forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zweirad Einsteiger stellt sich vor !

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Bombin
Beiträge: 44
Registriert: 18. Apr 2020
Motorrad:: BMW R65 Bj. 80
Wohnort: Esslingen

Re: Zweirad Einsteiger stellt sich vor !

Beitrag von Bombin »

Im Moment versuche mir die China-Motorräder gut zu reden und bin mir absolut bewusst, dass die Qualität in vielen Punkten deutlich schlechter ist. Auf Basis von Erfahrungsberichten habe ich mir derzeit die Meinung gebildet, dass die so schlecht doch garnicht sein können. Die muss nichts besonderes können. Die muss mich von A nach B bringen können und dabei gut aussehen. Ich habe nicht vor besonders viele sportliche Fahrten durchzuführen. Sicherheitsrelevante und motortechnische Grundqualität sind mir wichtig. Das muss alles funktionieren und das erwarte ich auch von einer neuen Maschine die geprüft ist und in Deutschland zugelassen werden kann.
Als Beispiel würde ich das Chrom sowieso mit Sprühfolie überziehen. Minderwertige Bremsen kann ich nicht wegdiskutieren, hier denke ich aber, dass diese besser als damalige Trommelbremsen sind. Jedoch spreche ich hier als absoluter Anfänger und meine Meinung ist nicht so sehr zu Gewichten. Ich würde mich bei einem China-Fabrikat, für ein Neukauf entscheiden und hier hätte ich 2 Jahre Lang meine Gewährleistung. Trotzdem sollte die Maschine natürlich möglichst niemals, aufgrund von technischen Mängel, in der Werkstatt stehen.

In diesem Beitrag zum Beispiel werden verschiedene 125ccm im Style vom Cafe Racer verglichen und meiner Meinung nach sehen alle sehr "chinesisch" aus.

https://renchlist.com/best-retro-125cc- ... m=34553724

Bombin
Beiträge: 44
Registriert: 18. Apr 2020
Motorrad:: BMW R65 Bj. 80
Wohnort: Esslingen

Re: Zweirad Einsteiger stellt sich vor !

Beitrag von Bombin »

Es ist passiert !!!! Ich war heute auf Empfehlung bei meinem örtlichen Motorradhändler und habe mich dort beraten lassen. Dieser hat sogar Brixton im Sortiment. Auf diese habe ich mich direkt raufgesetzt und mich überzeugen lassen. Für 2899€ habe ich die Brixton Sunray 125ccm, Model 2020 mit ABS in silber bestellt. Dazu habe ich mir direkt einen anderen Zubehör Sitz von Brixton in braun dazubestellt. Der Händler und ein befreundeter Mechaniker in der Werkstatt haben mir gesagt, dass es Schwachstellen gibt die man wissen muss. Und wenn man auf die Schwachstellen ein Auge wirft und diese beim Service beachtet ist kostentechnisch alles absolut im Rahmen sind. Ich habe die FB Mondial direkt daneben zum Vergleich gehabt. Hier hat mich bei der Brixton die Einfachheit überzeugt. Andere sehen das als Nachteil, aber ich konnte auf einen Blick sehen wie was wo montiert ist und kann erste einfache Umbauten als Einstieg sehr gut vorstellen. Es standen auch 3 Brixton Maschinen mit über 30.000km dort.

Der Sohne des Besitzers baut auch an Maschinen rum und hat mir angeboten, mich bei Vorhaben zu unterstützen, dass ich als tollen Service gerne angenommen habe. Für größere Umbauten die ich bei mir zuhause oder beim Händler vorhabe, bekomme ich sogar eine kostenlose Maschine die gerade Frei ist, zum Überrücken der Zeit gestellt.

Edit: sorry, aber Bilder direkt (anstatt link) hier reinzusetzen, ist immer n.n. erlaubt und kann für den Betreiber teuer werden.
Bis dahin
Tom

schrauberdad
Beiträge: 400
Registriert: 8. Dez 2015
Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
Wohnort: Pfaffing an der Attl

Re: Zweirad Einsteiger stellt sich vor !

Beitrag von schrauberdad »

.daumen-h1: Gratuliere dir zum neuen Bike. Bei dem Preis und dem angebotenen Service kann man fast nichts falsch machen. Und bis du 30.000 km drauf hast wird es wohl etwas dauern. Die braune Sitzbank kommt sicher gut. Wie lange musst du warten? Finde es erstaunlich, das die sogar Zubehör im Programm haben.
Gruß Didi

Bombin
Beiträge: 44
Registriert: 18. Apr 2020
Motorrad:: BMW R65 Bj. 80
Wohnort: Esslingen

Re: Zweirad Einsteiger stellt sich vor !

Beitrag von Bombin »

Vielen Dank ! Die Freude ist sehr groß und der Ärger zuhause auch :-/ Madam zuhause möchte mich eigentlich nicht auf zwei Rädern sehen. Aber ich kann nicht anders :-) Die Maschine soll im Mai beim Händler stehen. Gerade eben habe ich auch die Bestätigung bekommen, dass ich mitte Mai die B196 absolvieren kann. Somit hoffe ich Ende Mai, die ersten Kilometer fahren zu können. Zubehör haben die zwar nur wenig https://www.brixton-motorcycles.com/parts/ aber man blättert doch sehr gerne durch den Katalog. Die meisten Produkte sind irgendwelche Gleichteile zwischen den Modellen, die untereinander passen. Trotzdem Cool.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13737
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Zweirad Einsteiger stellt sich vor !

Beitrag von Bambi »

Hallo Daniel,
das war ja eine schnelle Entscheidung!
Der Tank gefällt mir sehr gut, da kommt mir doch glatt wieder das Verlangen hoch aus einer unserer GN 400 eine Suzuki PE-Replika zu bauen ... die Tank-Form kommt der Suzi-Variante nämlich schon recht nahe. Und gelb lackieren sollte kein Problem sein.
Schöne Grüße, viel Erfolg mit der Fahrerlaubnis und Spaß mit dem Moped, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Bombin
Beiträge: 44
Registriert: 18. Apr 2020
Motorrad:: BMW R65 Bj. 80
Wohnort: Esslingen

Re: Zweirad Einsteiger stellt sich vor !

Beitrag von Bombin »

Hallo Bambi,
jetzt wo du Suzuki sagst. Ich glaube die chinesischen Designer haben sich tatsächlich an Suzuki-Modellen orientiert. Ich habe mal etwas davon gelesen gehabt. Die Motoren sind definitive ein Lizensbau von Suzuki und in China produziert.

Gruß

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13737
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Zweirad Einsteiger stellt sich vor !

Beitrag von Bambi »

