forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ölwanne geht nicht ab

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12387
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Ölwanne geht nicht ab

Beitrag von sven1 »

Hallo zusammen,

bei meiner GS550 ist die Ölwanne nicht abzubekommen.
Normalerweise bin ich, wenn es ums Zerlegen geht recht versiert und schrecke vor nichts zurück, aber die Ölwanne widersetzt sich aktuell allen Versuchen sie zu lösen.
Der Motor ist verbaut. Verschraubungen sind mehrfach kontrolliert, alle Schrauben raus.

Von allen Seiten per Gummihammer, Holzhammer, 600Gramm Hammer mit Holzklotz als Vorlage die Wanne bearbeitet, es rührt sich überhaupt ganz und gar nichts. In der Vergangenheit haben sich die Wannen schon immer als recht hartnäckig erwiesen, jedoch mit ein paar Schlägen waren sie bisher immer zum loslassen zu überzeugen. Nur dieses Exemplar ist extrem harthörig und ignoriert alle Versuche.
Es ist auch keine "Dichtpampe" erkennbar, die aus den Ritzen quillt, die Schrauben waren nicht übermäßig angeknallt.

Wer hat noch eine Idee zum Lösen der Wanne, bevor ich weiter fröhlich Gewalt anwende.

Viele Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4106
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Ölwanne geht nicht ab

Beitrag von FEZE »

Mal mit Wärme versucht?
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12387
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ölwanne geht nicht ab

Beitrag von sven1 »

Hat sich erledigt. Ich habe mir die Wartezeit mit weiteren Schlägen auf die Wanne vertrieben, und plopp fiel sie nach ca. 4 Minuten Dauerklopfen plötzlich herunter.
@Frederik: Wärme wäre jetzt das Nächste gewesen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Ölwanne geht nicht ab

Beitrag von obelix »

Wenn man gehässig wäre, könnte man ja jetzt den Spruch vom Klügeren, der nachgibt bringen*gggggggggggggg*
Aber war bei meiner das 1. Mal auch so. Erst, nachdem ich mit ner Hartholzlatte und nem 300g-Hammer 2 Mal aussenrum alle paar cm ordentlich geprügelt hab, hat die Wanne nachgegeben. Ist schon erstaunlich, wie das Zeuch manches Mal zusammenbabbt.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 480
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Ölwanne geht nicht ab

Beitrag von DocShoe »

Dicken, stumpfen Schraubenzieher grob in den Spalt setzen und feste mitm Mottek draufkloppen.....sorry, habe gerade n Triumph Motor aufm Tisch, bei dem das wohl in den letzten 45 Jahren genug Experten fabriziert haben....
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4106
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Ölwanne geht nicht ab

Beitrag von FEZE »

@Svenni

nenn mich nicht so, da fühle ich mich immer direkt ertappt.
So werde ich nur genannt wenn ich was angestellt habe. :shock:



FEZE

PS: Nachweislich habe ich den Spitznamen seit ich acht bin. tappingfoot
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Ölwanne geht nicht ab

Beitrag von Stick »

Oh er hat das böse Wort mit F gesagt :wow:
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12387
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ölwanne geht nicht ab

Beitrag von sven1 »

:beten: FEZE,FEZE,FEZE... :grinsen1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13363
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Ölwanne geht nicht ab

Beitrag von Bambi »

Lieber FEZE,
so war das bei mir immer wenn jemand 'Hans-Günter' rief!
Verstehende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13363
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Ölwanne geht nicht ab

Beitrag von Bambi »

Nachsatz für FEZE:
Es gibt eine meiner Meinung nach äußerst schöne Variante Deinen Namen zu sagen/singen:

Mit Hans-Günter hat das noch niemand gemacht ...
Feine Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics