Hallo Zusammen
Bin seid neuem bei euch da ich gerade eine Egli Kawasaki wieder auf die Straße bringen möchte. Freue mich auf etwaige Infos oder Hilfen und auf nette Unterhaltungen.
Gruß Dietmar

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Egli Kawasaki 1000
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- kawaz1300
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Apr 2020
- Motorrad:: Kawasaki Z1000 Bj. 1977
Honda CB 750 F1 Bj. 1977
Kawasaki Z1300 Bj. 1981
Egli Kawasaki Bj. ca. 1982
Kawasaki ZZR 1400 Bj. 2013
Kawaski Ninja H2 SX SE - Wohnort: 72589 Westerheim und 87487 Wiggensbach
Egli Kawasaki 1000
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- CB500Four
- Beiträge: 93
- Registriert: 15. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB 500 Four 1976
- Wohnort: Das Dorf an Düssel und Rhein
Re: Egli Kawasaki 1000
Ja Tach auch aus NRW.
Ich wünsch Dir frohes Schaffen und bestes Gelingen.
Sieht doch vielversprechend aus.
Grüße, Heinz
Ich wünsch Dir frohes Schaffen und bestes Gelingen.
Sieht doch vielversprechend aus.
Grüße, Heinz
Re: Egli Kawasaki 1000
Moin Dietmar,
willkommen - und viel Erfolg mit der Egli!
Ist das ein EK9(-C)-Rahmen oder EK9-C-T?
In welche Richtung soll denn der Aufbau gehen?
Den einen oder anderen Egli-Fahrer gibt's hier auch ...
Gruß
Dirk 93
willkommen - und viel Erfolg mit der Egli!
Ist das ein EK9(-C)-Rahmen oder EK9-C-T?
In welche Richtung soll denn der Aufbau gehen?
Den einen oder anderen Egli-Fahrer gibt's hier auch ...
Gruß
Dirk 93
- kawaz1300
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Apr 2020
- Motorrad:: Kawasaki Z1000 Bj. 1977
Honda CB 750 F1 Bj. 1977
Kawasaki Z1300 Bj. 1981
Egli Kawasaki Bj. ca. 1982
Kawasaki ZZR 1400 Bj. 2013
Kawaski Ninja H2 SX SE - Wohnort: 72589 Westerheim und 87487 Wiggensbach
Re: Egli Kawasaki 1000
Hallo Dirk
Es ist ein EK9-C-T Rahmen es soll alles so bleiben wie es einst war.
Es ist ein EK9-C-T Rahmen es soll alles so bleiben wie es einst war.
- BoNr2
- Beiträge: 1178
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Egli Kawasaki 1000
Willkommen hier bei den fröhlichen
sehr feines Material, da bleib ich dran



sehr feines Material, da bleib ich dran


-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: Egli Kawasaki 1000
Moin Dietmar,
willkommen in der Anstalt.
Dann sind wir schon drei Egli-Kawa Treiber.
Die Trichter sind hoffentlich schon eingetragen, dann wird Einiges leichter.
Hast du nen Z1R Motor drinn?
Gruß Ralf
willkommen in der Anstalt.
Dann sind wir schon drei Egli-Kawa Treiber.
Die Trichter sind hoffentlich schon eingetragen, dann wird Einiges leichter.
Hast du nen Z1R Motor drinn?
Gruß Ralf
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8783
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Egli Kawasaki 1000
Moin Dietmar,
willkommen bei uns im Forum und viel Erfolg bei Deinem Spezialrahmen-Projekt!
willkommen bei uns im Forum und viel Erfolg bei Deinem Spezialrahmen-Projekt!
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 11. Nov 2013
- Motorrad:: Suzuki 1100 Katana, Honda CB 750 Four, Rau Honda RH 750,
Bimota HB2, Rau RH 900 - Wohnort: 54340 Klüsserath
Re: Egli Kawasaki 1000
Hallo Dietmar,
schönes Projekt.
Finde ich gut das du es aufbaust wie es damals war.
Grüße
Werner
schönes Projekt.
Finde ich gut das du es aufbaust wie es damals war.
Grüße
Werner
Only a lucky driver is a fast driver 

- Kawakasper
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Jun 2020
- Motorrad:: Kawasaki Z1 Bj.1973
Kawasaki Z1 Umbau Painkiller
Kawasaki Z1100R Umbau
Kawasaki Gpz 750 Turbo
Kawasaki Z1000A1
Schwingen Kawa
Martin Kawa
..... - Wohnort: Herzogenaurach
Re: Egli Kawasaki 1000
Baue mir auch grad meine Schwingenkawa (Schweiser vom Fritz Egli), da mir der ursprüngliche Zustand nicht gefallen hat und ich gerne einen 1100UT Motor rein möchte...aber mit der Aufhängung so meine Probleme / Fragen habe....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- rudeboy176
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Okt 2017
- Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57 - Wohnort: Butjadingen
- Kontaktdaten:
Re: Egli Kawasaki 1000
Moin …
nicht dass Du auf die Idee kommst und wie Sparbier den Eglirahmen einfach kürzt …
nicht dass Du auf die Idee kommst und wie Sparbier den Eglirahmen einfach kürzt …
