forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Helft mal die Bayern

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 709
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von karlheinz02 »

Laut dem Zeitungsbericht legt die Exekutive die Ausgangsbeschränkung etwas strenger aus, als von der Legislative geschrieben.

Weils zum Themas passt, vor ein paar Tagen in der Passauer neuen Presse: ein "amtsbekannte" Frau erhielt eine Anzeige, weil sie zum Igelfüttern rausgegangen ist. Einen Tag später war schon der Rückzug und die Entschuldigung des Dienststellenleiters online, scheinbar sind die Tierschützer gut organisiert. Möglicherweise hätte aber auch schon der gesunde Menschenverstand der Beteiligten :bulle: ausreichen müssen, meine Meinung.
Vielleicht sollte man einen Rechtsschutz abschließen, um einen triftigen Grund auch nachhaltig zu erklären :stupid:
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
gast
Beiträge: 234
Registriert: 22. Dez 2013
Motorrad:: UNO S2, DRZ400, SB6
Wohnort: 29378

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von gast »

Irgendwie schlechte Beispiele....
Wenn sich die Motorradfahrer selbst in die Rabatten geschossen hätten...ok...aber in den drei aufgeführten Fällen sind die Motorradfahrer von links abbiegenden Autofahrern übersehen worden.

Zum Thema Motorrad fahren in Coronazeiten
Wenn ich Motorrad fahre und einen Unfall erleide (aus welchen Gründen auch immer) wäre es mir persönlich sch...egal, ob ich einem Coronisten das Bett wegnehme...wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Es würde mir mehr Sorgen bereiten, inmitten dieser infektiösen Massen zu liegen...
Ich bin gestern tatsächlich gefahren. 450 erfrischende Kilometer durch Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt. Teilweise mit Schildern an den Landesgrenzen zum Thema Tourismusverbot. :law:
Und weil ich auch in diesen Zeiten immer noch zur Arbeit darf, nehme ich jeden Tag die CL250S für den Weg dorthin. Morgens isses noch dunkel und nachmittags schleich ich über Feld- und Waldwege wieder nach Hause... :neener:
btw: Wie groß ist eigentlich das Gedrängel auf bundesdeutschen Intensivstationen? :unbekannt:

Gruß aus der Heide

Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 25
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: SR 500 2J4, Honda XR600 Bj92,Honda Africa Twin 750Bj.92,Guzzi LM2 Bj.79
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von Nikolaus »

Wir Bayern brauchen keine Hilfe.

Machts euch nicht so viele Gedanken, und rauf auf den Hobel!!!

War die letzten Wochen ca 1000km unterwegs (inkl. Arbeitsweg) .

Wurde nie angehalten, und ich war bei Leibe nicht der einzige der sich nicht ständig den Kopf zerbricht!!

Grüsse Niko

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von cafetogo »

Was heißt den schlechtes beispiel ? Ich habe zwar den bericht willkürlich von oben bei der suche genommen aber es steht doch klipp und klar da was unsere exekutive davon hält, was der einzelne macht ist nicht mein problem, das muss jeder selber entscheiden.

Man steigt ja sowieso nie mit den Ehrgeiz auf um wieder herunterzufallen, aber es passiert ab und an mal wie die Unfallzahlen zeigen und man kennt auch die größten Ratten der nation, nämlich Versicherungen die einen aus allem einen strick drehen wollen das sie nicht zahlen müssen, und es ist verboten einfach in der Gegend herum zu fahren. Kopfkino an.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
gast
Beiträge: 234
Registriert: 22. Dez 2013
Motorrad:: UNO S2, DRZ400, SB6
Wohnort: 29378

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von gast »

Das war nicht auf dich gemünzt. War mir beim lesen nur aufgefallen...
Alles gut.

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2882
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von vanWeaver »

gast hat geschrieben: 27. Apr 2020 wäre es mir persönlich sch...egal, ob ich einem Coronisten das Bett wegnehme...wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Tolle Einstellung. :stupid:
Hoffendlich denkt niemand in die Richtung wenn du mal im Graben liegst und lässt dich liegen.

....A...chlöcher gibt es wohl überall.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von Michael90 »

Na, persönlich beleidigend sollte es jetzt wirklich nicht werden.
Man fragt sich aber schon warum man 40 Jahre gesetzliche Krankenversicherungsbeiträge zahlt
und man jetzt ein schlechtes Gewissen haben soll falls man dann mal eine Leistung in Anspruch nehmen muß,
zumal die Kosten dafür doch meist die gegnerische Versicherung übernehmen muß…

Okay, wenn jetzt die Meldung in der Tageszeitung kommt daß alle Intensivbetten mit Coronakranken überfüllt sind,
dann lasse ich natürlich auch das Moped stehen, aber soweit sind wir ja zum Glück (noch) nicht...

Benutzeravatar
gast
Beiträge: 234
Registriert: 22. Dez 2013
Motorrad:: UNO S2, DRZ400, SB6
Wohnort: 29378

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von gast »

Du hast das leider aus dem Kontext gerissen...
Wenn man einer der Verunfallten aus obigem Beispiel wäre, beschreibt der Satz danach erst meine Sorgen...
gast hat geschrieben: 27. Apr 2020Es würde mir mehr Sorgen bereiten, inmitten dieser infektiösen Massen zu liegen...
Auch hier noch mal: nur meine 2 Cent! Ich will hier niemanden etwas Böses. Weder tun noch wünschen.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von Hux »

Also ich würd' mir schon ganz scheiße vorkommen, wenn drei Gaststätten in der Umgebung und jeder kleine Laden kurz vor der Pleite sind und ich rumjammere, weil ich nicht mit dem Moped spazieren fahren darf.
Und wenn ich's so brauche, weil ich sonst nicht weiß, was ich mit meiner Zeit anfangen soll oder verrecke, dann nehme ich halt 500€ Bußgeld in Kauf.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Helft mal die Bayern

Beitrag von grumbern »

Jou.

Der "Artikel" ist Schmarn. Das könnte man jedes Jahr und jeden Tag schreiben und hat nichts mit der aktuellen Situation zu tun. Das ist die ganz alltägliche Meinungsmache, die nun neuen Nährboden findet. Quintessenz: "Motorradfahren ist gefährlich und niemand will Dich aus der Botanik kehren. Bleib daheim!" :dontknow:

Komisch, dass man immer und überall aufpassen und Rücksicht nehmen soll, nur bei Motorradfahrern nicht. Hat schon mal irgendwo gestanden: "Liebe Kinder, mit dem Ball auf der Straße spielen ist gefährlich. Bitte belibt zu Hause." Oder: "Liebe Fahrradfahrer, mit unbeleuchteten Sportgeräten ohne Straßenzulassung zu dritt nebeneinander mit Schrittgeschwidigkeit eine halbbewaldete Landstraße hochzukriechen ist gefährlich. Bleibt daheim!"
Nö. Da heißt's: "Aufpassen! Rücksicht nehmen auf Schwächere! Elende Raser!"

Das ist prinzipiell auch richtig, aber gilt anscheinend nicht bei Motorradfahrern... Das sind die Ärsche, die sich ganz heimtückisch noch schnell in die Beifahrertür vom abbiegenden Opa quetschen müssen, damit die Krankenhäuse überlasten :banghead:
Ich fahre für meine Wocheneinkäufe mit dem Motorrad und verstopfe damit zumindest nicht annähernd die Straßen und Parkplätze, wie die meisten mit ihren 10m² Grundfläche füllenden Egoverstärkern.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik