forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Leder färben

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 662
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Leder färben

Beitrag von Statler »

Moin.

Ein Kollege von mir hat vor Jahren mal eine bunte Lederkombi schwarz eingefärbt. Das hat sehr gut funktioniert und weil ich jetzt selber konkreten Bedarf hatte, habe ich das mal ausprobiert. Ich bin sehr begeistert von dem Zeug - ist zwar viel Arbeit und man braucht ein ruhiges Händchen und etwas Geduld, wenn - wie in meinem Fall - nur Teilbereiche umgefärbt werden sollen, aber das Zeug ist echt klasse.
IMG_4138.JPG
IMG_4143.JPG
Die Mittelchen dafür bekommt neben einer sehr kompetenten Beratung auf brutalstem sächsisch hier:

https://lederreiniger.de/

Nicht verwirren lassen - die Produkte zum selber von Hand umfärben sind nicht auf der Webseite aufgeführt. Am besten den Kollegen Solbrig anrufen, der sagt einem, was man braucht und schickt das Richtige. Ich bin nicht verwandt oder bekannt mit dem Herrn, finde das Zeug aber super und wollte das deshalb hier als Tipp absondern.

Gruß,
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Leder färben

Beitrag von Moppedmessi »

Ich hätte den Schrank direkt mitgefärbt.

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: Leder färben

Beitrag von Andy241 »

Zu denen geb ich jedes Jahr meinen Einteiler.
Der sieht danach wie neu aus.

Klasse Service!

Gruß Andy

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 361
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Leder färben

Beitrag von RC42 »

Uh, an sowas hab ich mich bisher auch noch nicht rangetraut. Hab seit Jahren nen 2-Teiler der passt wie angegossen - ist aber schwarz gelb. Ich hab aber kein Moped in der Farbe und möchte auch keines..
Mich würde dabei die Haltbarkeit interessieren: Färbt es ab und überlebt es auch ausgiebigen Regen. Hab nämlich keine Lust mich bei Regen zu den anderen Weichpittis unters Tankstellendach zu stellen.
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Leder färben

Beitrag von Nille »

Geile Sache, geht das auch mit Kunstleder?

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 662
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Leder färben

Beitrag von Statler »

Moin.

Also Kunstleder geht glaube ich nicht. Das Zeug, was ich verarbeitet habe war ausschließlich für Glattleder geeignet, ich glaube für Rauhleder gibts es andere Materialien. Mein Kumpel ist damals 10 Jahre mit der geschwärzten Kombi durch die Welt gefahren und das Teil war immer noch schwatt. Die Farbe wird anschließend versiegelt - Wasser bewirkt da gar nichts. Wobei ich keine Lust hätte, bei Regen im Leder zu fahren ohne da was drüberzuziehen.

Heute wird noch Imprägnieröl aufgetragen und dann teste ich gleich mal, ob die Farbe ab 160 anfängt abzublättern...:mrgreen:

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4207
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Leder färben

Beitrag von mrairbrush »

Wenn es so eine dünne scharf riechende Brühe ist hält das bombig. Ist ein Polyurethanzeug das ins Leder eindringt. Von farbig aus schwarz ist kein Problem. Anders herum schon. Ich hole mir das immer von einem Orthopädieschuster. Der will nicht mal etwas dafür weil er es in großen Kanistern hat und es auch nicht sehr teuer ist.
Kunstleder würde sich von den scharfen Lösemitteln auflösen wenn es das ist was ich kenne.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4098
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Leder färben

Beitrag von FEZE »

Oh, der Herr hat sich passend zur Luftbodenrakete umdesignt. Die weißen Tennissocken musst Du nur länger tragen, dann werden da auch schwarz/weiße draus.

Und auf der Commando dann in Pinkelgelb? :friendlyass:

jaja, ab 50 kommt man auf komische Ideen. :neener:

Danke für den Tipp, :salute:
Habe hier auch noch so eine Augenkrebs fördernde Rindshaut am Haken.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Nudnik
Beiträge: 135
Registriert: 19. Jul 2018
Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91

Re: Leder färben

Beitrag von Nudnik »

Wem die Beratung in brutalstem sächsisch nicht zusagt, hier gibts auch ein Youtube Video dass das ganze in brutalstem Pfälzerisch beschreibt...

Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)

Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2797
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Leder färben

Beitrag von Speed »

[quote=Statler post_id=416988 time=1588497135 user_id=2066Heute wird noch Imprägnieröl aufgetragen und dann teste ich gleich mal, ob die Farbe ab 160 anfängt abzublättern...:mrgreen:
[/quote]

Moin Markus!

Ist die Farbe noch dran?

Nee, ist ganz ernst gemeint. Nun ist ja schon eine Zeit ins Land gegangen und ich trage mich auch mit dem Gedanken, eine Lederjacke zu färben. Die Jacke hat einige wenige neongelbe Einsätze, die ich dunkelblau färben möchte.

Bist Du mit dem Ergebnis immer noch zufrieden?

Kannst du von der Konsistenz der Farbe eine Prognose abgeben, ob man ein helles Gelb dunkelblau färben kann?

Ist deiner Meinung nach eine Abgrenzung zu anderen Bereichen der Jacke, wenn man sie mit Tape abdeckt, möglich?

Das Video habe ich mir angesehen, danach scheint es ja kein Problem zu sein. Eine zweite Meinung wäre mir schon ganz recht.

Um diese Jacke/ Bereiche geht es:
IMG-20200704-WA0008_copy_225x400.jpg
Grüße von der Nordseeküste

🙋
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik