Welches Ladegerät nutzt ihr für die CS LifePos?
VG

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Triple XS750 Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Yamaha» Triple XS750 Racer
Ich verwende das CS-ELECTRONIC XF3.
Kostet 60€
Kostet 60€
Re: Yamaha» Triple XS750 Racer
Danke, hab ich jetzt auch bestellt!
Re: Yamaha» Triple XS750 Racer
Juhu die neuen K&N Filter sind da. Was für ein Unterschied.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Yamaha» Triple XS750 Racer
Aufstecken, festziehen und hält.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 5. Aug 2019
- Motorrad:: Triumph Scrambler 1200 XE
Yamaha XS 850 (in der Umbauphase)
Triumph Speed Triple „slimass“ t509, BJ 2001 - Wohnort: am Strand
Re: Yamaha» Triple XS750 Racer
Moin,
gibts auch Fotos im Endzustand?
Habe gestern meine 850er noch einmal zum laufen gebracht, und werde sie jetzt zerlegen. Ich sammle Ideen...., also zeigen!
Gruß fibumba
gibts auch Fotos im Endzustand?
Habe gestern meine 850er noch einmal zum laufen gebracht, und werde sie jetzt zerlegen. Ich sammle Ideen...., also zeigen!
Gruß fibumba
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 3. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha Xs 750 Bj. 77
Re: Yamaha» Triple XS750 Racer
Hey mal ne Zwischenfrage.
Das Handbuch das es für die XS gibt ist ab Bj. 78.
Wie schauts denn mit der ab Bj. 77 aus?
Kann man da das gleiche nehmen oder gibt's da noch ein älteres das man einfach nur nicht im Internet findet?
Gruß Jonathan
Das Handbuch das es für die XS gibt ist ab Bj. 78.
Wie schauts denn mit der ab Bj. 77 aus?
Kann man da das gleiche nehmen oder gibt's da noch ein älteres das man einfach nur nicht im Internet findet?
Gruß Jonathan
- nanno
- Beiträge: 3367
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Triple XS750 Racer
Die 77er hat noch ausschließlich Kontaktzündung, eine kleinere Ölwanne mit etwas anderem Ölpickup und einem Zylinderkopf mit anderem Brennraum (weniger Verdichtung). Alle anderen Unterschiede sind kosmetischer Natur, zB grüner Tacho und DZM.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 3. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha Xs 750 Bj. 77
Re: Yamaha» Triple XS750 Racer
Also ist es schon möglich mit dem Handbuch ab Bj 78 zu arbeiten oder?
Re: Yamaha» Triple XS750 Racer
Mein Projekt ist ja eine Langzeitbaustelle und eher ein Schrauber-Hobby. Zum fahren gibt's was einfacheres und zuverlässigeres.
Mal wird was gemacht, mal steht das Projekt einige Monate ohne einen Handgriff. Schon witzig wenn etwas vor einem Jahr gemacht wurde und es vor dem fertigwerden wieder umgebaut wird. Na ja, da geht natürlich die Schrauberei nie aus
.
Solange es Spaß macht, passt es und es gibt blöderes als Freizeit beim Bike und Bier in der Garage zu verbringen
.
Da es immer wieder bei den Testfahrten mit der Elektrik die verschiedensten Probleme gab, möchte ich das jetzt nochmals von Anfang an angehen.
Optimierung Elektrik 1.2
Hab fürs erste mal das meiste zerlegt. Somit kann ich nicht mehr aus und muss es neu machen
Für hilfreiche Tipps bin sehr dankbar Da ich öfters von Masseprobleme lese, möchte ich das mal als erstes angehen.
So Masse über Rahmen oder über zusätzliches Kabel???
Mal wird was gemacht, mal steht das Projekt einige Monate ohne einen Handgriff. Schon witzig wenn etwas vor einem Jahr gemacht wurde und es vor dem fertigwerden wieder umgebaut wird. Na ja, da geht natürlich die Schrauberei nie aus

Solange es Spaß macht, passt es und es gibt blöderes als Freizeit beim Bike und Bier in der Garage zu verbringen

Da es immer wieder bei den Testfahrten mit der Elektrik die verschiedensten Probleme gab, möchte ich das jetzt nochmals von Anfang an angehen.
Optimierung Elektrik 1.2
- Basis ist mal die 79er
- nur Grundwissen über Elektrik
- M-Unit
- 2xLifepo4
Hab fürs erste mal das meiste zerlegt. Somit kann ich nicht mehr aus und muss es neu machen

Für hilfreiche Tipps bin sehr dankbar Da ich öfters von Masseprobleme lese, möchte ich das mal als erstes angehen.
So Masse über Rahmen oder über zusätzliches Kabel???
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.