forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi V65 Brat Style

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Gambler75
Beiträge: 21
Registriert: 23. Nov 2017
Motorrad:: Triumph, Moto Guzzi, Vespa, Lambretta

Moto Guzzi V65 Brat Style

Beitrag von Gambler75 »

Guten Tag,

hier einige Fotos meines Projekts...

Endlich neigt sich das Projekt dem Ende zu, es fehlt nur noch der erste Startversuch und die üblichen Einstellarbeiten Vergaser und Zündzeitpunkt. Auf den Sound bin ich schon gespannt...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 551
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Moto Guzzi V65 Brat Style

Beitrag von doctorbe »

Hi, schönes Mopped, womit hast du den Antriebsstrang gereinigt?
Hand zum Gruß Bernward

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3783
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Moto Guzzi V65 Brat Style

Beitrag von Mopedjupp »

Jo, sieht gut aus.
Wobei der Tank in unlackiert oder Silber ich persönlich besser gefunden hätte.
Der kleine Bastert ist aber auch nicht übel!
James Dean Fan oder? 😉

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Gambler75
Beiträge: 21
Registriert: 23. Nov 2017
Motorrad:: Triumph, Moto Guzzi, Vespa, Lambretta

Re: Moto Guzzi V65 Brat Style

Beitrag von Gambler75 »

doctorbe hat geschrieben: 17. Apr 2020 Hi, schönes Mopped, womit hast du den Antriebsstrang gereinigt?
Der Antriebsstrang wurde Glasperlen gestrahlt.

Gambler75
Beiträge: 21
Registriert: 23. Nov 2017
Motorrad:: Triumph, Moto Guzzi, Vespa, Lambretta

Re: Moto Guzzi V65 Brat Style

Beitrag von Gambler75 »

Mopedjupp hat geschrieben: 17. Apr 2020 Jo, sieht gut aus.
Wobei der Tank in unlackiert oder Silber ich persönlich besser gefunden hätte.
Der kleine Bastert ist aber auch nicht übel!
James Dean Fan oder? 😉

Gruß Reinhold
Unlackiert hätte mir der Tan auch besser gefallen, leider hatte dieser doch mehrere Kleine Dellen und das hat dann doch nicht so zu dem Rest gepasst.
Richtiger James Dean Fan eigentlich nicht aber es passt zu der Leistung des Moped 230 ccm 2 Takt mit 30 PS am Hinterrad.

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi V65 Brat Style

Beitrag von Macchina »

Servus,
Cooler Benz, schicke Vespa das andere alte Gelumpe macht auch einen ordentlichen Eindruck!
Die Guzzi ist ganz nett, nur die Tank, Sitzbank Kombination, sieht aus als wäre sie mit der Axt geschnitzt!
Nur meine Meinung und bitte nicht böse sein! :prost:
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen

nietzie
Beiträge: 2
Registriert: 4. Mai 2014
Motorrad:: Honda VT 750 Bobber-Eigenbau
Yamaha XJ 600 51J Cafe Racer-Eigenbau
Simson S51
Simson KR 51

Re: Moto Guzzi V65 Brat Style

Beitrag von nietzie »

Schöne Arbeit!
Was für eine starterbatterie hast du da verbaut?

Gambler75
Beiträge: 21
Registriert: 23. Nov 2017
Motorrad:: Triumph, Moto Guzzi, Vespa, Lambretta

Re: Moto Guzzi V65 Brat Style

Beitrag von Gambler75 »

Danke :wink:

Diese Batterie habe ich verbaut... https://cs-batteries.de/Lithium-LiFePO4 ... 82mm-1160g
Zuletzt geändert von grumbern am 26. Jan 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Moto Guzzi V65 Brat Style

Beitrag von Michael90 »

Sehr schön geworden !!
Aber nach den Bildern hätte ich den Tank silber lackieren lassen... .daumen-h1: .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics