald die Gabel da ist
Tank unten entlackt (da bin ich mir immer noch nicht sicher wie ich die Dellen raus bekomme, lese mich aber gerade ein)
Benzinhahn der XS (finde den sehr schön und er passt halt an den Tank) auseinandergebaut, geschaut wie der funktioniert und mir eine Lösung einfallen lassen, wie ich den ohne Unterdruckschlauch verwenden kann. Denke, ich werde das Loch in der Mitte verschließen und hinten eine passende Aluplatte ansetzen (mit Dichtung), die den hinteren Teil des Benzinhahns (also das wo die Membran drin war) ersetzt. Das ganze ist nötig, da erstens am Vergaser der DR, soweit ich weiß, kein Unterdruckschlauch vorgesehen ist und zweitens der Benzinhahn sonst nicht vor den Rahmen passt. Danach habe ich alles noch in Diesel eingelegt ums morgen mit einer alten Zahnbürste zu reinigen.
Auf dieser Seite saß die Membran
Grüße,
Tristan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13933
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: DR600 wird zum Roadster?
Hallo Tristan,
ich finde, die Sitzbank ist so zu 'formlos'. Gib Ihr ein bißchen Schwung, z.B. so ähnlich wie hier:
https://thekneeslider.com/1963-bsa-rocket-goldstar/
Nicht, um sie sklavisch zu kopieren, aber als Gedanken-Ansatz. Ein bißchen Rundung sollte bei einer Bank drin sein, die Variante - wie nennt es unser Andreas/Grumbern so treffend? - 'tote Raupe' (sprich gerade, konturlos und mit Rippen - 'Brat-Style' eben) ist in der Regel keine Option.
Leider könnte das - ich kann es auf dem Foto nicht so recht erkennen - ein Problem mit der Linie von Tank und Sitzbank ergeben. Ich bin durchaus einer der Verfechter der These, daß die Unterkanten der beiden Bauteile auf einer - waagrechten - Linie liegen sollten. Aber das muß kein Dogma sein, die Zweirad-Geschichte zeigt mehr als genug davon abweichende Beispiele.
Das hier ist übrigens in meinen Augen ein ziemlich perfekter 'Roadster' (der Tankrucksack stört leider optisch ein bißchen): Schöne Grüße, Bambi
ich finde, die Sitzbank ist so zu 'formlos'. Gib Ihr ein bißchen Schwung, z.B. so ähnlich wie hier:
https://thekneeslider.com/1963-bsa-rocket-goldstar/
Nicht, um sie sklavisch zu kopieren, aber als Gedanken-Ansatz. Ein bißchen Rundung sollte bei einer Bank drin sein, die Variante - wie nennt es unser Andreas/Grumbern so treffend? - 'tote Raupe' (sprich gerade, konturlos und mit Rippen - 'Brat-Style' eben) ist in der Regel keine Option.
Leider könnte das - ich kann es auf dem Foto nicht so recht erkennen - ein Problem mit der Linie von Tank und Sitzbank ergeben. Ich bin durchaus einer der Verfechter der These, daß die Unterkanten der beiden Bauteile auf einer - waagrechten - Linie liegen sollten. Aber das muß kein Dogma sein, die Zweirad-Geschichte zeigt mehr als genug davon abweichende Beispiele.
Das hier ist übrigens in meinen Augen ein ziemlich perfekter 'Roadster' (der Tankrucksack stört leider optisch ein bißchen): Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: DR600 wird zum Roadster?
Hey Bambi,
die BSA-Sitzbank gefällt mir, würde aber bei der DR wegen der Rahmenform komisch aussehen.
Ich will mich, bei der Form der Sitzbank, an die gängigen Motorräder der 70er (Honda CB, Yamaha SR usw) halten. Die sind (zumindest in meinem Verständnis) das, was man bei dem Begriff Roadster vor Augen hat. Hast aber Recht, auch die Sitzbänke sind oben nicht ganz gerade. Denke da muss ich noch ein bissl rumschnitzen, bis ich eine schöne Form gefunden habe.
Am Rahmen kann ich mich nicht orientieren, da durch den Knick auf Höhe Tankende entweder der Tank oder die Sitzbank schräg nach oben stehen würde. Das sieht halt einfach immer nach Chopper oder Fighter aus...
Grüße,
Tristan
die BSA-Sitzbank gefällt mir, würde aber bei der DR wegen der Rahmenform komisch aussehen.
Ich will mich, bei der Form der Sitzbank, an die gängigen Motorräder der 70er (Honda CB, Yamaha SR usw) halten. Die sind (zumindest in meinem Verständnis) das, was man bei dem Begriff Roadster vor Augen hat. Hast aber Recht, auch die Sitzbänke sind oben nicht ganz gerade. Denke da muss ich noch ein bissl rumschnitzen, bis ich eine schöne Form gefunden habe.
Am Rahmen kann ich mich nicht orientieren, da durch den Knick auf Höhe Tankende entweder der Tank oder die Sitzbank schräg nach oben stehen würde. Das sieht halt einfach immer nach Chopper oder Fighter aus...
Grüße,
Tristan
Re: DR600 wird zum Roadster?
Ne Linie zu finden ohne Gabel am Moped halte ich für gewagt.
Mit den Schlammgummies wird es eher ein SUB werden als ein Roadster. (Road/Strasse)

Mit den Schlammgummies wird es eher ein SUB werden als ein Roadster. (Road/Strasse)
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!