Hallo Daniel,
Du musst übrigens nicht zitieren wenn Du gleich auf den letzten Beitrag antwortest.
Ja, die Brixton hat offenbar als Motor einen chinesischen Zwilling der GN 125 an Bord.
Wir haben hier mehrere GN 400 weil Iris 1981 mit diesem Modell ins Motorrad-Leben einstieg. Und weil ich nach kurzfristiger Ablehnung (ich war damals mit MZ und Triumph sehr europäisch fixiert) erkannt habe wie fein und zuverlässig die Suzi ist. Zum Glück hatten wir immer eine 400-er neben den anderen Maschinen, so daß wir auch IMMER wenigstens ein fahrbereites Motorrad hatten. Und Big-Bikes im Winkelwerk jagen macht mit Suzi einen Heidenspaß. Es darf nur kein Platz sein um mehr als 100 km/h zu fahren.
So, und jetzt noch der Rat eines alten Sacks mit nicht ganz 50 Jahren Moped- und Motorrad-Erfahrung: fahr Deine Brixton erst einmal so wie sie ist. Dann siehst Du, ob Du körperlich drauf passt, ob Dir die Leistung reicht (okay, sie wird Dir vorläufig reichen müssen) und wo es vielleicht zwickt.
Besagte GN 400 hat in der TD-Variante (es gibt noch das Softchopper L-Modell) eine eigentlich nur ganz leise Stufe in der Sitzbank. Der Lenker der TD ist schon recht deutlich in Richtung Fahrer gekröpft und selbst ich mit nur 1,70 kam mir, speziell mit Sozia, immer sehr 'gedrängt' in der Sitzposition vor. Nachdem wir für Iris so um das Jahr 2004 herum noch einmal eine fast neuwertige Rote an Land zogen habe ich ihre Schwarze übernommen (die Iris' erste Rote ersetzte nachdem eine Autofahrerin ihr 'quer-kam' - Iris hatte Vorfahrt). Die habe ich mir dann mit einem Superbike-Lenker (weniger gekröpft und ein bißchen flacher) und anderen Fußrasten (etwas höher und schmaler als die Originalen) angepasst. Und plötzlich störte auch die Stufe in der Bank nicht mehr. Weil ich ein kleines bißchen weiter vorne saß ...
Was ich damit sagen will: fahr die Sunray erst einmal so wie sie ist, hör in Dich hinein wo sie passt und wo nicht und setze dann erst den Hebel an! Ich kann mich mit jetzt 63 immer noch daran erinnern, daß ein Schulfreund meiner Mutter (der mich in meinen ersten Jahren auf 2 motorisierten Rädern 'betreut' hat) auch häufig meinte, daß ich dumme Ideen hätte. Das wollte ich damals nicht immer wahrhaben. Etwas später habe ich erkannt: der Franz hat(te) recht!
Und glaub mir, die Szene ist heute bekloppt! ICH würde mich mit meiner Erfahrung noch lange nicht auf jeden hier und anderswo gezeigten Bock setzen um damit zu fahren. Das wäre mir zu riskant, dann fahre ich lieber Serie! Zum Posen setze ich mich ohnehin nicht drauf ...
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Bombin
Beiträge: 44
Registriert: 18. Apr 2020
Motorrad:: BMW R65 Bj. 80
Wohnort: Esslingen

Re: Zweirad Einsteiger stellt sich vor !

Beitrag von Bombin »

Sehr interessante und historische Geschichte Bambi. Ich bin immer staunt wie viel und schön manche schreiben können :-) Ich bin kein großer Dichter. Aber das soll jetzt nicht Thema werden.

Ich hoffe natürlich auch, dass der Suzi Abklatsch in der Brixton was taugt. Es gibt im Netz einige mit über 20k Km auf dem Tacho. Die Brixton gibt es erst seit 3 Jahren auf dem Markt. Ich denke die kann bei ordentlicher Wartung noch viel mehr. Was ich für eine 1 Zylinder mit dem Hubraum aus China nicht so schlecht finde. Und wenn nicht, dann lässt sich günstig ein neues Aggregat einsetzen.

Zur Sunray gibt es ein Update: Die Auslieferung wird sich verzögern und hoffentlich im Juni stattfinden. B196 wird sich auch aufgrund von COVID-19 verzögern und erst Mitte Juni abgeschlossen werden. Das heißt für mich, dass ich mehr Zeit habe anderes Zeug zu machen.

Bevor ich es noch vergesse. Ich habe auch einen bedachten und abgeschlossenen Stellplatz, direkt vor der Türe, für nur paar Mark angemietet.

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 740
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Zweirad Einsteiger stellt sich vor !

Beitrag von manne »

Bombin hat geschrieben: 26. Mai 2020 ...

Bevor ich es noch vergesse. Ich habe auch einen bedachten und abgeschlossenen Stellplatz, direkt vor der Türe, für nur paar Mark angemietet.
GLÜCKWUNSCH... hier bei uns wollen alle mittlerweile viele EUROS für sowas..
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

FloFatal
Beiträge: 10
Registriert: 20. Apr 2020
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II

Re: Zweirad Einsteiger stellt sich vor !

Beitrag von FloFatal »

Glückwunsch zum neuen Bike! Sieht echt richtig geil aus! Nen bekannter von mir macht grad das Gleiche, also auch 125er Erweiterungsschein und hatte auch die Brixton im Auge. Bin gespannt was du berichtest, sobald sie vor der Tür steht.

Und sagen wir mal so, bis du in die Kilometer kommst, wo was kaputt gehen könnte, willst du eh längst mehr Leistung hehe

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics