forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Helft mal die Bayern

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8775
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von obelix »

Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13295
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von Bambi »

Hallo Mathias,
ich hoffe, Du hast diese Zeilen NICHT wirklich direkt an mich gerichtet:
'Mir ist es daher ein Rätsel, grundlegenden Deutschunterricht über Generationen hinweg in allen möglichen Kommunikationsformen so zu ignorieren, ihn nun aus unerfindlichen Gründen ab sofort keiner Groß-/Kleinschreibung, Grammatik oder Interpunktion mehr folgen lassen zu müssen und sich ersatzweise besser über die paar Netzvokabeln zu echauffieren.'
Ich habe mich nicht echauffiert, ich habe auf eine in meinen Augen unlogische Zusammenstellung hingewiesen. All die anderen Punkte denke ich in meinen Posts nach bestem Wissen und Gewissen zu beherzigen. Dazu darf ich anmerken, daß ich ALLE meine Äußerungen im Netz Korrektur-lese. Zum Einen, weil ich mit 10 Fingern und ziemlich flott schreibe (dazu kommt in letzter Zeit eine zunehmend hakelige Tastatur) und sich so gelegentlich Tippfehler einschleichen. Die ich vermeiden möchte und beim 2. Lesen korrigiere. Oder die ständige Wiederholung von Adverben wie 'auch', 'noch', 'jetzt' usw. Zum Anderen, weil ich mich nach dem Schreiben immer noch einmal quasi 'neben mich stelle' um zu überlegen, wie mein Post am anderen Ende der Leitung angenommen werden könnte. Einfach weil ich es gerne vermeide meine Mitmenschen vor den Kopf zu stoßen. Dazu kommen noch ein paar Starrsinnigkeiten wie z.B., daß ich 'daß' immer noch mit 'ß' schreibe ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo was bitte ist Rechtschreibung?wie war das Thema nochmal ?

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5381
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von Schinder »

Die rechte Schreibung der teutschen Sprache ist verroht
durch die Raucher, Trinker und Motorradraudies !
:oldtimer:


JunX ... wer helfet denne nun alswohl wie alsbald die Bajuwarischen ?

Also ... ich nixx !


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

jokotr
Beiträge: 638
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von jokotr »

Drecksgeschwafel hilft nicht...…………………………….S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Troubadix
Beiträge: 4099
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von Troubadix »

Lagerkoller???


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von Tomster »

Also 7Fifty, ich bin ja grundsätzlich bei dir, dass die deutsche „Freeware“ aber kein „open source“ ist, aber es haben im Laufe der Jahre viele Begriffe und Schreibweisen Einzug gehalten, die so manches Fragezeichen hinterlassen.

Es ist auch nett, wenn du die Schreib-Disziplin hier im Forum lobst, aber daraus müssen wir hier kein großes Ding machen.
Ich will ja auch nicht fürs (!) Händewaschen von der Kanzlerin oder wegen des Abstand halten vom Gesundheitsminister gelobt werden.
Bin schon groß :oldtimer:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3529
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von sven »

7Fifty hat geschrieben: 22. Apr 2020
... - zumindest bin ich angetan, das ...

Deutsche Sprache, mit Regeln inkludiert, ist existent.

Mir ist ein Rätsel, Deutschunterricht zu ignorieren.

Ich denke mir nicht aus, wenn Rhetorik nicht beibehalten würde und
dieser Kommunikationskanal endete.

Daher pflegt allesamt unsere Sprache.
Jau, is gebongt!
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5381
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von Schinder »

:lachen1:
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

7Fifty

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von 7Fifty »

Bambi hat geschrieben: 22. Apr 2020 ich hoffe, Du hast diese Zeilen NICHT wirklich direkt an mich gerichtet: (...)
Nein, habe ich nicht. Dies hier ist ein Forum und zudem ein Benzingespräch, wie es in jeder Garage stattfinden würde. Deshalb darf da (nach meiner Interpretation) jeder seinen Senf abgeben. Anderenfalls schrub ich dir vermutlich eine PN.

Btw, wenn mir konstruktive Kritik erlaubt sei: Du machst dir auffallend oft die Mühe, ein Zitat in deinen Fließtext einzupflegen. Nutze doch die Bearbeitungsleiste im Editor. Wenn es dir Mühe bereitet, bin ich gern bereit, dir das zu erklären (via PN).
Dazu kommen noch ein paar Starrsinnigkeiten wie z.B., daß ich 'daß' immer noch mit 'ß' schreibe
Die Schweizer z.B. sind da schon lange innovativ genug, dieses Rucksack-S gar nicht mehr zu verwenden. Was sie aber nicht davon befreit, ein das oder dass korrekt zu verwenden. :wink:
Tomster hat geschrieben: 23. Apr 2020 Es ist auch nett, wenn du die Schreib-Disziplin hier im Forum lobst, aber daraus müssen wir hier kein großes Ding machen.
In Ordnung. Habe aber auch nicht damit angefangen, anderen die Deklination erklären zu wollen.
Habs ja auch zugegeben etwas überspitzt formuliert. Aber es kommt nun hin und wieder vor, Postings dreimal lesen zu müssen, weil Kommata, Satzzeichen und Großschreibung entweder gänzlich fehlen oder falsch verwendet werden. Das lesende "deutsche" Auge ist darauf konditioniert - angelsächsische native speaker haben es da tatsächlich einfacher. :wink:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics