forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Louis Universaldämpfer Conic Short

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Troubadix
Beiträge: 4131
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Louis Universaldämpfer Conic Short

Beitrag von Troubadix »

TPF hat geschrieben: 20. Mär 2020 Ok
Schau mer mal
Gruß
Tobias
Auf welcher 125er hast du das versucht zu Montieren?

Ich Frage nur da die meissten beträge von dir sich auf eine 125er MZ beziehen und der Louis Auspufftopf und 2Takter dürfte überhaupt nicht zusammen gehen...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

TPF
Beiträge: 139
Registriert: 23. Okt 2018
Motorrad:: Suzuki

Re: Louis Universaldämpfer Conic Short

Beitrag von TPF »

Auf die Mz.
Ist aber eine 4 Takter.
Gruß
Tobias

Troubadix
Beiträge: 4131
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Louis Universaldämpfer Conic Short

Beitrag von Troubadix »

Dann mal versuchen den Auspuff etwas weiter hinten zu montieren, etwas mehr Volumen und wenn es geht ein nicht schlagartig sich erweiternder Querschnitt könnte da schon helfen


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

TPF
Beiträge: 139
Registriert: 23. Okt 2018
Motorrad:: Suzuki

Re: Louis Universaldämpfer Conic Short

Beitrag von TPF »

Ok ich werde ein paar Sachen probieren.
Mit dem Querschnitt könnte es was auf sich haben, da ich einen Adapter anfertigen musste von meinen kleinen 32mm Krümmer auf den Endtopf.
Gruß
Tobias

Troubadix
Beiträge: 4131
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Louis Universaldämpfer Conic Short

Beitrag von Troubadix »

TPF hat geschrieben: 21. Mär 2020 ...da ich einen Adapter anfertigen musste von meinen kleinen 32mm Krümmer auf den Endtopf.

Dann solltest du ja auch genug Querschnitt haben, evtl bringt es schon etwas das 32er Rohr in den auspufftopf reinragen zu lassen und ringsherum etwas zu Lochen, das dürfte die Verwirbelungen im übergang reduzieren, als step2 bzw wenn du den Topf eintragen lassen musst könntest du das Rohr dann hinten zusätzlich ganz oder Teilweisse Schliessen, der Verschluss liese sich auch schraubbar konstruieren...

Speed-Products bzw Barracuda Exhausts arbeiten gerne mit so einen 2ten Db Eater



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
RocketRaccoon
Beiträge: 71
Registriert: 26. Apr 2020
Motorrad:: Szuk

Re: Louis Universaldämpfer Conic Short

Beitrag von RocketRaccoon »

Für die ganz Dummen (wie mich): Es ist also möglich durch Einzelabnahme die Louis Universal Töpfe (Conic Short) eintragen zu lassen?

Ich habe bei meiner Honda CB 450N leider ein Loch im Endtopf und die brummt recht ordentlich... Ich würde das zum Anlass nehmen und neue Endtöpfe verbauen. Hat da jemand Erfahrungen mit der CB 450N, was da passt und auch vom TÜV abgenommen wird? :D

hirselbirk
Beiträge: 53
Registriert: 1. Okt 2018
Motorrad:: Honda Sevenfifty

Re: Louis Universaldämpfer Conic Short

Beitrag von hirselbirk »

Ich habe meine inzwischen auch dran und am Mittelstück verschweißt, weil ich die an der Verbindungsstelle mit den dazugehörigen Schellen nicht dicht bekomme habe...

Ich kann jetzt nur von der Seven Fifty sprechen und im Vergleich zu den Original ESD sind die Conic Short Dämpfer schon lauter...Wollte demnächst zum Tüv zwecks Geräuschmessung. Bin gespannt...

hirselbirk
Beiträge: 53
Registriert: 1. Okt 2018
Motorrad:: Honda Sevenfifty

Re: Louis Universaldämpfer Conic Short

Beitrag von hirselbirk »

Also angeblich haben einige die Teile eingetragen bekommen.

Das bestätigt auch, wie ich bereits anfangs sagte, meine Rücksprache mit dem Tüv. Der Tüv führt die Geräuschmessung durch, kostet ca. 200EUR inkl. Eintragung (wenn vor 2003 zugelassen wurde). Dann ist noch die Leistungsmessung erforderlich, die man nachträglich dem Tüv vorzeigen muss. Erst danach erfolgt die eigentliche Eintragung...Der Tüv hat mir empfohlen, erst die Geräuschmessung, danach die Leistungsmessung zu machen...

Meine sind montiert und werde hoffentlich demnächst einen Termin vereinbaren können.


RocketRaccoon hat geschrieben: 27. Apr 2020 Für die ganz Dummen (wie mich): Es ist also möglich durch Einzelabnahme die Louis Universal Töpfe (Conic Short) eintragen zu lassen?

Ich habe bei meiner Honda CB 450N leider ein Loch im Endtopf und die brummt recht ordentlich... Ich würde das zum Anlass nehmen und neue Endtöpfe verbauen. Hat da jemand Erfahrungen mit der CB 450N, was da passt und auch vom TÜV abgenommen wird? :D

Benutzeravatar
RocketRaccoon
Beiträge: 71
Registriert: 26. Apr 2020
Motorrad:: Szuk

Re: Louis Universaldämpfer Conic Short

Beitrag von RocketRaccoon »

Danke für die Antwort! Hat jemand zufällig konkrete Erfahrungen mit den Dingern an einer CB 450N bzgl. Einbau und Abnahme beim TÜV?

Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: Louis Universaldämpfer Conic Short

Beitrag von Spucki »

Moin,

zur TÜV Abnahme kann ich dir noch nichts sagen aber der Sound ist wirklich gut.
Ich habe sie zusammen mit offenen Trichtern verbaut.
Original ist die kleine Honda schon sehr leise mit den Conic Short wird es zwar lauter aber meiner Meinung nach absolut im Rahmen.

Gruß
Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Kickstarter Classics