forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

E Nummer Blinker

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13337
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
jetzt schreibe ich es doch noch - eigentlich wollte ich mich raushalten:
Ich befürchte, daß der Einzige, der die als legale Lenkerendenblinker sieht, der Verkäufer ist. Aus welchen Gründen auch immer.
Ich tippe eher darauf, daß das eigentlich ein Blinker ist, der sowohl vorne als auch hinten und sowohl rechts als auch links am Motorrad montierbar ist. Aber eben nicht als legaler Lenkerendenblinker ohne hinteres Pendant.
Misstrauische Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

7Fifty

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von 7Fifty »

Alrik hat geschrieben: 25. Apr 2020 E24: in Irland genehmigt
001248: Nummer der Genehmigung
Gibts denn da eine Möglichkeit, eine europäische Datenbank-Abfrage o.ä. zu machen?
Für mich als Verbraucher besteht ja diese Möglichkeit meines Wissens nicht - zumindest nicht so ohne weiteres. Oder wissen das gar nur die Iren, was sich hinter ihrer nationalen Genehmigung verbirgt?

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Alrik »

Wahrscheinlich letzteres. Das ist aber normal. Ich habe schon zigmal (teils aus gegebenem Anlass, teils aus Neugier) mein Glück versucht, aber aber bei Licht und beim Auspuff sieht es meistens eher schlecht aus.

Aber nochmal: Es sind alle erforderlichen Genehmigungszeichen drauf, es macht, was es soll, es sieht unauffällig aus, was will das deutsche Vollkaskoherz mehr?
7Fifty hat geschrieben: 25. Apr 2020Oder wissen das gar nur die Iren, was sich hinter ihrer nationalen Genehmigung verbirgt?
Für's Protokoll: internationale Genehmigung,
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von hellacooper »

Moin.
obelix hat geschrieben: 24. Apr 2020 Du als Fahrer bist in der Pflicht. Ist blöd, ich weiss. Aber ist so.

Das kann ich gelten lassen bei Teilen, die keinerlei Kennzeichen tragen. Da bin ich in der Pflicht, die Zulässigkeit zu beweisen.

Nicht aber bei Teilen mit E-Zeichen, denn DAS ist ja der Beweis!
obelix hat geschrieben: 24. Apr 2020 Wenn der Herr Kommissar behauptet, das das Ding illegal ist, ist es an Dir, das Gegenteil zu beweisen.

Dem ist sicher nicht so! Wir leben in D, hier heißt es immer noch „in dubio pro reo“. Das wäre ja dann Beweislastumkehr. Der Staat muss mir mein Fehlverhalten nachweisen, nicht ich dem Staat mein Wohlverhalten beweisen.
obelix hat geschrieben: 24. Apr 2020 Ist auch nix anderes wie bei nem E-Zeichen-Auspuff. Isser zu laut, bist Du fällig.
Das mag sein, aber auch das muss der Staat mir beweisen.
Wir wissen alle, was Du meinst, aber wenn ich zur Prüfstelle muss, dann nicht, weil ich es beweisen muss, sondern weil der Staat mir die Illegalität nachweisen will. Der TÜV kommt ja leider nicht nach Hause (zumindest in der Regel :wink: ), also muss ich da hin

Wie gesagt, wenn die Zeichen nicht plump gefälscht aussehen, wäre ich entspannt, denn selbst wenn sie sich später als Fälschung herausstellen, muss man mir nachweisen, dass ich das gewusst habe.
Niemand kann von mir verlangen, dass ich erst recherchieren muss. Das E-Zeichen muss mir als Fahrzeugführer-/halter als Beweis genügen.

So sehe ich das.

Grüße

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

7Fifty

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von 7Fifty »

hellacooper hat geschrieben: 26. Apr 2020 Wir wissen alle, was Du meinst, aber wenn ich zur Prüfstelle muss, dann nicht, weil ich es beweisen muss, sondern weil der Staat mir die Illegalität nachweisen will. Der TÜV kommt ja leider nicht nach Hause (zumindest in der Regel :wink: ), also muss ich da hin
Naja, nehmen wir mal an, du schraubst einen anderen Auspuff ans Töff. Als ordentlicher Staatsbürger fährst du zuvorderst zu $Prüforganisation und lässt das Ding legitimieren. Auf der Heimfahrt gerätst du in eine Polizeikontrolle inkl. dB-Messung.

Kannst du mir dann mal bitte die jeweiligen Zuständigkeiten erläutern, sobald die Exekutive (also die Polizei) an der Zulässigkeit deines Fz zweifelt? Wo ist der Unterschied deiner Meinung nach?

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Dampfer »

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Auspuff gemessen zu laut = nicht zulässig, egal ob ein e-Zeichen drauf ist. Blinker (mit e-Zeichen) sind vorschriftsmäßig montiert und funktionieren = kein Problem.
Gruß
Uli

7Fifty

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von 7Fifty »

Dampfer hat geschrieben: 26. Apr 2020 Blinker (mit e-Zeichen) sind vorschriftsmäßig montiert und funktionieren = kein Problem.
Naja, dann ist das ja ein Freifahrtschein für Fälscher und Kopierer, wenn sich solch ein Prüfzeichen nicht mal irgendwo verifizieren lässt. Applaus an so viel sinnlose Bürokratie + herzlichen Glückwunsch an Fernost, die das erkannt haben. :clap:

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von igel »

Was hier so alles diskutiert wird.....
Gibt es denn bei den über 17500 Mitgliedern hier im Forum jemanden, bei dem ein korrektes Beleuchtungsteil mit e-Nr. schonmal bei HU oder Polizei in Frage gestellt wurde? Woher weiß man denn, daß die Shin-Yo Ochsenaugen, die man beim Händler kauft, nicht auch gefälschte Zwillinge sind? Oder die Stihl-Kettensäge, oder die Adidas-Sportschuhe, oder die Messer aus Solingen. Oder,Oder.......der Händler wird’s auch nicht wissen.

Haben die Teile die richtigen Bezeichnungen und machen was sie sollen, werden sie rangeschraubt, fertsch.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6361
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von TortugaINC »

Ich finde das Thema Produktpiraterie spannend, das sollte weiter erörtert werden!
"Happiness is only real when shared”. 

7Fifty

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von 7Fifty »

igel hat geschrieben: 26. Apr 2020 Gibt es denn bei den über 17500 Mitgliedern hier im Forum jemanden, bei dem ein korrektes Beleuchtungsteil mit e-Nr. schonmal bei HU oder Polizei in Frage gestellt wurde?
Ja eben, vermutlich gibts niemanden. Dann kann ich wohl diese Prüfzeichen-Orgie wohl auch gleich sein lassen, oder?

Eine Analogie: An euren Fz (gleich, ob Töff oder Auto) ist ein Nummernblech angebracht. Führe mir ein Fz, welches mit Nummernblech ausgestattet ist, den Gartenzaun nieder, würde ich mir das jeweilige Kennzeichen merken und es bei der Polizei zur Anzeige bringen. Diese Ermittlungsbehörde ermittelte dann sogleich den Fz-Halter und das dementsprechende Fz.

Eine E-Kennzeichnung (inkl. der Genehmigungsnummer) erlaubt mir (oder sonstigen Leuten) dagegen dies aber nicht, eine Verififizierung vorzunehmen - jedenfalls nicht ohne Klimmzüge. WTF - was soll das?

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik