Na klar!
Das ist dieser hier:
https://m.louis.de/artikel/highsider-sc ... 9d13efb37a
Ich hoffe es ist erlaubt, diesen hier zu verlinken.
Gruss Marco

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Desoto's XJR1300CS
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- BerndM
- Beiträge: 2843
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS
Der macht Sinn hat vor 2 Jahren in einem Test am Besten abgeschnitten.
Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS
So, nachdem bei der XJR länger Stillstand herrschte, gabs mal wieder etwas (kleines) Neues. Die Startnummertafeln waren mir seit längerem ein Dorn im Auge und wurden nun durch adäquates Material ersetzt.
Bald folgt noch Weiteres, aber da brauch ich noch ein wenig Geduld.
Gruss Marco
Bald folgt noch Weiteres, aber da brauch ich noch ein wenig Geduld.
Gruss Marco
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3506
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS
geil.. echt schöne Karre...
mir gefällt die XJR original... ich denke als mein Teil wenn ich Umbauten sehe, aber.. dein Eimer gefällt...
mir gefällt die XJR original... ich denke als mein Teil wenn ich Umbauten sehe, aber.. dein Eimer gefällt...

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS
Ein nächster kleiner Schritt kann präsentiert werden.
Die Auspuffhalter wurden etwas weniger massiv und farblich dezenter gestaltet:
Gruss Marco
Die Auspuffhalter wurden etwas weniger massiv und farblich dezenter gestaltet:
Gruss Marco
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS
Moin, du hast einen Laser X-Treme Endtopf montiert, wenn mich nicht alles täuscht. Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem schönen Auspuff für meine 4PU. Wie ist der Klang von dem Laser X-Treme?! Habe bei meinem orginalen Auspuff schon die größeren Auslässe drin aber das reicht mir noch nicht so wirklich.
Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS
Hey koenich!
Die Laser-Anlage bringt in Verbindung mit dem Original-Sammler einen schön dumpfen und gegenüber den grösseren Auslässen auch lauteren Klang. Bei warmen Motor hast Du beim Gaswegnehmen auch ein „Patschen“. Was ich nicht (oder doch?
) empfehlen kann, ist die Laser in Kombination mit dem Black Widow-Sammler zu montieren. Das ist nur noch infernalisch und schreit den
entgegen „hier! Holt mich!“.
Ich hab mal gehört, dass es von der Laser zwei Varianten gibt: Eine mit db-Killern die von vorne (sammlerseitig) eingebaut sind, wie bei meiner Variante und jene, bei welcher die db-Killer normal von hinten montiert sind. Was klangtechnisch der Unterschied ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich bin mit meiner auf jeden Fall sehr zufrieden.
Gruss
Die Laser-Anlage bringt in Verbindung mit dem Original-Sammler einen schön dumpfen und gegenüber den grösseren Auslässen auch lauteren Klang. Bei warmen Motor hast Du beim Gaswegnehmen auch ein „Patschen“. Was ich nicht (oder doch?


Ich hab mal gehört, dass es von der Laser zwei Varianten gibt: Eine mit db-Killern die von vorne (sammlerseitig) eingebaut sind, wie bei meiner Variante und jene, bei welcher die db-Killer normal von hinten montiert sind. Was klangtechnisch der Unterschied ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich bin mit meiner auf jeden Fall sehr zufrieden.
Gruss
Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS
Bei YT lassen sich ein übrigens ein paar Soundcheck-Vids einer Laser X-Treme @XJR finden.
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS
Was ich in der Zeit als ich mich mit diesen Endtöpfen beschäftigt habe rausgefunden hatte warDesoto hat geschrieben: 2. Sep 2019
Ich hab mal gehört, dass es von der Laser zwei Varianten gibt: Eine mit db-Killern die von vorne (sammlerseitig) eingebaut sind, wie bei meiner Variante und jene, bei welcher die db-Killer normal von hinten montiert sind. Was klangtechnisch der Unterschied ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Es gibt 2 DB Eater, einer ist ein Dünnes Röhrchen (ca 15mm Innendurchmesser, eher weniger) der andere ein etwas dickeres Siebrohr das ein wenig eingeknickt wurde (mit ca 20mm etwas durchlässiger).
Vom Endtopf gab es dann noch 2 Bauarten am Auslass, die Frühen ohne, die Späteren mit dem spöttich F-Rohr getauften (an Weibliche Genitalien erinnenden) Rohr am Auslass

Stand meiner Zephyr eigentlich auch recht gut...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS
Guten Morgen!
Ich darf Neuerungen vermelden! Diese sind durchwegs positiv und sogar (sehr) geil...
Im Zuge der regelmässigen Wartung fanden ein neuer Kettenkit von DID, ABM-Fussrasten und ein Mikuni-Topham-Vergaserkit den Weg ans Krad.
Holla die Waldfee!
Das Ding rennt wie ein Berserker und hat dabei sogar noch einen schöneren Leerlauf und eine spontanere Gasannahme (neben den nebensächlichen +25 PS
)
Gruss Marco
Ich darf Neuerungen vermelden! Diese sind durchwegs positiv und sogar (sehr) geil...

Im Zuge der regelmässigen Wartung fanden ein neuer Kettenkit von DID, ABM-Fussrasten und ein Mikuni-Topham-Vergaserkit den Weg ans Krad.
Holla die Waldfee!

Das Ding rennt wie ein Berserker und hat dabei sogar noch einen schöneren Leerlauf und eine spontanere Gasannahme (neben den nebensächlichen +25 PS

Gruss Marco
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.