
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha Xs 400 offene Luftfilter
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Xs 400 offene Luftfilter
Komisch, hab Ende 2019 noch K&N Pilzluftfilter ohne großartige Sorgen eingetragen bekommen und das höchstpersönlich vom Prüfstellenleiter.
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Yamaha Xs 400 offene Luftfilter
Genau das ist es. Lohnt sich nicht und der Ärger ist 3x neue Vergaser wert. Falls es für irgendwen interessant ist, kann 3-4 Varianten für die XS zusammenstellen, auch für kleines Geld.schrauberdad hat geschrieben: 28. Feb 2020 Das mit den Gleichdruckvergaser geht schon, braucht aber so viel Zeit, das es sinnvoller ist andere Vergaser zu verbauen. Nur mit Düsen is es nicht getan. Nadel höher, Feder kürzen, Bohrung im Schieber vergrößern eventuell ein (beruhigendes ) Zwischenstück verbauen Lambdamessung ist auch nicht von Nachteil, eventuell auf den Prüfstand stellen... ich habe getan, bei ner CB400N und nach etwa zwei Tagen (zusammengerechnet) hab ich die Serienleistung erreicht. Konstantgasruckeln bei niedriger Drehzahl hab ich zwar noch immer, kann leider dank fester Leerlaufdüse nicht so einfach behoben werden. Die Fa. TOPHAM schickt dir fertig vorabgestimmte Vergaser, da brauchst nur noch eine Düse rauf oder runter. (Gibt sicher auch andere die das können, vor allem für die xs)
Gruß Didi
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Yamaha Xs 400 offene Luftfilter
Glück gehabt. Genießen und schweigen. ;)Vitag hat geschrieben: 28. Feb 2020 Komisch, hab Ende 2019 noch K&N Pilzluftfilter ohne großartige Sorgen eingetragen bekommen und das höchstpersönlich vom Prüfstellenleiter.
Auf den Punkt. Danke.schrauberdad hat geschrieben: 28. Feb 2020...entweder der gute Mann vom TÜV steht kurz vor der Rente [...] macht das keiner mehr, wenn er seinen Job noch länger behalten will. [...] Ihr könnt natürlich weiterhin an den Weihnachtsmann glauben... aber ihr werdet keine Geschenke bekommen...

Wenn man es für den Preis angeboten bekommt: Zuschlagen, Schnäppchen.Paddymoto hat geschrieben: 27. Feb 2020 Wenn es dir jemand einträgt dann nur mit Geräuschmessung . Kostet ca 250 Euro.

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 23. Nov 2017
- Motorrad:: BMW R 1100 GS Bj. 98; Honda CB 500 four Bj.74; Yamaha XS 400 12E Bj 82; Zündapp KS 100
Re: Yamaha Xs 400 offene Luftfilter
Ich hab die offenen Luftfilter auch problemlos eingetragen bekommen. Hab den 45 PS Motor drinnen. Welche Bedüsung fährst Du? Danke vorab und viele Grüße ThomasVitag hat geschrieben: 28. Feb 2020 Komisch, hab Ende 2019 noch K&N Pilzluftfilter ohne großartige Sorgen eingetragen bekommen und das höchstpersönlich vom Prüfstellenleiter.
wer später bremst ist länger schnell
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 602
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha Xs 400 offene Luftfilter
Also so schlimm ist das mit den originalen Vergasern jetzt auch nicht.
Meine 400er hat die K&N Filter drauf (Eingetragen mit der Fahrgeräuschmessung) und läuft wirklich super! Auch im Vergleich mit anderen Moppeds ist da nicht viel Leistung auf der Strecke geblieben.
Mit den 38PS aus 400cc ist das Mopped aber nie ein Leistungswunder
Meine 400er hat die K&N Filter drauf (Eingetragen mit der Fahrgeräuschmessung) und läuft wirklich super! Auch im Vergleich mit anderen Moppeds ist da nicht viel Leistung auf der Strecke geblieben.
Mit den 38PS aus 400cc ist das Mopped aber nie ein Leistungswunder
Mein XS Umbau: XS 400
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 23. Nov 2017
- Motorrad:: BMW R 1100 GS Bj. 98; Honda CB 500 four Bj.74; Yamaha XS 400 12E Bj 82; Zündapp KS 100
Re: Yamaha Xs 400 offene Luftfilter
Ich fahre auch die originalen Vergaser mit K&N Luftfilter, welche Düsen hast Du verbaut? Danke und viele Grüße ThomasCafeSchlürfer hat geschrieben: 20. Apr 2020 Also so schlimm ist das mit den originalen Vergasern jetzt auch nicht.
Meine 400er hat die K&N Filter drauf (Eingetragen mit der Fahrgeräuschmessung) und läuft wirklich super! Auch im Vergleich mit anderen Moppeds ist da nicht viel Leistung auf der Strecke geblieben.
Mit den 38PS aus 400cc ist das Mopped aber nie ein Leistungswunder
wer später bremst ist länger schnell
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 602
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha Xs 400 offene Luftfilter
Hey Thomas, Kann ich dir leider nicht sicher sagen, aber war glaub ich 135??
Mein XS Umbau: XS 400
Re: Yamaha Xs 400 offene Luftfilter
Servus zusammen!!!
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach offenen K&N Luftfiltern...
Wo habt Ihr sie bestellt??
Bzw. welche benötige ich!!??
Ich bekomme meine XS 400 2A2 Bj. 1978 Ende nächster Woche...
Gruß Tom!
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach offenen K&N Luftfiltern...
Wo habt Ihr sie bestellt??
Bzw. welche benötige ich!!??
Ich bekomme meine XS 400 2A2 Bj. 1978 Ende nächster Woche...
Gruß Tom!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Jun 2022
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Re: Yamaha Xs 400 offene Luftfilter
Kannst du mir sagen ob du die Frage dir inzwischen selber beantworten konntest?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Jun 2022
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Re: Yamaha Xs 400 offene Luftfilter
Hallo, kann mir jemand sagen welche K&N Filter auf meine XS 400 2A2 EZ 79 passen?
Danke & Gruß
Thomas
Danke & Gruß
Thomas