forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

I,ll be back....SR 400 is back in Europe...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
harde
Beiträge: 633
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: I,ll be back....SR 400 is back in Europe...

Beitrag von harde »

Um Gottes Willen, wenn überhaupt dann zu Gunsten einer möglichst alten (sprich max. 48T
bis BJ 88), die hat den besten Motor und bietet zulassungstechnisch mehr Freiheiten.
Aber FT500 ist doch auch ein cooles Bike, und obendrein seltener:
http://www.bikeexif.com/honda-ft500

Gruß
Sven[/quote]
....hatte im Frühjahr die Wahl zwischen einer SR 500 Bauj. 83 mit 64 Tkm ,ohne TÜV, mit fertigen Reifen für 1600 €
...und einer orig. FT 500 auch Bauj. 83,mit 42 Tkm, mit TÜV und neuen Reifen für 600 €
....hab mich ganz klar für die FT entschieden (und das nicht nur wegen der Kohle)
Gruß
harde

....aber ne neue SR oder den Cafer von Enfield würd mich trotzdem reizen
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: I,ll be back....SR 400 is back in Europe...

Beitrag von mrrowin »

Dengelmeister hat geschrieben:
mrrowin hat geschrieben:wo hast du das erfahren? Link? Würd mich interessieren
Vielleicht ist es ja nur das japanische 35 Jahre Modell was dann bei uns als 36 jähriges Jubiläumsmodell verkauft wird^^
Oder ist es eine auf Cafe Racer gemachte SR... hmmm
Das ist für mich so sicher wie das Amen inne Kirche, da die Szene z.Zt. ja eh boomt.
BMW + Enfield machen es vor und YAMAHA macht´s nach :grinsen1:

Triumph macht es schon lange vor, Guzzi auch mit der V7, gab da ja sogar ne schicke V7 Cafe, jetzt die überstylte V7 Racer. Kawa hat auch ne W 800 in Raceroptik am Start.
Ja mal schauen was das mit der SR gibt

Dengelmeister

Re: I,ll be back....SR 400 is back in Europe...

Beitrag von Dengelmeister »

mrrowin hat geschrieben:
Dengelmeister hat geschrieben:
mrrowin hat geschrieben:wo hast du das erfahren? Link? Würd mich interessieren
Vielleicht ist es ja nur das japanische 35 Jahre Modell was dann bei uns als 36 jähriges Jubiläumsmodell verkauft wird^^
Oder ist es eine auf Cafe Racer gemachte SR... hmmm
Das ist für mich so sicher wie das Amen inne Kirche, da die Szene z.Zt. ja eh boomt.
BMW + Enfield machen es vor und YAMAHA macht´s nach :grinsen1:

Triumph macht es schon lange vor, Guzzi auch mit der V7, gab da ja sogar ne schicke V7 Cafe, jetzt die überstylte V7 Racer. Kawa hat auch ne W 800 in Raceroptik am Start.
Ja mal schauen was das mit der SR gibt
Ja stimmt, die hatte ich eben nicht mit auf dem Plan. :banghead:

demoner
Beiträge: 6
Registriert: 8. Nov 2013
Motorrad:: auf der Suche

Re: I,ll be back....SR 400 is back in Europe...

Beitrag von demoner »

Bin ja mal auf den Preis gespannt. Aber wenn ich so was schon lese:
In 2014 kommt die SR nun nach Europa zurück. Oliver glaubt, dass die Maschine eher exklusiv bleibt: „Die SR wird aufgrund der kleinen produzierten Stückzahlen und der hochwertigen Anbauteile nicht gerade billig sein. Dennoch, Enthusiasten, Puristen und Tuner warten schon darauf. Die SR wird mit Coolness, Alltagstauglichkeit nicht nur im Stadtverkehr und wegen ihres Potentials zum ‚Customizing‘ ihre Klientel ansprechen. [1]“
Als Schrauberlaie wäre die SR400 vielleicht ganz interessant für mich gewesen. Naja, hat mir sowieso ein paar PS zu wenig. Werde mich wohl doch mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.

[1] Quelle

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: I,ll be back....SR 400 is back in Europe...

Beitrag von mrrowin »

Wer ist Oliver?^^
Hochwertige Anbauteile? Die Teile werden doch praktisch seit 1978 gefertigt... was kann daran noch so teuer sein...
Jedenfalls gibts in Italien schon den Preis auf der Website, 5990€.
Bei uns soll es sie wohl aber für weniger geben, werdens ja bald wissen.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: I,ll be back....SR 400 is back in Europe...

Beitrag von Jupp100 »

Ich mag ja die SR wirklich gut leiden, und bin damals auch oft damit gefahren (27/33 PS),
aber nie würde ich mir die 400er-Version kaufen.
Und das nicht nur weil mir die Kohle dazu fehlt, sondern auch weil ich da immer eine
gute Gebrauchte kaufen würde, und mit der Preisdifferenz fast den Neuzustand er-
reiche. Mit mehr Hubraum, mehr PS und persönlicher Note.

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

demoner
Beiträge: 6
Registriert: 8. Nov 2013
Motorrad:: auf der Suche

Re: I,ll be back....SR 400 is back in Europe...

Beitrag von demoner »

mrrowin hat geschrieben: Jedenfalls gibts in Italien schon den Preis auf der Website, 5990€.
WOT :shock:
Jupp100 hat geschrieben:Ich mag ja die SR wirklich gut leiden, und bin damals auch oft damit gefahren (27/33 PS),
aber nie würde ich mir die 400er-Version kaufen.
Und das nicht nur weil mir die Kohle dazu fehlt, sondern auch weil ich da immer eine
gute Gebrauchte kaufen würde, und mit der Preisdifferenz fast den Neuzustand er-
reiche. Mit mehr Hubraum, mehr PS und persönlicher Note.
.daumen-h1:

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: I,ll be back....SR 400 is back in Europe...

Beitrag von PeterA »

So,

nun ist es raus... es gibt ein Sondermodell zu 50 Jahre Yamaha in Deutschland... 50 Stück. Allerdings gefällt mir die Lackierung nicht wirklich - und 7250 Euro sind völlig out of control... Mal sehen ob sie die alle loswerden...

http://www.yamaha-motor.eu/de/informati ... 558814.jpg

Gruß

Peter


Gearhead
Beiträge: 4
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton Bj.: 2008
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: I,ll be back....SR 400 is back in Europe...

Beitrag von Gearhead »

Hi,

die SR ist kein Retrobike! :o
Die SR wurde in Japan und denn USA ohne Unterbrechung verkauft.
Allerdings wurde der Hubraum auf 400 Kubik reduziert, da diese Hubraumklasse in Japan zu den günstiger gehört.
Die Einspritzung ist ein Tribut an die Euro 3 Abgasnorm.

Gruß Jörg

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik