Ja super! ...und sich hinterher über ne kaputte Dichtfläche freuen.DocShoe hat geschrieben: 8. Apr 2020 Dicken, stumpfen Schraubenzieher grob in den Spalt setzen und feste mitm Mottek draufkloppen....

Ja super! ...und sich hinterher über ne kaputte Dichtfläche freuen.DocShoe hat geschrieben: 8. Apr 2020 Dicken, stumpfen Schraubenzieher grob in den Spalt setzen und feste mitm Mottek draufkloppen....
Alles gut...hatte ich auch als Hinweis gedeutet wie es nicht geht.
Nur so am Rande: es gibt an japanischen Motoren manchmal Angüsse, die einzig
Nachdem, was ich jetzt gerade wieder bei der Instandsetzung eines Motors erlebt habe, rechne ich mit allem.
Dichtungsflächen schabe ich eigentlich nur, wenn überhaupt, mit einem frisch geschnittenen und feingeschmirgelten Klötzchen aus Buchenholz...DocShoe hat geschrieben: 11. Apr 2020 Moin,
Ich habe so ein Werkzeug, mit dem ein Uhrmacher Gläser oder Böden abhebelt. Das ist eine kurze, konkav geschliffene Klinge mit einem kleinen Griff. Damit habe ich mir auch schon mal geholfen. Nun werden sicherlich die Uhrmacher mit den Augen drehen.....Ich schabe Dichtungsflächen aber auch gerne mit nem Haarlineal...![]()