Lass das Kabel und den Bremslichtschalter ganz weg, brauchste' nicht bzw. abhängig vom Baujahr ist das nicht notwendig (Bitte vorher prüfen!). Wieder zwei Kabel gespart und die Optik weiter aufgeräumt.Durch den Stummellenker ist aber die Bremsleitung bis zum Bremslichtschalter zu kurz. Die muss ich verlängern.
Ich habe nur das Minimum, sprich, den hinteren Bremslichtschalter dran. Dieser ist eh' dran und hinter dem Rahmenzug versteckt.
Dann kannst du vorne auch einen simplen Magura-Bremshebel verbauen und hast mehr Platz für die Bremspumpe - geil oder?!
Bremsleitungen dann wie schon beschrieben bei Melvin handfertigen lassen - lohnt sich!
MfG
 
			 
	
					
 2. BMW-Umbau:
 2. BMW-Umbau: 

 Etwas weg zu lassen, was dem LKW hinter dir anzeigt, dass du langsamer wirst..... kann niemals eine gute Idee sein!
 Etwas weg zu lassen, was dem LKW hinter dir anzeigt, dass du langsamer wirst..... kann niemals eine gute Idee sein!    
  
 

 Ich habe da wohl eine andere Meinung. Im Stadtverkehr bremse ich hinten immer mit - da hab ich dann ein Bremslicht. Draußen auf der Land-/Bundesstraße bremse ich fast gar nicht bzw. lass' hinten wenn nötig mitschleifen. Eins steht fest: bei meiner (Bj.'78) brauche ich definitiv keinen Bremslichtschalter vorne - mit Segen vom TÜV.
  Ich habe da wohl eine andere Meinung. Im Stadtverkehr bremse ich hinten immer mit - da hab ich dann ein Bremslicht. Draußen auf der Land-/Bundesstraße bremse ich fast gar nicht bzw. lass' hinten wenn nötig mitschleifen. Eins steht fest: bei meiner (Bj.'78) brauche ich definitiv keinen Bremslichtschalter vorne - mit Segen vom TÜV. 
 

